Get your Shrimp here

Mein neues 20l Tetra Aqua art mit Red Crystal

herrlucci

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jun 2008
Beiträge
513
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.365
Hallo Garnelenfreunde!!!!

Ich möchte heute mal mein neues 20l Tetra Aqua art vorstellen. Darin wohnen drei Red Nose Garnelen, 15 Red Crystal, 5 Posthörnchen und zwei Zebrarennschnecken....
Würde mich über Eure Kommentare dazu freuen!!!!

Viele Grüße
Katja
 

Anhänge

  • aqu 003.jpg
    aqu 003.jpg
    76 KB · Aufrufe: 362
  • aqu 002.jpg
    aqu 002.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 166
  • aqu 007.jpg
    aqu 007.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 136
  • aqu 010.jpg
    aqu 010.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 128
  • aqu 006.jpg
    aqu 006.jpg
    95 KB · Aufrufe: 161
Hi,
klasse Becken:)
Sieht echt richtig hübsch aus!
Lg
 
hey,

finde das becken einfach nur super schön, gefällt mir gut :drool5:...was ist das für moos rechts auf dem stein?
 
Hey marzio,
das ist kein Moos, das ist mein erster Utricularia gramnifolia - Versuch!!! Wurde zwar gewarnt, dass diese Pflanze eher anspruchsvoll ist, mal schauen, wie lange sie "lebt". Habe sie mit einem braunen Bindfaden auf den Lava gebunden......

Viele Grüße
Katja
 
Und, wie geht es der Utricularia?

Wie sind deine Wasserwerte?

Gruß
 
Und, wie geht es der Utricularia?

Wie sind deine Wasserwerte?

Gruß

Kón-nichi wá,

wie es der Utricularia geht, weiß ich nicht. Ich bin selbst schon auf die Entwicklung gespannt, bin momentan in Tokio und komme erst morgen wieder nach Hause.....:)

Sayonára
 
Hallo,

bin gerade über dein Becken gestolpert und bin begeistert ;)... Sieht echt klasse aus. Aber sag mal die Blaue und die orange PHS macht das nichts aus ?

Hallo Stefan,

habe noch nichts feststellen können, bezüglich der PHS. Warum? Vertragen die sich untereinander nicht oder meinst Du wegen einer möglichen Verpaarung?

Viele Grüße
Katja
 
Geht wohl um die Verpaarung. Wenn das wie bei Garnelen läuft haben die Kiddies dann meistens die Farbe der Wildform, also braun.
 
Ach so, das macht im Moment nichts. Ich liebäugele eh schon mit einem zweiten Becken, dann würde ich die PHS farblich trennnen. Vielen Dank für Deine Info Freddy!!!
 
@Ralf

Nein, die Utricularia kann weder Garnelen fangen noch verspeisen. Die Fangblasen die sie ausbildet sind mikroskopisch klein, die Beute besteht somit aus Mikroorganismen im Wasser, also keine Gefahr für Nelchen oder deren Babies.
 
Hallo Leute,

meine Utricularia hat sich in Wohlgefallen aufgelöst..... Auch ich habe somit mein Experiment : Utricularia beendet....... Teurer Spass!!!!!

Viele Grüße

und nen guten Rutsch
 
Hey!

...ich habe das gleiche Becken...wie lange hast Du es damals einfahren lassen???....und wie sind Deine Wasswerte jetzt???...gibt es neue Fotos?...

Gruß Nicki
 
Tolles Becken!

Würde mich auch über nen aktuelles Bild freuen, dann könnte man gut vergleichen was sich innerhalb eines Monats getan hat :)
 
Hallo Leute,

da ich mir vor zwei Wochen noch ein Aquarium gegönnt habe, sieht mein "altes" etwas gerupft aus. Ich habe das Triangelmoos von vorne "geerntet" und in meinem neuen Aquarium auf ne Wurzel gebunden. Ausserdem gibt mein Biospheren-Ball wohl bald den Geist auf. Er schwebt nicht mehr sondern ist vornüber gekippt. Ende Dezember ist dieses Aquarium ins wohnzimmer umgezogen, deshalb habe ich wieder fleißig umdesignt.......Wie schon beim letzten Mal geschrieben, hat die Utricularia das zeitliche gesegnet, aber die Nelen fühlen sich sauwohl, PHS-Nachwuchs habe ich auch schon.....
Ach ja, und das letzte Bild ist dann für das Fernsehprogramm ab 23.00 Uhr und nicht unter 18 Jahre geeignet! Live-Bild aus meinem neuen Aquarium....:tt1:
 

Anhänge

  • fotos 008.jpg
    fotos 008.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 34
  • fotos 009.jpg
    fotos 009.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 20
  • fotos 010.jpg
    fotos 010.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 19
  • fotos 011.jpg
    fotos 011.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 17
  • fotos 005.jpg
    fotos 005.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 21
Zurück
Oben