Get your Shrimp here

Mein neues 60er (Tagebuch)

Crustaman

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
840
Bewertungen
16
Punkte
10
Garneleneier
25.549
Hallo zusammen!

An dieser Stelle möchte ich euch mein neues Aquarium vorstellen:

Auf der Aquafisch am Sonntag entschieden wir uns für ein 54l Becken, einem Tetra Aquaart. Es war schon eingerichtet mit braunem Garnelenkies, einer Wurzel mit Javamoos und ein paar anderen Pflanzen.

Am Montag begann dann das einrichten, ich setzte die Pflanzen und die Wurzeln ins Becken, band noch ein bisschen Javamoos auf einen Stein und baute den Schwammfilter ein.


Die Wasserwerte:

Ph: 8
Kh: 15
Gh: 18
Nitrit: 0
Nitrat: (nicht definierbar, die Farbe die auf dem Teststreifen war gabs gar nich auf der Skala:D)

Die Bilder:
Bild 1: Das Becken auf der Messe
Bild 2: Becken eingerichtet linke Seite
Bild 3: Becken eingerichtet rechte Seite

Ich werde weiter berichten.
 

Anhänge

  • SANY5912.JPG
    SANY5912.JPG
    19 KB · Aufrufe: 506
  • SANY5932.JPG
    SANY5932.JPG
    18,3 KB · Aufrufe: 296
  • SANY5931.JPG
    SANY5931.JPG
    17,9 KB · Aufrufe: 352
Hey!

Sieht ja ganz gut aus, ein bisschen leer noch,...
vielleich noch ein paar kleinere Steine mit moos oder so rein,...für den Hintergrund.

Was ist das eigentlich für eine Wurzel?
 
Hallo Flo!

Es kommen noch 2 Moossorten, Crustatubes und andere Pflanzen rein.
Zur Wurzel kann ich leider nichts sagen, sieht aber aus wie aus dem Wald.
 
Hat keiner noch ein Kommentar dazu? Kritik?
 
Ich will das Becken teilen (mit einer Filtertmatte) und eine Hälfte erst mal mit Red Fires besetzen
 
Hallo, genau mein Fall, absolut ausreichende Bepflanzung.
Toll!
 
So, mal aktualisieren...

Inzwischen habe ich mit einer Filtermatte das Becken getrennt, sodass später 2 Arten drin leben können.

Außerdem hab ich noch 2 "Biosphere" Moosbälle gebastelt.
 

Anhänge

  • SANY5993.JPG
    SANY5993.JPG
    24,7 KB · Aufrufe: 219
  • SANY5998.JPG
    SANY5998.JPG
    25,2 KB · Aufrufe: 213
  • SANY6006.JPG
    SANY6006.JPG
    24,2 KB · Aufrufe: 320
Danke für die komplimente

Ich hab noch vor ne Pflanze für den Hintergrund einzusetzen (da find ichs noch n bischen kahl), die schön buschig wird und hoch genug wächst, welche wäre denn geeignet?
 
So, die Pflanze ist da, hab die linke Hälfte noch mal umgeräumt und nen Schwammfilter eingesetzt.
 

Anhänge

  • SANY6083.JPG
    SANY6083.JPG
    20,8 KB · Aufrufe: 166
Hallo!

Heute sind die Garnelen angekommen (nochmal vielen Dank an embryo), sie sind putzmunter und gewöhnen sich gerade an das neue Wasser.

Hier einige Bilder (auch vom nochmals umgestalteten Becken)
 

Anhänge

  • SANY6129.JPG
    SANY6129.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 144
  • SANY6131.JPG
    SANY6131.JPG
    11,3 KB · Aufrufe: 165
  • SANY6154.JPG
    SANY6154.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 174
Update!
Garnelen fühlen sich inzwischen richtig wohl und 4 Weibchen tragen schon.
Eine Wurzel kommt noch rein.
 

Anhänge

  • SANY6539.JPG
    SANY6539.JPG
    22,6 KB · Aufrufe: 200
Und nochmal das Becken im ganzen:
 

Anhänge

  • SANY6541.JPG
    SANY6541.JPG
    22,5 KB · Aufrufe: 183
Links leben zur Zeit ca. 20 Red Fire und rechts kommen bald noch Red Bee Tigertooth. Bilder folgen.
 
Red Bees!

Vorgestern ist eine 11er Gruppe Red Bee Tigertooth bei mir eingezogen (in die rechte Hälfte, an dieser Stelle noch mal vielen Dank an Uwe), sie fühlen sich wohl und entwickeln schon bessere Farben.
2dha8wp.jpg
 
Zurück
Oben