Get your Shrimp here

Mein neues 30iger

kameralinchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2009
Beiträge
71
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
6.683
Hallo Nelenfreunde

habe mich gestern mal an mein drittes Nano gemacht, mal sehen, was daraus wird. Es sieht noch etwas leer aus, muß ja auch erst wachsen. Hätte gern Eure Meinung dazu.
 

Anhänge

  • mein neuesIMG_5218jpeg.jpg
    mein neuesIMG_5218jpeg.jpg
    442,5 KB · Aufrufe: 354
Das mit den Steinen gefällt mir gut. Ich würd aber die Pflanzen was umsetzen.
die hohen Pflanzen nach hinten.
Das moos würde ich rechts vorne hinsetzen.
das Laichkraut nach hinten links und was Du links daneben hast. vorne links hin.

Würd ich machen. Aber es ist Dein Becken.

Gruß
Saui
 
Danke für die Antwort, was ist denn das Laichkraut:confused:
 
Hi Helga,
was ist denn das für Bodengrund? Sieht aus wie Schieferbruch... Gefällt mir :)
 
Das ist Nanoplättchenkies, ist ziemlich neu und sieht total stark aus. Wird nur im Handel verkauft und nicht im www
 
Das Laichkraut ist das was vorne links sitzt. da hast Du ja zwei pflanzen und davon die rechte.
Hoffe bei dem Bondengrund wachsen Deine Pflanzen.

Gruß
Saui
 
Meinst du Pogostemton helferi, diese sternenförmige??

 
Hallo Helga,

gefällt mir schon gut, der Bodengrund interessiert mich sehr.
Verrate mir doch bitte woher Du den hast.
 
Hallo Helga!

Gefällt mir schon mal sehr gut. Muss sich ja alles erstmal einwachsen.
Was für'n Bestz soll denn reinkommen?

Und:
Schliesse mich Mike an - würde mich auch interessieren, wo man den Bodengrund herbekommen kann.
Verrätst Du's uns oder schickst ne PN? :D
 
Den Bodengrund habe ich bei F**napf gekauft. Nanoplättchenkies
"Manixx" (ist ein Vertriebslogo vom o.g. F**napf). Ist vom Hersteller
Colorstone in Rudolstadt
 
Ich könnte mir ein kleines Stück Wurzel gut darin vorstellen.
Viele wickeln Moos darauf,ansonsten sieht es schon sehr
ansprechend aus. Aber wie "Waterworld" schon fragte welcher Besatz
ist denn vorgesehen.
Sollten die Pflanzem gut wachsen berichte mal aus den Erfahrungen mit dem
Nanoplättchenkies. Vielleicht machst du einfach mal alle 4 wochen ein Bilderupdate.

Gruß C.
 
Im Becken werden Garnelen (zunächst Red Fire) ein zuhause finden, dann werde ich weitersehen, welche kreuzungstechnisch dazupassen. Die Red Fire kommen aus meinem 20iger wo ständig tragende Weibchen unterwegs sind.

Wollte eigentlich Bienen oder Hummeln einsetzen, habe aber bisher damit wenig Erfolg gehabt, ich habe ja noch 2 Wochen bis die Einlaufphase vorbei ist.

Nach einer Wurzel habe ich schon Ausschau gehalten, habe aber noch keine passende gefunden, die meinen Vorstellungen entspricht.

Gern setze ich wieder Bilder ins Forum und werde berichten, wie es mit dem Kies läuft, wie sich die Garnelen verhalten und wie die Pflanzen darin wachsen. Das Bio-CO2 ist jetzt endlich (nach 4 Tagen) angelaufen, schaun wir mal
 
Wieder mal 2 neue Bilder

Das 30iger eine Woche nach dem Einrichten, die Pflanzen fangen gut an zu wachsen und es sind noch ein paar dazugekommen.
 

Anhänge

  • IMG_5238jpeg.jpg
    IMG_5238jpeg.jpg
    443,9 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_5240jpeg.jpg
    IMG_5240jpeg.jpg
    449,9 KB · Aufrufe: 88
Hi,

ich finds sehr schick Dein Becken - weiter so! :)
 
WOW der Kies ist ja mal echt der Hammer und passt echt gut zum gesamtbild des Beckens .Top ;)
 
Hi, also ich war im größten F**napf berlin, und die ham mich angeschaut wie nen
Auto. Die kannten nimmal die Marke. Kannst du mir eine PN schicken mit der
genauen Adresse des Händlers, und wenn du es noch zusammen bekommst
was du bezahlt hast? Der Kies ist nämlich endlich die gesuchte abwechslung
für meinen Bodengrund

gruß
Sebastian
 
Anbei nach langer Zeit und einem Umzug wieder mal ein paar Bildchen von meinem 30er. Der Nanoplättchenkies hat sich als gut erwiesen, er ist gut durchwurzelt.
13022011317.jpg13022011320.jpg

Die Fotos habe ich nur mit dem Handy gemacht, also nur mäßige Qualität.
 
WOW Helga, da kann man ja wirklich sagen, dass die Pflanzen gut angewachsen sind. Toll.

LG Alexandra
 
Zurück
Oben