Get your Shrimp here

Mein neues 60 Liter Becken

Stefan78

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Nov 2010
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.235
Hallo...

Ich dachte es ist wäre mal an der Zeit, dass ich euch mein neues (gebrauchtes)
60 Liter Becken vorstelle.

Am 25. April 2011 habe ich es eingerichtet.

Vielleicht gefällt es euch ja ein wenig.

Ich grüße euch ganz lieb...

Stefan :)
 

Anhänge

  • SDC13785.JPG
    SDC13785.JPG
    170,7 KB · Aufrufe: 67
  • SDC13980.JPG
    SDC13980.JPG
    293,7 KB · Aufrufe: 93
  • SDC14127.JPG
    SDC14127.JPG
    236,9 KB · Aufrufe: 72
  • SDC14128.JPG
    SDC14128.JPG
    388 KB · Aufrufe: 74
  • SDC14129.JPG
    SDC14129.JPG
    354,8 KB · Aufrufe: 69
  • SDC14130.JPG
    SDC14130.JPG
    313,4 KB · Aufrufe: 48
  • SDC14132.JPG
    SDC14132.JPG
    309,4 KB · Aufrufe: 50
  • SDC14136.JPG
    SDC14136.JPG
    212,1 KB · Aufrufe: 58
  • SDC14133.JPG
    SDC14133.JPG
    273,6 KB · Aufrufe: 64
Schicke Fotos und Glückwunsch zum Nachwuchs.

Lg
Maria
 
echt hübsch, sagmal wie heißt den die Planze, die so ganz dicht am boden wächst und so feine blätter hat?
 
Moin,
haben wir nun Anonymous-Member hier ? ;)

Die Pflanze müsste Perlkraut sein wenn ich nicht irre. Brauch sehr viel Licht..

Gruß
Guido
 
Hallo Sebastian,
es ist Cuba Perlkraut wie Guido schon geschrieben hat. Es braucht viel Licht und wächst fast ausschließlich nur mit Zugabe von Co2.

LG Stefan
 
Sieht richtig schick aus, viel Erfolg damit.. :)

Gruß
Micha
 
Hi,
dein Becken gefällt mir und schöne Tiere hast du auch. ;)
Vielleicht erzählst du uns noch ein bisschen zum Becken (Technik, Wasserwert, Besatz usw.)
 
Hi Stefan,

gefällt mir gut. Noch besser wenn dann mal der Boden dichter bewachsen ist aber das wird ja noch.
 
Huhu, natürlich erzähle ich euch gern mehr über mein kleines Becken...

die Wasserwerte:
ph 6,8
GH 7
KH3
NO3 10
NO2 0
PO4 1,5 mg/l
FE 0,25 mg/l

als Bodengrund habe ich den Dennerle Kristall-Quarzkies diamant schwarz verwendet.

Pflanzen:

Hemianthuscallitrichoides cuba
Pogostemon helferi
Ludwigia repens"Rubin"
Riccia Moos
Taxiphyllum barbieri
Monosolenium tenerum

Ich verwende zum Düngen ProFito, Easy Carbo, Eisendünger und eine BIO CO2 Anlage.

Des weiteren habe ich permanent Eichenblätter, Zimtstangen und Erlenzapfen im Becken, sowie Seemandelbaumrinde.
Ein Mineralstein und eine Mookienwurzel habe ich auch eingebracht, sowie ein Lochstein und einen Aquariumfelsen.

Ich habe einen Lufthebefilter und einen Rucksackfilter in Betrieb.

LG Stefan
 
Zurück
Oben