Get your Shrimp here

Mein neues 25ig Liter Garnelen Becken :)

Mr. Aquarium

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Okt 2007
Beiträge
21
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.935
Sorry.....irgendwo kenn ich mich hier im Forum noch nicht ganz aus...

Also danke erstmals für die Antworten!
Es folgen bestimmt noch die Bilder mit den Tieren diese Woche :)

Und noch was ... sorry das letzte Bild ist nicht von meinem Becken :(
Ist vom Desktop mitreingerutscht!! :(

Mfg Manuel
 

Anhänge

  • DSC01876.JPG
    DSC01876.JPG
    94 KB · Aufrufe: 152
  • DSC01877.JPG
    DSC01877.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 110
  • DSC01878.JPG
    DSC01878.JPG
    78 KB · Aufrufe: 70
  • DSC01879.JPG
    DSC01879.JPG
    80,2 KB · Aufrufe: 67
  • DSC01880.JPG
    DSC01880.JPG
    75,5 KB · Aufrufe: 66
  • DSC01882.JPG
    DSC01882.JPG
    92,1 KB · Aufrufe: 138
  • DSC01883.JPG
    DSC01883.JPG
    88,2 KB · Aufrufe: 62
  • DSC009432.jpg
    DSC009432.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 135
sehr schöne Einrichtung. Gefällt mir. Bin mal gespannt auf die ersten Bilder mit Tieren...
 
Hallo an alle Garnelen Fans;

Ich habe mir gestern mein neues 25ig Liter Garnelenbecken gekauft

Hier möchte ich es mal etwas genauer vorstellen:

Beleuchtung:
Schreibtischlampe: 20 Watt
Beleuchtungsdauer: 07:00 Uhr – 12:00 Uhr; 16:00 Uhr – 22:00 Uhr;
Mittagspause: 12:00 Uhr – 16:00 Uhr

Filter:
Eheim Aquaball 2206
Gefiltert wird mit einer Standardfiltermatte + einen dünnen Aktivkohlenmattenpolster;
Dadurch wird die gesamte Umwälzung nochmals reduziert;
Habe jetzt ca. eine Umwälzung von 80-90 Liter / Stunde

Bodengrund:
3-4 cm schwarzen Quarzkies (Körnung weiß ich jetzt nicht genau ist aber ziemlich fein kein Sand; abgerundet; von Dennerle)

Pflanzen:
Ich weiß nicht genau was da alles an Pflanzen drin ist aber ich dachte mir, mal sehen was dabei rauskommt, wenn man einfach die Pflanzen kauft, die einem gefallen
Also ich bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden


Weiters ist noch im Becken:
2 Moosbällchen, 1 Wurzel (wird gerade gewässert) + 1 Wurzel mit Moos drauf

Besetzt wird das Becken entweder mit Red Fire oder Crystal Red Garnelen!
Ich tendiere jedoch zu den Red Fire, da ich noch ziemlicher Anfänger bin und ich gehört bzw. gelesen habe, dass diese einfacher zum Pflegen sind.
Die Garnelen werden wahrscheinlich noch diese Woche eingesetzt!
Der Filter war bereits 2 Monate im Betrieb und wurde gleich so ins neue übernommen!
Am Freitag werden nochmals die WW gemessen und wenn diese in Ordnung sind, kommen schon mal 10 Red Fire Nelen rein *freu*

Kritik und Verbesserungsvorschläge sind sehr gerne erwünscht!!

Mit freundlichen Grüßen Manuel

Hier dann noch mal einige Bilder:
Anhang anzeigen 3918

Anhang anzeigen 3919

Anhang anzeigen 3920

Anhang anzeigen 3921

Anhang anzeigen 3922

Anhang anzeigen 3923
 
Hallo,
mal eine Frage zu deinem Eheim Filter. Hoffst du irgendwann auf Nachwuchs? Wenn ja kannst du den Filter vergessen. Die Jungtiere werden da durchgezogen und sind tot. Habe die Pumpe auch noch irgendwo rumliegen
 
Zurück
Oben