Get your Shrimp here

Mein neues Becken

Garnelenmann

Freundeskreis
Mitglied seit
28. Jan 2007
Beiträge
573
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
13.755
Hi,
hab letztens lange weile gehabt, uns sooooo viel Javamoos übrig, also hab ich einfach mal ein 12l Becken eingerichtert. Keine Ahnung ob ich da was rein tu
 

Anhänge

  • DSCF0785.JPG
    DSCF0785.JPG
    264,8 KB · Aufrufe: 134
  • DSCF0788.JPG
    DSCF0788.JPG
    283,2 KB · Aufrufe: 104
Hi,

schaut gut aus! :)
So müssen Becken aussehen. :D
Würde noch ein Javafarn reinpacken plus ein paar Schneggs und ne kleine Gruppe Garnelen.
Ahja und eine Rückwand.
 
Warum nicht?
und wenn Du es nur als Absetzbecken nutzt.
Es ist auf jeden Fall ein Nelchentraum

Mag es ja recht grün:D

Liebe Grüße
die Heike
 
Hi Sebastian,

Sieht super aus richtig schönes Moos-Becken.
Wie Matthias schon gesagt hat eine Rückwand dann würd ich noch R/W Bienen rein tun.

Mfg Max
 
Eine rückwand will ich auch noch machen mit Javamoos und fliegengitter:D

Danke für die Komplimente
 
Ich hab eher daran gedacht 4-5 von meine Tigertooth reinsetze, sieht bestimmt gut aus das rot und das weiß
 
Wenns bei mir auch mal gehn würde à la schnell einrichten :D:D:D

Sieht aber sehr geil aus ^^
 
Sieht einfach gut aus,.... kann man nix sagen ausser RESPEKT
 
Aber ein Prob hab ich noch, und zwar ich hab noch keinen Heizer drin, weil ich nicht will das man ihn sieht. Wenn ich ihn mit Moos umringel, verbrennt dann das Moos?
 
Hi,

wozu denn ein Heizer?
Zimmertemperatur genügt doch, oder hastes im Keller stehen?
Bei so einem kleinen Becken reicht das Licht um die Temperatur hoch zu halten.
 
auch, da fällt mir was ein, ich hab mich gewundert das das becken bei Zimmertemperatur auf 18° war, da fällt mir ein, dass meine Heizung aus ist in meinem Zimmer aus is, ok dann passt es dann brauch ich keinen Heizer
 
Hey Sebastian,

klein und fein! :) (Ich würde aber das Thermometer verstecken, das Ansaugrohr vom Aqua-Clear mit Moos kaschieren und hinten mit schwarzer Folie abkleben bzw. die Rückwand eben bepflanzen.)
 
oder mit blauer folie bekleben das sieht auch super gut aus aber du musst dir mal was mit dem rohr über legen ich würde es an die kurze seite hengen
 
Kein Bodengrund?
oder ist er unter dem Moos?

erzähl..

zu Deinem Hstab: Baue Dir doch aus Gitter ein größeres "Rohr" was Du um den Hstab setzt und bepflanze das Gitter-mal so als Idee

Liebe Grüße
die Heike
 
Kein Bodengrund?
oder ist er unter dem Moos?

erzähl..

zu Deinem Hstab: Baue Dir doch aus Gitter ein größeres "Rohr" was Du um den Hstab setzt und bepflanze das Gitter-mal so als Idee

Liebe Grüße
die Heike

Hi,

ob die Zirkulation dann so einwandfrei stattfindet, wage ich zu bezweifeln. Davon abgesehen würde ich keinen Heizer verwenden :)
Leider habe ich kein Händchen für Moose. Ansonsten würden meinen Becken auch so aussehen :) :rofl:

Grüße
Carsten
 
sehe ich das richtig das quasi ddas moos den bodengrund bildet? oder kann man den nur net sehen?

kann man becken generell ohne bodengrund einrichten oder nur bei kleinen becken?

Gruß Johannes
 
Ich hab unter dem moos eine kleine schicht Kies, damit sich das Moos auf dem Boden festwachsen kann, und an der Frontscheibe, hab ich den Kies ein bischen zurück geschoben, damit man ihn nicht sieht
 
Zurück
Oben