Get your Shrimp here

Mein neues Becken im Iwagumi Stil

Hallo,

damit dürfte Rene MasterChief gemeint sein.
 
Mhhhh Pflanze dürfte Blyxa Japonica sein...könnte bei deinem Becken allerdings passieren das die ein wenig verschwindet wegen der hohen Steine.

@ Sindy: Rene = Aquamoos ;)
 
Wäre mir ehrlich gesagt zu ääähhh buschig:D ich würde echt was schlichteres nehmen was besser zur Einrichtung passt.
 
Hallo sloty,
das wurde ja doch ganz schön anders, alleine schon durch die Maße vom Aquarium, aber gut :) !

Die Pflanze auf dem oberen Bild mit den rötlichen Spitzen ist Blyxa (wahrsch. novoguineensis, da diese etwas höher wird als die Blyxa japonica, beide werden mit ausreichend Licht schön grün-rosa-rot-bräunlich, eine tolle Bezeichnung für eine Farbe....).


Was man sehr gut verwenden kann ist die Eleocharis vivipara, da sie sehr dünn bleibt und die Steine somit "erhalten" bleiben. Das ist grade in so kleinen AQ wichtig, alles andere wirkt schnell zu plump.


vG

René
 
Nachdem mir so nett meine Fragen beantwortet wurden, muss ich auch nochmal was zum Becken sagen: Geilo! Richtig klasse, also ich finde es echt perfekt!:hurray: Weiter so!
Grüße Sindy
 
Ich würde bei dem Becken wirklich entweder mit zwei Arten Eleocharis oder mit zwei verschiedenen Lilaeopsis arbeiten, das sieht bestimmt super aus!
 
Dann aber nochmal alles ausräumen und ne Bodensperre einbringen, sonst ist die Eleo überall ;(
 
Das stimmt natürlich...wenn die Sperre stabil genug ist kann er die aber auch von oben in den Soil reinschieben.
 
@ MasterChief "noch mal vielen dank für die zusammen stellung der steine":hurray:

was meinst du sollte ich den stein austauschen?
 
Musste ja auch nicht sofort austauschen...lass erstmal alles schön wachsen:D
Theoretisch kannste den aber auch ganz weglassen (krumme anzahl wirkt harmonischer und natürlicher auch wenns nicht so klingt:)) und du hast n bissl mehr Platz für Pflanzen.
 
ok mal schauen wie es ausschaut wenn ich den Stein raus nehme:)
 
Testen ist am besten (man oh man diese Poesie:smilielol5:)
Musst dir das ganze immer mal mit Pflanzen vorstellen, sonst stopft man sich das Becken oft mit zuvielen Steinen zu!
 
also ich werd die Eleocharis acicularis ausprobieren als hintergrund!? gibts da was zu beachten?
 
Ich würd die einmal bis auf 2-3 cm runterschneiden, wächst dann sehr viel kräftiger nach und du bekommst keine abgetorbenen braunen Blätter!
 
Zurück
Oben