Get your Shrimp here

Mein neues 20Liter Tetra Aqua Art

:hurray:seeeeeeeehr schöne tiere, glückwunsch
 
Vielen Dank.

Bin auch echt zufrieden mit meinen kleenen Red Bees.. :D
Würd mir gern noch ne SNOW mit dazu setzen.. :rolleyes:
 
Hallo,

wie sieht es denn aus mit den Bees - schon Nachwuchs in Sicht?
 
Hi,

meine Red Bees machen sich gut. So wie es aussieht ist noch kein Nachwuchs in Sicht.
Bin mal gespannt wie lange die mich noch warten lassen.. ^^
Das ganze Aquarium an sich läuft sehr gut, bin sehr zufrieden mit meinem "Anubias Projekt".
Nr. 2 ist schon in Planung.. *gg*

MfG
Micha
 
Hallo,

mal wieder die Frage: wie siehts aus? Vermutlich sind die Anubias ja noch nicht wirklich explodiert, aber müssten die nicht jetzt bald blühen? Und wie gehts den Bees?
 
Das "ANUBIAS-BECKEN" macht sich Pflanzentechnisch gut, drei Anubias blühen schon.. ^^
Ich habe nur ein Problem und einfach keine Lösung: Ich habe mittlerweile 12Bees, jetzt zum Problem, sie verstecken sich den ganzen Tag in den Anubias!!??!!
Ich habe schon einige Weibchen mit Eiern gesehen, also wohlfühlen tuen sie sich ja auf irgendeine Weise.. ;-)
Nachts wenn das Mondlicht angeht kann ich einige Bees beobachten, nur warum verstecken die sich am Tag??
Was mach ich falsch..??

MfG
Micha
 
Das "ANUBIAS-BECKEN" macht sich Pflanzentechnisch gut, drei Anubias blühen schon.. ^^
Ich habe nur ein Problem und einfach keine Lösung: Ich habe mittlerweile 12Bees, jetzt zum Problem, sie verstecken sich den ganzen Tag in den Anubias!!??!!
Ich habe schon einige Weibchen mit Eiern gesehen, also wohlfühlen tuen sie sich ja auf irgendeine Weise.. ;-)
Nachts wenn das Mondlicht angeht kann ich einige Bees beobachten, nur warum verstecken die sich am Tag??
Was mach ich falsch..??

MfG
Micha


Hallo,

die Bees sind sehr scheu, besonders die tragenden Weibchen. Ich konnte sogar verschiedene "Persönlichkeiten" feststellen - manche sind scheuer als andere. Wenn es mehr Tiere werden, gibt sich das ein wenig. Die Tiere zeigen in größeren Gruppen ein völlig anderes Verhalten als in kleinen. Schön, dass die Anubias blüht, ich erwarte auch bereits die Blütenpracht. Wünsche Dir viel Glück dafür, dass bald Jungtiere da sind.
 
Tach zusanmen :) Ich finde das Becken so auch sehr schön. Und bin von Moos übrigens gar nicht mehr soooo begeistert (meine Garnelen übrigens auch net, die gehen da kaum drauf/rein). Ich hab Javamoos und ein paar Mossballs. Beides wuchert wie die Pest und hat die unschöne Angewohnheit tentakelartig alle Objekte und Pflanzen in Reichweite zu befallen und sich daran festzubeißen. Inzwischen kriegen meine Mossballs jede Woche nen Haarschnitt, weil trotz ordentlicher Strömung im Becken keinerlei Rotation zu erzielen ist, das übliche Verfilzen erzeugen. Ud das Javamoss zu schneiden ist auch keine Freude, danach liegen hunderte kleiner Fetzen überall im Becken weil dieses Mistzeug NICHT schwimmt. Die kann ich dann stundelang mit der Pinzette aufsammeln , hmpf.

Übrigens hab ich mir auch ein Tetra Art geholt und bin einigermaßen zufrieden. Der Preis ist voll OK. Ich werde mir zukünftig aber wieder traditionelle rechteckige Becken holen, hat jemand ne Idee wieso es für Garnelen und Krebse besonders vorteilhaft sein soll, Becken höher als breit zu bauen? Macht für mich keinen Sinn. Wurzeln kriegt man auch so rein, und meine Garnelen z.b. verhalten sie wie Garnelen, sie krabbelen am Boden lang und halten sich im unteren Drittel auf. Für mich macht das nur Sinn, wenn man keinen Platz in der Breite hat zum Aufstellen eines normalen Beckens, aber mir entgeht hier sicher wieder was Essentielles. ;)

Übrigens tropfen Tetra Art Becken ganz fürchterlich, wenn man dei Abdeckung komplett öffnet, was für alles ausser Füttern notwendig ist Und zwar sammelt sich soviel Kondenswasser an der Deckelinnenseite, dass diese beim vollständigen Öffnen natürlich nach unten wegläuft, auf den breiten Plastikrand und dann rückwörtig durch die Schlacuh/Leitungsöffnungen an der Auénseite runter. Jedesmal. Durch eingesetzten feinporigen Filterschwamm konnte ich auch nur einen Teil aufhalten - ein paar Küchentücher jedesmal hinter dem Aquarium ausgelegt sind noch die beste Lösung.

So, genug gemeckert, eigentlich ist alles ganz in Ordnung und ich wollte ja nur mal sagen: Schönes Becken :)
 
Wie krass, der Thread existiert ja noch.
Nur leider mein Becken nicht mehr. Es lief ne ganze Zeit lang gut, nur leider ist mir fast alle paar Monate das Licht durch gebrannt.
War aber ein schönes Projekt. Vielleicht starte ich demnächst ja mal ein neues Anubias Projekt.. ^^

Gruß
Micha
 
Zurück
Oben