Get your Shrimp here

Mein Neues Nano becken !!!

ToMMoT

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.880
So bin bei garnelen noch so ein bischen ein unwissender!

Habe nur ein becken mit Disken 300L und habe vor 2 tagen ein nano becken 30l geschenkt bekommen mit sammt inhalt die guppys und neon salmler habe ich einer freundin gegeben und den kies und filter grob ausgewaschen !

Nun habe ich es neu beflanzt und seit freitag den 21.8.09 am einlaufen !
jetzt meine frage wie lange einlaufen ? da es schon bischen aktive ist ! welche temp. welche werte und flanzen brauche ich für
red fire und yellow fire garnelen den ?

so hier mal ein foto vom becken ! für verbesserungen oder ratschläge


 
Hallo und willkommen hier bei uns!
Ein schönes Becken hast Du da.....wie heißt Du eigentlich? ohne Namen ist es schwierig Dich persönlich anzusprechen....

Ansonsten fände ich eine dunkle Rückwand für mehr Tiefe noch schön, sowie noch um Einiges mehr an Moos....eventuell auch die Mooskugeln, die es gibt.
Dann würde ich auf alle Fälle dunklere Garnelen (wie Red Fire) vorschlagen, da Du einen hellen Bodengrund gewählt hast.
Hast Du schon einen Schneckenbesatz für den Bodengrund? bspw. Turmdeckelschnecken? -das fände ich für absolut sinnvoll und notwendig.

Dann solltest Du das Becken so oder so ca 4 Wochen ohne Besatz laufen lassen, etwas Garnelenfutter dazu und dann wenn absolut kein Nitrit, Ammoniak mehr nachweisbar ist, dann kannst Du besetzen - auch wichtig ist bei Krustentieren dass Du kein Kupfer im Wasser hast.

Dann für einen Besatz in einem kleinen Cube -nur eine Art....und besser mind. 10 Tiere oder mehr....
Welche Wasserwerte hast Du denn von haus aus?

Dann kannst Du in einem 30er noch Posthornschnecken einsetzen für die pflanzl. Abfälle etc. und sog. Rennschnecken oder Geweihschnecken, die putzen Dir Alles wieder sauber- auch die Scheiben.

soweit mal fürs Erste.....:hurray:
 
hallo heidi oder bin ich falsch ? :D

Ich heisse Thorben und komme aus Hamburg Billstedt bin 28 jahre !

und mooskugeln kommen noch rein und java moos kommen noch rein

kranulat futter habe ich schon (eher meine aus dem becken klaue ich es :D )
 
Weißt du evtl. ob die gelben Kieskügelchen kunststoffummantelt sind, das mögen die Garnelen nämlich gar nicht. Wenn du dir nicht sicher bist würde ich den Kies nochmal austauschen. Ich würde persönlich noch eine Wurzel (aber keine Mopaniwurzel) reintun oder noch mehr größere Steine.
Und mehr Moos wie schon geschrieben wurde und evtl. vielleicht ein wenig Nixkraut (Schwimmpflanze) da können sich die Garnelen dann auch gut verstecken. Ich würde mich auch auf eine Art beschränken, da sich sonst eine Art durchsetzt und RF und YF kreuzen sich auch, d. h. wenn die sich vermehren kann es durchaus sein, daß es so bräunliche Garnelen werden.
 
Hi und danke !

So habe eine moos kugel drin bischen java moos und muschel blumen jetzt drin !

so wann soll ich den ersten TWW machen und wie viel ?

und kann ich da schon 2 baby guppys rein setzen ?

und ich wollte mir ein bio-line co2 compact anlage kaufen oder spricht was dagegen ?

bilder update folgt !!
 
hallo Thorben,
wieso magst Du da doch Guppys einsetzen?
und eigentlich brauchst Du keine C02 Anlage - geht auch ohne.....

Ca vier Wochen solltest Du schon warten bis die ersten Garnelen einziehen können.
Es darf weder Nitrit, Ammoniak gemessen werden; und Kupfer ebenfalls nicht.

Hast Du Dich jetzt bereits für einen Erstbesatz entschieden?
 
nein das nicht meine frau hat die nur im mom im becken über und ich dachte das die dort rein könnten da es ja robuste tiere sind !ich hatte aufbereiter backterien starter und easycarbo schon eingelassen nur info :D
ja mit garnelen warte ich noch axo was ist den der max. besatz in mein 30 L becken an garnelen ?

und zu betty ich habe gelben kies ! ich hatte nachgeschaut ;)
 
hallo Thorben,
der Kies ist wirklich Kies und nicht plastikummantelt?
und anfangen würde ich mit 10 oder 20 Stück und in ein 30l Becken gehen schon Einige rein:D - aber wenn es ihnen gefällt dann erledigen sie das schon selber - nur die Guppys würde ich dann wieder rausnehmen....
Bis die Garnelen einziehen können sie ja drinbleiben.
 
so habe mal ein wasser test gemacht !

No3 = 0
No2 = 0
GK = 7
KH = 6
pH = 7.6

was sagt ihr dazu wasser ist seit letzte woche freitag drin wollte die angeaben mal preis geben :D !

 
Hallo!

Erstmal zu deinem Stäbchentest: Ich persönlich halte da nicht viel von. Ist immer mit viel Raterei verbunden.

Dann noch was: Da Garnelen Nitrit in geringen Mengen vertragen, musst du nicht unbedingt 4 Wochen bis zum ersten Besatz warten.
Guppys auf keinenfall in 30L.
@Heide: Deine Argumentation, dass man die Garnelen in Nitrit und Ammoniak freies Wasser setzten soll finde ich logisch. Nur ich verstehe nicht woher den in einem neuen Becken ohne Besatz das Ammoniak/Ammonium herkommen soll??
 
Hallo Thorben,

ich würde die empfehlen die GH nochmals mit einem Tröpfchentest zu messen. Ich hatte anfangs auch diesen Streifentest. Leider sind die Bereiche für GH und KH schon sehr groß. Ich vermute, dass Dein Wasser deutlich härter sein könnte was wiederum bei der Auswahl der Nelchen eine Rolle spielt bzw. es wichtig wäre zu wissen in welchem Wasser Deine zukünftigen Nelchen gehalten wurden.

Gruß Bert
 
die anderen 2 AQ betreibe ich eigendlich nur mit leitungswasser !
Aufbereiter benutze ich wenig bis garnicht
tröpchen test habe ich noch nicht aber wird bald kommen denke ich mal da das sehr genau ist !
 
Zurück
Oben