Get your Shrimp here

Mein neues 54l Becken

knidschuggg

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2009
Beiträge
212
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
9.120
Hallo leute,
endlich ist es soweit ich habemein neues becken eingerichtet.
Bodengrund:Akadama
Wurzel:1 Morkien und Mangrooven
4 kleine Steine von dem Landschaftsset
verschiedene Pflanzen weiß leider nicht mehr wie die heißen:(

Besatz werden Red Bees sein.

Ich hoffe euch gefällt das Becken...
Könnt mir auch noch Verbesserungsvorschläge und Tipps geben.Wäre euch dankbar.

Hoff zahlreiche antworten zu erhalten.

gruß Patrick

ps: ich weiß sind nicht die besten bilder
IMG_0052.jpg
 

Anhänge

  • BILD0156.JPG
    BILD0156.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 179
  • BILD0157.JPG
    BILD0157.JPG
    93 KB · Aufrufe: 47
  • BILD0158.JPG
    BILD0158.JPG
    93 KB · Aufrufe: 49
  • BILD0159.JPG
    BILD0159.JPG
    95 KB · Aufrufe: 81
  • BILD0160.JPG
    BILD0160.JPG
    93,3 KB · Aufrufe: 74
woher hast du denn ie schwarzen steine ? nimm die da lieber raus denn das sieht net wirklich so schick aus was ich noch empfehlen kann sind hintergrundpflanzen =)
 
jo ok werde ich tund die hintergrund pflanzen sind gerade noch am wässern.
die steine habe ich von fr*****pf.
 
Was für ein Landschaftsset(wegen den 4Steinen)..? Klingt interessant... :D
Becken sieht ganz interessant aus... :)
MfG
Micha
 
ja da gibt es so ein set mit 9 verschieden größen der steine.kann mann dann z.b. ne landschaft bauen.

so jetzt heißt erst noch warten...

kann mir vielleicht einer sagen, in was für einem verhältnis ich mein leitungswasser mit destilliertem wasser mischen muss???
 
kann mir vielleicht einer sagen, in was für einem verhältnis ich mein leitungswasser mit destilliertem wasser mischen muss???

Hallo

Dazu braucht man die Wasserwerte vom Leitungswasser.

schönen Gruß René
 
1/2 Leitungswasser, 2/3 Osmosewasser so kommst du auf GH 6, KH 5
 
jo danke rené habe ich gemacht.
so die hintergrundpflanzen sind noch am wässern.

noch eine andere frag, kann ich eig. blauetigergarnele auch auf akadama halten oder stimmen die werte dann nicht.
ich werde demnächst neue bilder reinstellen wenn die anderen pflanzenvollens drin sind.

gruß pati
 
So mal ein update vom Becken.
Habe es wieder ein bisschen umgestaltet und 4 Apfelschnecken sind eingezogen.In 2 Wochen kommt dann Glosso rein und 2 Pflanzen müssen raus.
Besatz werden ja Red Bee´s sein.
Einmal Wasserwechsel habe ich vorgestern gemacht, 4l Leitungswasser und 3l destiliertes Wasser.

Wasserwerte habe ich heute auch gemessen.
PH: 6,5
KH: 3
GH: 6
NO²: 0,2 mg/l
NO³: liegt zwischen 20 und 40 mg/l
FE: nicht Nachweißbar
Temp: 24 Grad

der NO² und NO³ Wert legt sich hoffentlich noch.
Wie kann ich denn das FE erhöhen??

So jetzt noch paar bilder.ich weiß sind nicht die besten aber man erkennt schon was^^

Im voraus nochmal Danke für weiter Tipps die Ihr mir gebt;).

MFG Pati
 

Anhänge

  • P260110_12.25.JPG
    P260110_12.25.JPG
    96,3 KB · Aufrufe: 55
  • P260110_12.27[01].JPG
    P260110_12.27[01].JPG
    90,1 KB · Aufrufe: 24
  • P260110_12.27.JPG
    P260110_12.27.JPG
    103,7 KB · Aufrufe: 28
  • P260110_12.26.JPG
    P260110_12.26.JPG
    109,3 KB · Aufrufe: 34
Hallo

Mit E15 zum Beispiel kannst Du den Fe Wert erhöhen.

schönen Gruß René
 
danke rené.
ich hab mir den easy life profito bestellt.reicht der den nicht aus???
die no² und no³ werte gehen schon noch runter oder?

mfg pati
 
Hallo!
Was ich immer schon mal wissen wollte (ich hab nämlich gegenüber Deinem Becken einen totalen Urwald) - es heißt doch immer 80% Bepflanzung sollten es schon sein. Bei Deinem Becken schätze ich mal eher, dass es 30% sind.
Ist das denn sinnvoll? Bei mir ist es so voll, dass ich nicht weiß, wie man die Garnelen sehen soll, wenn ich denn mal welche habe (bin am Einfahren), aber Dein Becken scheint mir recht leer. Oder reicht das aus? So kann man Nelen schon besser beobachten! Nur obs denen gefällt...??
 
bis jetzzt schon ein bisschen wenig. es kommt Glosso rein der zum Rasen gemacht wird und ich such noch ein paar Moose. Vielleicht kann mir ja hier einer was verkaufen.
Wenn ja bitte PN.
Oh man das warten macht mich noch verrückt^^
 
- es heißt doch immer 80% Bepflanzung sollten es schon sein.

Heißt es das denn immer? Höre ich gerade zum ersten Mal :confused:
Hast du dir die vielen eingestellten Becken(bilder) für Garnelen mal angesehen? Ich schätze da sind es im Schnitt zwischen 30-60%.
80% sind ein so dichter Dschungel, da bleiben nur 20% freie Sicht, da sieht man doch eigentlich gar nichts mehr von den Tieren :arrgw:

Gruß Jenny
 
Hallo!
Was ich immer schon mal wissen wollte (ich hab nämlich gegenüber Deinem Becken einen totalen Urwald) - es heißt doch immer 80% Bepflanzung sollten es schon sein. Bei Deinem Becken schätze ich mal eher, dass es 30% sind.
Ist das denn sinnvoll? Bei mir ist es so voll, dass ich nicht weiß, wie man die Garnelen sehen soll, wenn ich denn mal welche habe (bin am Einfahren), aber Dein Becken scheint mir recht leer. Oder reicht das aus? So kann man Nelen schon besser beobachten! Nur obs denen gefällt...??


80% vom Becken ist falsch, 80% des Bodens sollten voll mit Pflanzen sein... und das ist auch gut realisierbar ^^

MfG
TKB
 
Schaut euch mal die ganzen Zuchtbecken an da sind auch wenig Pflanzen drin.
Viele benutzen bei wenig Bepflanzung allerdings einen Oxydator.
 
ja es kommt ja wie gesagt noch nen glosso rasen rein. und dann mal abwarten wie es meinen bees gefallen wird wenn ich se kauf.
gruß pati
 
wasserwerrte

so habe heut mal wiede meine wete gemessen sind stabil.

PH: 6-6,5
KH: 0-2
GH: 6
NO²: 0,01-0,025 mg/l
NO³: 15-20 mg/l

dann können nächste woche endlich meine neuen bewohner einziehn.
werde morgen nochmal ein wasserwechsel mach mit 4l destiliertem wasser und 2l leitungswasser.
wenn die tiere eingezogen sind werden natürlich bilder kommen

gruß
 
Zurück
Oben