Get your Shrimp here

Mein neues 38er Aqua Square................

hast du das moss auf die steine gebunde`n? das sieht man gar nciht, also fällt nicht auf...

und was ist das für ein hohes gras, rechts vor dem heizstab? mit der wasserpest habe ich auch nie glück. ich mag diese pflanze auch langsam nicht mehr.
 
Sieht so aus, als wäre das Moos mit einem Netz befestigt, zumindest bei den größeren Steinen. Rechts die Pflanze ist eine Vallisneria spiralis.
 
HI

Könntest du mir vll sagen, wo du das gute Stück her hast ( PN)

Danke!
 
hmm wo kriegt man denn so netze her? macht man die dann wieder ab nach ner zeit?


Das sind einfache Haarnetze aus der Drogerie , die ich mir allerdings teuer als extra Moosnetze hab andrehen lassen , also ich lasse sie einfach dran , sieht man ja nicht mehr wenn Moos ordentlich wächst.
 
Das sind einfache Haarnetze aus der Drogerie , die ich mir allerdings teuer als extra Moosnetze hab andrehen lassen , also ich lasse sie einfach dran , sieht man ja nicht mehr wenn Moos ordentlich wächst.

gute idee. wenn sid eauch in grün gibt...:)
 
Das ist eine Wasserschraube , eine Art der Valisneria.
 
Habe mir auch eben diese Steine gekauft und würde gerne wissen, wo es solch ein Moos gibt und wie es heisst? habe nur das auf dem Gitter bekommen oder kann man auch warten bis das wächst und es abtrennen?
 
Habe mir auch eben diese Steine gekauft und würde gerne wissen, wo es solch ein Moos gibt und wie es heisst? habe nur das auf dem Gitter bekommen oder kann man auch warten bis das wächst und es abtrennen?

das ist javamoos. gibt es eigentlich überall.. was hast du denn jetzt für ein moos auf dem gitter?
 
Troangelmoos, voll unpraktisch, mit dem Gitter sieht nicht gut aus,ohne Gitter ist darunter nur so ein Netz aus dem die einzelnen Schnipsel Moos rausfallen, völlig unmöglich
 
Loses Moos zum aufbinden gibts bei Moostruhe oder Ebay.
 
Ich teste kein Wasser , ich weiß nur das es hier sehr hart aus der Leitung kommt. Meistens soll sie jedoch wieder austreiben , mal schauen.

Hi

in "sehr" Harten Wasser bilden Valisneria´s "kümmer" dh Zwergformen aus ...

berühre mal die Blätter sind diese weich oder doch recht hart ? letzteres also harte Blätter das wäre dann eine Hartwasser Zwergform

ich selber habe in meinen Tanganjikasee-AQ Valisneria eine riesen Art die im mittelharten Wasser(~400-450µS/cm) in meinen 648Liter AQ Blätter ausbildet die bis zu 2Meter lang sind ... die selben Pflanzen im Tanganjikasee-AQ(~950-1000µS/cm geziehlt mit Calziumbicarbonat aufgehärtetetes Wasser) wird hier kaum noch 20cm groß vereinzelte neue Ausläufer Pflanzen sogar kaum noch 10cm (das AQ läuft erst seit August)...
 
berühre mal die Blätter sind diese weich oder doch recht hart ? letzteres also harte Blätter das wäre dann eine Hartwasser Zwergform


Ach, deswegen hartes und weiches Wasser, daher kommen die Begriffe....



SCNR ;-)
 
wasserpest überlebt auch so freischwimmend im wasser (überleben =klar ) aber einfach die ganze zeit ? und wächst das dann noch ?
 
Hier nochmal zwei aktuelle Bilder von heute.....ich hab jetzt 3 Bund Wassernabel eingepflanzt, mal schauen ob das wächst. Zur Zeit wohnt mein Kafi Alfred in dem Becken.
 

Anhänge

  • 18.02.09 008.jpg
    18.02.09 008.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 72
  • 18.02.09 014.jpg
    18.02.09 014.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 12
Da steht doch schon das nächste Aqua daneben =) Mir gefällt es gut =) Das Moss muss halt mal anfangen zu wachsen.

Mein aquasquare ist auch endlich gekommen und nach anfänglichen Schwierigkeiten steht es jetzt auch mit einrichtung =)

Kann leider keine BIlder machen denn meine Eltern sind im Urlaub udn ich habe keine Cam ...

Liebe Grüße
 
Hallo Susi,
ein schönes Becken hast du da gezaubert. Gefällt mir sehr gut - doch!
Sag mal, geben diese "Schichtsteine", Härte ins Wasser ab bzw. sind die kalkhaltig?

LG,
Werner:)
 
Hallo Susi,
ein schönes Becken hast du da gezaubert. Gefällt mir sehr gut - doch!
Sag mal, geben diese "Schichtsteine", Härte ins Wasser ab bzw. sind die kalkhaltig?

LG,
Werner:)

Hmmm....ich habe keine Ahnung !? Woran merke ich das..... ?
Unser Wasser ist eh schon sehr hart.
 
Zurück
Oben