Get your Shrimp here

Mein neues Garnelenbecken - 54l

Ichiko-Chan

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.449
Hey,

ich habe seit kurzem ein neues Garnelenbecken für meine Crystals (red & black). Es ist 60cm x 30cm x 30cm groß, also 54l. Meine Nelis wohnen im Moment noch in einem Cube, sobald das Becken eingelaufen ist, werde ich sie umsiedeln :) Hat eigentlich jemand Tipps dazu?
Seit Mittwoch ist das Becken eingerichtet.
Vor den Heizstab möchte ich noch eine Pflanze setzen, welche weiß ich noch nicht. Hinten links ist der extra garnelensichere Filter. Es ist ein Hamburger Matterfilter, an dem sich in nächster Zeit noch Algen ansätzen, ideal als Futter für die Garnelen! Außerdem besteht absolut keine Gefahr für Baby-Nelis (was für mich sehr wichtig war).
Auf die leere Fläche in der Mitte kommt noch die Einrichtung vom jetzige Garnelen-Aqua (Pyramiden-Versteck von Dennerle, eine kleine, flache Wurzel und zwei Steine). Außerdem möchte ich noch Moos oder eine Mooskugel besorgen :) Der Kies besteht aus dem Dennerle Garnelenkies und einem anderem schwarzen Kies, weil der andere nicht mehr reichte.

Hat jemand noch Tipps oder Fragen? Wie gefällt es euch? :)
Freue mich über Antworten!

VG,
Ichiko
 

Anhänge

  • DSC04704.jpg
    DSC04704.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 161
  • DSC04705.jpg
    DSC04705.jpg
    293,3 KB · Aufrufe: 93
  • DSC04706.jpg
    DSC04706.jpg
    283,4 KB · Aufrufe: 85
Hey ganzhübsch !!!!!
Wenn ich kritik ausüben darf, dann möchte ich anmerken dass mir persöhnlich manche flanzen zu weit vorn sind :)

Aber sonst echt hübsch
 
Hey Ichiko,
ich möchte ja nicht meckern, aber hast du nicht noch etwas Wasser vergessen?:cool:
 
Hey,

Danke für die Antworten.

@B'Elanna:
Nein, da das Wasser nicht über den Filter darf, sonst könnten Garnelen hineinschwimmen. Kann nächstes Mal gerne nochmal schauen, denke aber nicht, dass da noch mehr rein kann bis zum Ende des Filters.

VG,
Ichiko
 
Hey,

Danke für die Antworten.

@B'Elanna:
Nein, da das Wasser nicht über den Filter darf, sonst könnten Garnelen hineinschwimmen. Kann nächstes Mal gerne nochmal schauen, denke aber nicht, dass da noch mehr rein kann bis zum Ende des Filters.

VG,
Ichiko

Dann soltest du den Filter höher anbringen!
Welchen Filter hast du eigentlich?
Ich habe einen JBL i80 der past super in mein 54l AQ, und der Motor ist wasserdicht eingegossen.
Bei mir habe ich bis 2 cm unter der Oberkante Wasser drin, mit dem Deckel obendrauf sieht es "ordentlich" aus (ich hoffe du weißt was ich damit sagen will).
 
Hinten links ist der extra garnelensichere Filter. Es ist ein Hamburger Matterfilter, an dem sich in nächster Zeit noch Algen ansätzen, ideal als Futter für die Garnelen! Außerdem besteht absolut keine Gefahr für Baby-Nelis (was für mich sehr wichtig war).

Hab das Wasser jetzt soweit aufgefüllt wie möglich. Reicht jetzt bis zur Grenze wo man sehen kann. "Vergessen" habe ich das nicht.

VG,
Ichiko
 
Ich lasse im AQ mit meinen Garnelen den Wasserstand auch zwei bis drei Zentimeter tiefer als normal stehen, weil Garnelen auch schon mal wo draufklettern, z.B. auf den Filter oder die Glasstreben, und dann wenn's wirklich doof läuft rausklettern und folglich grausam verenden können.
Das will keiner :-)
 
Hi,

Das war auch meine Sorge ;) Schließlich können die auch schonmal springen.
Wie findet ihr denn jetzt das Aqua? Von der Enrichtung und den Pflanzen her, sollte ich noch was ändern?
Achja, wenn jemand Tipps zum Umsetzen der Garnelen hat - die wären sehr erwünscht! :D
Ich habe heute zum ersten Mal die Werte gemessen und bis jetzt sind alle ok.

VG,
Ichiko
 
Zurück
Oben