Get your Shrimp here

Mein neuer Nanocube

Marv91

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2012
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.209
Hallo,

ich wollte einfach mal meinen Nanocube hier vorstellen, der seit 2 Wochen nun am einlaufen ist.
Als Bepflanzung dienen Nadelsimse im Hintergrund, Kuba Perlkraut im Vordergrund und 4 Mooskugeln. Desweiteren habe ich noch
1kg Leopardstein, eine Crusta Wood, schwarzen Bodengrund mit Deponitmix darunter von Dennerle und 4 PHS als erste Bewohner. Morgen stelle ich mal hier Bilder davon ein.
Nun mache ich mir langsam Gedanken, welche Garnelenart ich halten möchte, mir gefallen ja Kardinalsgarnelen am besten, nur weiß ich nich, ob unser Leitungswasser hier dafür geeignet ist, deswegen stelle ich mal einen Auszug mit den Wasserwerten von unserem Wasserwerk hier hoch. Aber blaue Tigergarnelen finde ich auch hübsch.

Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche Tipps geben!

MfG Marvin
 

Anhänge

  • Wasserversorgung Trollmuehle.zip
    70,7 KB · Aufrufe: 43
Hallo Marvin,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Ich kann dir nur raten, dich während der Einlaufphase (minimum 4, besser Wochen 6) hier im Forum gut einzulesen. Dieser Beitrag ist sehr hilfreich: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?122259-Anfänger-FAQ

Kardinalsgarnelen sind keine Anfängergarnelen. Sie brauchen besonders reines und weiches Wasser, das aufbereitet werden muss. Sie sind sehr empfindlich. Da solltest du noch mal die Beiträge rund um das Stichwort "Sulawesi" lesen. Viele haben es versucht und bitter bereut, weil es Größtenteils in die Hose gegangen ist. Bitte überleg dir das gründlich, es wäre nicht zum Wohl der Tiere.

Tiger sind da vielleicht schon eher möglich. Das hängt dann von deinen Wasserwerten ab, wie sie sich entwickeln und aus welchem Wasser sie kommen.

Ansonsten kann ich dir empfehlen hier im Forum zu fragen, fragen und nochmal fragen! Es wird immer jemanden geben, der dir hilft.

Ich wünsche dir ganz viel Glück und Spaß mit deinem Becken. Bin schon sehr auf die Fotos gespannt.
 
Vielen Dank für den herzlichen Empfang:)

Ok dann werde ich mich in der Einlaufphase noch etwas einlesen. Heute Mittag gebe ich dann mal die aktuellen Werte vom Becken durch!

MfG
 
Vielen Dank für den herzlichen Empfang:)

Ok dann werde ich mich in der Einlaufphase noch etwas einlesen. Heute Mittag gebe ich dann mal die aktuellen Werte vom Becken durch!

MfG

also, heute habe ich mal ein paar neue Wassertests geholt, es sind die Tröpfchentests von Tetra, meine Messungen ergaben folgendes Ergebnis:

pH 8
GH 4,5° dH (bzw. 5° dH vom ersten Tropfen an, wer die Tests kennt)
KH 5° dH (bzw. 5,5° siehe obendrüber)
NO2 <0,3mg/l
CO2 1,7mg/l

Und im Anhang mal ein Bild.

MfG
 

Anhänge

  • IMG_0239.jpg
    IMG_0239.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 122
Ah das ist so ein Cube mit Bullauge ne?

Willst du noch große Pflanzen vor den Filter setzen?
Sieht sehr schön aus bis jetzt und gefällt mir gut :)

Viel Erfolg!

Achja und ich finde, egal mit welchen Garnelen du anfängst, es wird eine Freude sein wenn du siehst, dass sie sich wolfühlen,
rumwuseln und sich vermehren, also fang doch am besten mit einfach zu haltenden an,
ich hab auch mit gaaanz normalen, teilweise nicht mal richtig knallroten RED Fire angefangen
und ich würde es immer wieder machen, weil du später immernoch irgendwelche schwierigen Garnelen halten kannst!
Aber dann eben mit mehr Erfahrung und somit auch Überlebenschancen für die Garnelen (und dein Geld) :)
 
ja genau, ist einer von diesen Design Cubes, ja mir gefallen Crystal Red gut und sollten auch für Anfänger i.O. sein. Ob da noch eine vor den Filter kommt, weiß ich noch nich, evtl noch ein wenig Nadelsimse. Der Cube läuft jetzt 2 Wochen erst.
 
Hallo Marvin,
herzlich Willkommen im Forum.
Dein Becken sieht schon richtig gut aus, aber mit den Garnelen meinst du bestimmt Red Fire, denn Red Crystal bevorzugen
andere Wasserwerte, wie du sie hast.
 
ok welche Arten könnte ich denn bei den Momentanen Werten noch halten? Red Fire zB. gefällt mir eher weniger von der Farbe her, es sind schon schöne Tiere, aber Crystal Red zB gefallen mir besser.
 
Ich glaube, ähnlich robuste tiere sind auch noch white pearl, blue pearl, grüne garnelen, yellow fire etc

ich finde die Crystal red auch super schön, bienen <3 aber der spaß an den tieren vergeht schnell wenn die ersten abkratzen
vor allem wenn man selbst schuld ist :/
 
aber so wie ich das lese, müsste das mit der GH und KH bei den Crystal Reds eigentlich hinhauen, habe noch seit gestern eine Bio CO2 Anlage am laufen, die senkt den pH Wert ja nochmal ein wenig, oder sehe ich das falsch? Bin ja nicht komplett unerfahren in der Aquaristik, hatte 6 Jahre lang ein Fischaquarium.
 
Die Crystal Reds bevorzugen Wasserwerte wie folgt:

Gh: 5-6
Kh: 0-2
Ph: 6,5

es soll auch welche geben die in anderen Werten gezogen wurden, ich glaube neulich eine Anzeige im Marktplatz gelesen zu haben.
Da könnte es vielleicht gehen.
Ich würde mich aber lieber auf andere Arten einlassen, da gibt es auch wunderschöne Tiere.
 
Hast du an dem Perlkraut unten noch den Schaum dran? Der muss ab, komplett.
Ich würde auch cardinia heteropoda jeglicher Art für den Anfang empfehlen, die gibt es in so gut wie allen Farben.
Übrigens ist es sehr unwahrscheinlich, dass deine GH höher als die KH ist. :confused:
Viel Erfolg beim Garnelenhalten ;)
 
Zurück
Oben