Get your Shrimp here

Mein Neues Becken

Dani1975

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2008
Beiträge
48
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.282
So nun ist es endlich soweit das ich mein neues 80er Becken, dass in zwei Teile getrennt wurde, vorstellen kann. In dem rechten Becken sind nun meine Yellows und in das linke sind meine neuen Orange Eye Tiger eingezogen.

Die Einrichtung ist noch nicht ganz komplett, da noch ein paar Pflanzen fehlen und im Tigerbecken soll auch noch eine Wurzel rein, die aber noch gewässert wird. Für Tipps bezüglich einfachen Pflanzen, die ich im Hintergrund einpflanzen könnte, wäre ich sehr dankbar. Gefiltert wird über einen HMF und einer Pumpe mit T-Stück, an der Pumpe konnte man auch noch eine Pumpe mit Luftschlauch anschließen, somit hat man den gleichen Effekt wie ein Filter mit Difusor. Zu den momentanen Wasserwerten kann ich nicht sehr viel sagen da ich meinen Testkoffer hergeliehen habe. Habe nur die Möglichkeit mit Stäbchentests zu messen. Denke das ich den aber bald wieder zurückbekomme und dann einiges dazu sagen kann.

Die Fotos sind zwar nicht die allerbesten aber ich hoffe das man doch einiges erkennen kann.
 

Anhänge

  • DSCN6127.JPG
    DSCN6127.JPG
    442,9 KB · Aufrufe: 168
  • DSCN6139.JPG
    DSCN6139.JPG
    216,1 KB · Aufrufe: 60
  • DSCN6143.JPG
    DSCN6143.JPG
    252,1 KB · Aufrufe: 68
  • DSCN6147.JPG
    DSCN6147.JPG
    208,6 KB · Aufrufe: 65
  • DSCN6135.JPG
    DSCN6135.JPG
    178,9 KB · Aufrufe: 45
  • DSCN6151.JPG
    DSCN6151.JPG
    191,7 KB · Aufrufe: 55
  • DSCN6131.JPG
    DSCN6131.JPG
    193 KB · Aufrufe: 48
Hallo danni

Das Becken gefällt mir echt gut;).

Mir fällt gerade auf das schon einige deiner Yellow Fire bald ihre Eier tragen werden:D.

Kannst ja ruhig noch einmal einige Bilder hier rein stellen, wenn dein becken komplett ist ;).

Gruß Kido
 
Hallo Danny,
sieht schick aus, ich würde noch eine wenig Moos reinpacken damit es nicht so kahl wirkt.
Aber wie gesagt SCHÖN

LG Jörg
 
Danke schön! :) Ich weiß das es noch ein bischen kahl ist und das was schon vorhanden ist muß halt noch schön wachsen.

Also Christmasmoos ist unterwegs. Auf der Trennwand habe ich auf beiden Seiten, Filtermatten in schwarz geklebt. Was man auf den Fotos leider nicht erkennen kann ist, das sich auf beiden Seiten Moos befindet. Im hellen Becken Weeping Moos und auf der dunklen Beckenseite ist es eine kleine Probezugabe von einem Shop.

Mein Problem ist das ich keinerlei Ahnung von Hintergrundpflanzen habe. Ich möchte noch irgendetwas hohes aber nicht zu anspruchvolles wo sich die Garnelen schön für die Häutung zurückziehen können.
 
Christmasmoos auf eine Dünne Filtermatte, dann brauchst du keine Hintergrundpflanzen mehr. Sieht Klasse aus und die kleinen können grasen ohne Ende

LG Jörg
 
@Jörg
Das Christmasmoos habe ich jetzt doch lieber auf die große Wurzel gebunden. Da ich ja schon die Innenwand mit einer Filtermatte beklebt hatte dachte ich das es auf der Wurzel besser kommt. Ich hoffe das es schön wächst und es dann nicht mehr so kahl aussieht.

@Kido
Das tragende Weibchen ist eines meiner ersten eigenen Nachzuchten. *freu
und wie du schon sagtest war es am Samstag soweit und habe mein tragendes Mädel entdeckt. :D
 
Bräuchte Hilfe bzgl. Beleuchtung

Hallöchen nochmal,

wollte jetzt nicht nochmal einen neuen Tread aufmachen, weil es sich bei meiner Frage eben um dieses Becken handelt. Mein Problem liegt darin das ich denke, das mein Licht zu schwach ist. Leider kenne ich mich in keinsterweise mit Beleuchtung aus. Die jetzige Röhre ist eine T8 18 W Röhre.

Kann mir da bitte jemand ein paar Tipps geben?
Schon mal vorab vielen lieben Dank!
 
Gefällt mir gut.
Wundere mich immer wie ihr die Trennwände darein bekommt.
:confused:
 
Kann mir denn bitte jemand bezüglich der Beleuchtung weiterhelfen. Bin echt ahnungslos was das angeht!
 
Zurück
Oben