Get your Shrimp here

Mein neues 54 Liter-Becken

H

Hasengaby

Guest
Ich hatte - einige werden es evtl. gelesen haben - ein 19 Liter-Becken. Es lief drei Monate. Die Bewohner waren nur Pflanzen und 3 Helenas-Schnecken. Eigentlich wollte ich mir Garnelen zulegen, konnte mich aber nicht mit dem 19 Liter-Becken zufrieden geben. Es war ja ein Becken, das mehr in die Höhe ging. Also habe ich mich entschieden, auf ein größeres Becken umzusteigen.

Ich habe dann einige Fotos über die Einrichtung angeschaut und dann mein 54 Liter-Becken wie folgt eingerichtet:

2m64uwz.jpg10puj5d.jpg2d1n0nn.jpg5338rr.jpg

Kritiken oder Besserungsvorschläge werden sehr gern angenommen.


pencil.png
 
Also irgendwie wirkt es auf den Fotos nicht, sieht in Natura viel besser aus. Ich werde mal sehen, demnächst bessere Fotos zu machen.
 
Hallöchen!

Vermutlich werden sich die Meinungen zu deinem Becken in Grenzen halten, da die meisten vermutlich einfach gar nichts mit Dekogegenständen im Aquarium anfangen können (außer Wurzeln und Steine). Auf mich wirkt das Becken ein wenig "vollgestopft", v.a. da alles bis an dei vordere Scheibe reicht. Die Kokosnusshälfte und der Höhlenstamm sind ja ganz nett, aber die Ananas geht leider gar nicht *lach* Ich würde versuchen, den vorderen, mittleren Bereich frei zu halten. Das wäre für mich persönlich optisch angenehmer.
Aber: Geschmäcker sind verschieden, hauptsache den Bewohnern gehts gut ;)

PS: Ich hoffe, du hast nicht NUR Helenas im Becken? Von was sollen sie sich denn ernähren?
 
Vielen Dank für Deine Meinung. Es ist lieb von Dir, dass Du so ehrlich bist. Ich werde es dann mal ändern. :hehe:

Ich hatte ja vorher eine Schneckenplage, weil die Helenas alles weggefuttert haben. Deswegen bekommen sie jetzt Broccoli. Heute schaue ich mich mal nach Kürbis um, weil sie das wohl auch gern futtern.

Ja, ich habe nur drei Helenas drin, weil das neue Becke ja eingefahren werden muß. Ich möchte mir aber Garnelen zulegen. Ich liebäugel' aber auch mit wenigen kleinen Fischen. Vorrangig wurde das Becken jedoch für Garnelen hergerichtet.

Wenn ich es neu eingerichtet habe, stelle ich neue Fotos rein. :hehe:
 
Leider habe ich die Ananas nicht entfernt, weil sie mir einfach gefällt und außerdem ein Geschenk meines Bruders ist. Naja, müßt Ihr wohl mit leben.

Statt mich richtig zu belesen, war ich in einem Baumarkt mit Zooabteilung. Das Ergebnis: Wasseraufbereiter und erster Besatz: 6 blaue Neons und zwei Ohrgitterwelse. Die Garnelen soll ich in sechs Tagen abholen. Also alles falsch gemacht, mal wieder nicht vorher informiert. Ich habe dem Typen im Baumarkt vertraut und jetzt Angst um meine beiden Welse, weil sie sehr empfindlich sind, wie ich erst hinterher gelesen habe.

Ich habe ohnehin festgestellt, dass es sehr unterschiedliche Meinungen gibt, auch in anderen Foren. Aber das liegt wohl daran, dass jeder seine ganz eigenen Erfahrungen sammelt. Nun möchte ich Euch mein Becken noch einmal vorstellen, habe nur kleine Änderungen vorgenommen.



Kopie_P1050747.jpg
 
Lass es so, wenn es DIR gefällt, das ist doch die Hauptsache. Die Pflanzen wachsen ja auch noch, also sieht es in 1-2 Monaten wieder ganz anders aus.
Ich finde es so ganz nett, und die Tierchen werden sich bestimmt wohlfühlen.
Denke aber bitte an eine Einlaufzeit von ca. 4-Wochen.
Gruß Uwe.
 
Naja, die Ananas... die Fische und Schnecken lieben sie wirklich. Sie schwimmen da gern drin herum, es ist erstaunlich. Ansonsten geht es meinen Bewohnern allen hervorragend, auch den Harnischwelsen. Ich hoffe, das bleibt auch so. Mit dem Füttern habe ich noch so meine Schwierigkeiten, habe nun die Tabletten so geteilt, dass sie wirklich alles auffressen können. Ich bin richtig glücklich mit meinem Aqua.
 
Zurück
Oben