Get your Shrimp here

Mein neues Becken und dessen zukuenftige Bewohner

Poseidon

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mai 2006
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.800
Hi,

anbei ein Foto meines neuesten Beckens (seit dieser Woche im Vollbetrieb und in Einlaufphase) und einige meiner CRS...

Das Becken ist 130*65*65, gefiltert wird ueber einen ADA Filter (laeuft seit 2 Monaten ein) und einen Atman Rucksackfilter (nur Aktivkohle) mit Oberflaechenabsaugung/-ablauf. Ausserdem wird das Wasser gekuehlt (24 Grad tagsueber, nachts 22 Grad).

Beleuchtet wird mit 3 * 150 W HQI von Dupla.

ADA Amazonia Soil mit Bacter und Iron Sticks. Tagesduenger Green Bright 1 von ADA.

Deko ist ein mir noch namentlich unbekanntes Gestein, scheint lehmhaltig und eine Art versteinertes Gehoelz zu sein.

Bepflanzung ausschliesslich Hemianthus cal. "cuba".

Werde dann mal in einigen Tagen Bilder senden, wenn das Wasser hoffentlich kristallklar ist...

Viele Gruesse

Poseidon
 
Hallo,
sieht schon recht vielversprechend aus dein neues Becken. Bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung!
 
Hallo

Bin auch schon gespannt, wie es später aussieht.
Schöne Crystal red hast Du da.

Gruß Sascha
 
Hey,
gefällt mir auch, was du da aufgebaut hast... :@
 
Schönen Weissanteil haben Deine CR´s! Neid!

Cu
Thomas
 
wow, einfach nur schöne Tiere;) und das Becken ist auch echt klasse geworden!!! Weiter so!!!
 
Hallo Poseidon,

auf welche Weise kühlst du denn das Wasser? Momentan ist eine Kühlung in Deutschland nicht notwendig. Im Gegenteil: bei vorhergesagten 13 Grad Celsius überlege ich, meinen Heizstab wieder anzuschließen :@. Den Aufbau mit der Beleuchtung sehe ich zum ersten Mal - sehr funktional und schick!


_____________
Gruß Alexander
 
Hallo an Alle,

vielen Dank fuer die ermutigenden Worte, gut gemeint, aber das Becken hat noch einen langen Weg zu gehen. Auch heute Morgen ist das Wasser noch nicht klar. Ausserdem verlaeuft die Stroemung nicht so wie sie sollte... aber Okay, wir Alle lieben ja im Wasser "herumzuplanschen".

Zu den CRS, sie sind wirklich mein Stolz. Ich werde nun kraeftigst selektieren, um auch irgendwann wieder das eingesetzte Kapital herauszuarbeiten...

Alexander: Hier bei mir waren es die letzten Wochen schon staendig ueber 30 Grad. Als es nur so etwa 25 Grad waren, habe ich die Wohnung ueber Klimaanlage heruntergekuehlt. Das zieht aber kraeftig Strom und Luftfeuchtigkeit aus der Aussenluft, sodass die Verdunstung schlichtweg nicht akzeptabel war. Als ich dann noch Luefter einsetzen musste, als es noch waermer wurde, wurde es mit der Verdunstung unertraeglich (bis zu 10% am Tag!!!). Also nicht nur Nachfuellen, sondern auch Wechseln wegen der Aufhaertung. Auch ging die Temperatur in den Becken nicht mehr unter 26 Grad. Somit habe ich mir dann jetzt einen Chiller der Firma Hailea zugelegt. Sieht aus wie ein Minikuehlschrachrank. Der Filterauslauf wird eingeleitet und auf der anderen Seite kommt dann das gekuehlte Wasser heraus. Mikroprozessorgesteuert. Ausserdem ist eine Roehre zur Einbringung eines UV Klaerers integriert. Sehr praktisch, sodass sich die 140 Euro gelohnt haben.

Die Beleuchtung ist einfach mit zwei Aluminium Traegern angebracht. Sehr praktisch und formschoen. Firma Aqua Design. Preis 30 Euro. Verfuegbar in 30iger und 50iger Hoehe, Laenge durch Teloskopinnenrohre einstellbar bis knapp ueber 2 Meter. Stabil, sodass ich auch bei eingeschalteter Beleuchtung im Becken arbeite, ohne Angst zu haben.

Viele Gruesse.

Poseidon
 
Hi Tizian,

das ist relativ. Wuerde mir der Bestand wegen hoher Temperaturen wegsterben, waere der Verlust hoeher. Ausserdem senken sich jetzt die laufenden Kosten fuer die Klimaanlage.

Eine Heizung ist ausserdem auch integriert.

Und, es war der preiswerteste Kuehler fuer meine Beckengroesse. Andere Modelle (z.B. Nisso) kosten bis zum 3-fachen.

Aber was macht man nicht alles um die idealen Haelterungs- und Zuchtbedingungen herzustellen.

Viele Gruesse

Poseidon
 
Hallo,

was ist das denn für nen Teil "Chiller der Firma Hailea" :@

Ich empfinde 140 EUR nämlich als eher günstig für ein Kühlgerät! Stellenweise werden für PC Lüfter im dreierpack schon 100 EUR verlangt!

Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas,

schau mal hier: http://www.hailea.com/E-hailea/ Hailea HC-300A Chiller



_____________
Gruß Alexander
 
Danke ;)

Doch in old Germany hab ich den nicht finden können, schon gar nicht zu dem Preis!

Scheint nen "richtiges" Kühlgerät zu sein, sowas kenne ich hier nur ab 300 EUR :@

Gruß
Andreas
 
Hallo Talker,

die Fabrik der Welt (wie China ja gerne genannt wird) machts moeglich.

Die 140 Euro sind der Grosshandelspreis, wobei hier keiner kontrolliert, ob man Haendler ist oder nicht.

Die importierten Marken (Nisso und ein anderes italienisches Fabrikat) kosten hier dann durch die Einfuhrzoelle zu viel.

(By the way: spezielle Kuehlventilatoren kosten hier nur 5 Euro, mit spezieller Halterung fuer Aquarien)

Wuerde Euch da gerne helfen, nur im Handgepaeck geht das nicht so einfach und ein 20 Zoll Kontainer waeren wohl zu viel, auch fuer das Garnelenforum mit 1600 Mitgliedern).

Gruss

Poseidon
 
Huhu,

wirklich ein tolles Becken und tolle Garnelen mit einen schönen Weißanteil. Da sind sicher noch einige mehr neidisch *zwinker
 
Hallo Talker,

anbei ein Update von meinem Becken.

Zwischenzeitlich war ich mal relativ verzweifelt -Fadenalgen und die CRS wollten keinen Nachwuchs bekommen !

Habe sodann die Beleuchtngszeit auf 4 Stunden am Tag reduziert und einen Softenizer eingesetzt.

Seitdem geniale Wasserwerte, keine Algen -dafuer extremer Pflanzenwuchs- und Nachwuchs !

Viele Gruesse

Poseidon
 
Oh wie schön! Grüne Hölle würde ich dazu sagen. Was is das für ne Pflanze die so schön über den Boden wuchert?
 
Hallo Bine,

Hemianthus callitrichoides "Cuba". Absolut geniale Vordergrundpflanze. Ich habe meine Becken komplett von Glossostigma umgestellt. Hemianthus ist wesentlich "pflegeleichter" was das staendige Zurueckschneiden und Stutzen angeht.

Frage an Dich: Japanische Flagge ? Regensburg ? Bist Du Japanerin ?
 
Hemianthus callitrichoides ist goil, aber wie bekommt man das erstmal zum halten?
 
Zurück
Oben