Get your Shrimp here

Mein neues Iwagumi...

Hey,
ich glaub ich kapier irgendwie nich was ihr meint:confused:
Was soll ich jetzt machen??Gar keine oder ne andere??

Gruß, Lukas
 
Hi Lukas - klasse gemacht und wenn du erst 14 sein solltest (jack14 !?) ein doppeltes Kompliment !

Bezüglich der Rückwand schließe ich mich B.O.B an aber das ist natürlich immer auch Geschmackssache und entscheiden solltest du da einfach selbst was dir am besten gefällt.

Einen kleine Anregung hätte ich noch : Bei der Gestaltung von Bildern, Aquarien usw. ist es oft heikel einen "Raumteiler" exakt in die Mitte zu setzen - außer der ist absolut dominat und drumrum nur Kleinkram.

Da dein Stein in der Mitte aber echt gut kommt würde ich den so lassen und lieber den dunklen Stein links gegen einen noch größeren dunklen Stein austauschen. Dann bekommst due ein "U-Form" rein und deckst gleichzeitig auch noch den Schaumstoff dahinter besser ab.

Mach weiter so.

Shrimp :)
 
Danke Shrimp:D
Den Name ist von letztem Jahr, jetzt bin ich 15. (Wird jetzt auch angezeigt)
Als Rückwand hab ich jetzt schwarzen Karton genommen.
Ich glaub nicht, dass das mit dem Stein jetzt noch geht. Dann würd ich nur die Pflanzen wieder rausreißen.
Die große Pflanze hab ich, wie ihr gesagt habt, raus gemacht. Jetzt sieht man aber den Heizstab und das Alu-Gitter schaut 3-4cm raus. Mit der Antwort von galapagos
weder noch, sondern beides.
kann ich leider immer noch nichts anfangen. Würdet ihr gar keine Pflanze mehr hinmachen, oder nur noch was kleines (Nadelsimse, Glossostigma, ...)???

Gruß, Lukas
 
Hi,

ich würde einfach nur die Pflanze rechts (große) rausmachen.

Die anderen lassen.

LG Ben
 
Hallo Lukas,

also in Bens und Daniels Vorschläge möchte ich mich wirklich nicht einmischen. Auch ich bin allerdings der Meinung, daß dein Becken auf den 1. drei Aufnahmen im rechten Teil noch stimmiger war als mit der großen Pflanze.

Allerdings auch ganz wichtig : Es ist toll, daß du so offen für Vorschläge bist aber versuch dir immer auch deinen eigenen Stil zu bewahren / bilden und setz nicht jeden Hinweis um, sondern nur was du auch selbst magst !

Bezüglich der Technik : Viele stört es ja nicht wenn man die sieht - persönlich versuche ich aber auch die immer etwas zu verstecken. Grade bei kleineren Becken ist das aber manchmal nicht so ganz einfach. Da hat man dann schnell das ursprüngliche Gesamtbild zerstört wenn man das nich von vornherein in das Konzept eingeplant hat.

Wenn die Beckengestaltungen interessieren hier mal ein link zur eben gelaufenen Weltmeisterschaft :

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=102658

Auf den letzten Seiten sind dann auch Bilder.

Ansonsten google die mal z.B. Oliver Knott aus Deutschland und schau bei unseren Nachbarn aus Holland und Polen sowie natürlich den Japanern rein.

Anregungen gibt es auch hier :
http://showcase.aquatic-gardeners.org/2006.cgi?&op=showcase&category=0&vol=2&id=54

Es ist übrigens ein Irrtum wenn man denkt man braucht immer großes Geld für eine schöne Einrichtung. Lauf einfach durch die Natur und halt die Augen offen - da findet sich sehr viel für "lau" !

Shrimp
 
Hi,
wollt euch jetzt mal das Becken mit der neuen Beleuchtung zeigen. (2x9w)
Letzte Woche sind noch 6 Boraras maculatus eingezogen, und demnächst sollten auch die Garnelen kommen.:hurray:
Die Eleocharis und das Glossostigma wachsen echt recht schnell, aber bei dem HC seh ich irgendwie außer neuen Wurzeln nix:mad:.


1+2. Bild: Beleuchtung
3.Bild: Aquarium
 

Anhänge

  • P1020166.JPG
    P1020166.JPG
    90,2 KB · Aufrufe: 70
  • P1020167.JPG
    P1020167.JPG
    99,9 KB · Aufrufe: 32
  • P1020168.JPG
    P1020168.JPG
    93 KB · Aufrufe: 145
naja du hättest einfach mal eine bodenheizung benutzen sollen und kein heitzstab benutzen sollen dann sieht das besser aus
 
Hier mal wieder ein paar neue pics:)
 

Anhänge

  • P1020320.jpg
    P1020320.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 111
  • P1020321.jpg
    P1020321.jpg
    90 KB · Aufrufe: 60
  • P1020322.jpg
    P1020322.jpg
    89 KB · Aufrufe: 49
  • P1020323.jpg
    P1020323.jpg
    95,4 KB · Aufrufe: 62
Hai Jack,

sieht wirklich klasse aus - Kompliment!

Und wie toll das alles in der (rückblickend) kurzen Zeit gewachsen ist.
(Manchmal glaube ich, ich bin nicht geduldig genug dafür - mir dauert das einfach alles zu lange :o ;) )
 
Hi!

Du hast echt ein tolles Becken zusammengestellt, Kompliment :) Ich persönlich würde den Heizstab waagerecht hinter der Nadelsimse anbringen und das Kabel links oben raus laufen lassen.
Wärme steigt ja sowieso nach oben, wenn der Heizstab weiter unten angebracht wird, verteilt sie sich aber besser.

Gruß,
Sonja
 
@Sonja
Nicht jeder Heizstab darf komplett untergetaucht werden.
Also bitte vorher nachschauen ;)
 
@Conny
echt nicht? Bei meinem steht nur was von "mindestens bis hierhin ins Wasser" und meine anderen 4 Becken ist keiner drin. Sorry, das wußte ich nicht :rolleyes:
Also: wenn möglich, würde ich den Heizstab waagerecht anbringen ;)

Gruß,
Sonja
 
Zurück
Oben