Sch00b
-gesperrt-
hallo allerseits,
hab mir gestern ein nano aquarium eingerichtet. hab keinerlei erfahrung in sachen aquaristik und mir alle informationen im internet zusammengesucht aber ich hoffe es wird nicht alles sterben x_X. später sollen dann noch garnelen, schnecken bzw geeignete krebse (ka obs da überhaupt geeignete für 10 liter becken gibt aber mal schaun..) rein.
hab das schöne aber überteuerte einsteiger set gekauft von de*****.
hab vorher das leitungswasser was ich verwende nicht auf ph-wert etc. getestet aber wenn die uni wieder los geht dann klauf ich mir ein paar indikatorstreifen und überprüf das mal. wenn nur pflanzen drin sind sollte es doch keine probleme geben oder?
für rat- und vorschläge bin ich immer offen
.
hab mir gestern ein nano aquarium eingerichtet. hab keinerlei erfahrung in sachen aquaristik und mir alle informationen im internet zusammengesucht aber ich hoffe es wird nicht alles sterben x_X. später sollen dann noch garnelen, schnecken bzw geeignete krebse (ka obs da überhaupt geeignete für 10 liter becken gibt aber mal schaun..) rein.
hab das schöne aber überteuerte einsteiger set gekauft von de*****.
hab vorher das leitungswasser was ich verwende nicht auf ph-wert etc. getestet aber wenn die uni wieder los geht dann klauf ich mir ein paar indikatorstreifen und überprüf das mal. wenn nur pflanzen drin sind sollte es doch keine probleme geben oder?
für rat- und vorschläge bin ich immer offen
.


.
.
) - da waren Neocaridina heteropoda drin, die sich prima vermehrten und RIESIG wurden), dann ein 15er, ein 17er (als Ersatz für die kleine Vase), und bis heute ist mein größtes Becken ein 64-l-Würfel. Gekippt ist noch nie was, sparsam füttern ist echt ein Geheimrezept 