Get your Shrimp here

mein neuer NanoCube 60l für Garnelen und Apfelschnecken...

D

dosenpils

Guest
Hallo Gemeinde...

Bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Dennerle Nano Cube 60 Liter Becken,
das auf dein Umzug meiner Garnelen und Apfelschnecken wartet.

Es ist das CompleteSet mit XLFilter, den 2x11Watt Lampen und Kies / Nährbodenb.
Zusätzlich habe ich eine Bio Co2-Anlage reingehängt.
Bis auf das Moos und eine Grünpflanze habe ich Ableger von einem Freund bekommen.

Da ich noch relativer Neuling bin (vor 3 Monaten mit 10L Cube angefangen)
bin ich für Tipps und Anregungen gespannt.

Der Würfel fährt seit Montag ein.. habe heute Vorschriftsmässig den ersten Wasserwechsel (50%) gemacht.. am Wochenende dann nochmal... laut Dennerle "Manual" soll man ja bereits nach 7 Tagen die ersten Nelen einsetzen können, ich glaube aber nach all dem was ich so gelesen habe, werde ich das wohl schön bleiben lassen und noch mindestens 1-2 Wochen warten..?!

Spricht etwas dagegen die 2 Apfelschnecken am Wochenende schon umzusetzten?
Für die ist der 10L cube viel zu klein ....

Gruß, DP





60er.jpg
 
Hey find ich cool, sogar das kitschige No Fishing, was bei mir auch noch in irgendeiner kiste schlummert :D
Fand des immer ziemlich cool, und nutze es eigentlich nur nicht mehr weil ich viel platz mit nützlichen dingen wie Wurzeln und so belegt habe.

Gruß
Maria
 
Danke.. Das no Fisching Ding fand ich zuerst auch albern, aber dann andererseits ist es auch mal was anderes als der 3er-Standart Garnelen-Röhrchen Turm.. Ich glaube ich brauche aber noch irgendwie ein zweites Holz oder ne Wurzel... son 60er Cube ist doch schon grösser als gedacht
 
hi
schönes Becken was für Garnelen sollen den einziehen ???
 
Hi,

Mit dem Einzug der AS würde ich noch eine Weile warten. Gerade sie reagieren sehr empfindlich auf Nitrit und/oder Ammoniak im Wasser. Eher würde ich noch die Garnelen einsetzen, die AS wirklich erst nach 4-6 Wochen, wenn sich auch schon Algen und Mulm gebilde haben. Sonst musst du sie täglich mit 1-2 Welstabs pro Schneck zu füttern, weil sie nichts finden.
 
Wow, super Einrichtung. Ich liebe Kitsch, von daher finde ich das "No fishing" schön. Aber auch die Pflanzen und alles andere hast Du wunderschön arrangiert. Die Nelchen werden sich freuen.
 
60er-2wochen.jpg

So, inzwischen hat sich etwas getan..
Wurzel rein, no fisching Deko raus, 2 Tubes rein und 2 weitere Moosbälle..

gefällt mir jetzt besser und auch eine Handvoll TDS haben seid gestern ihre Arbeit aufgenommen ;-)
jetzt heisst es weiter abwarten...
 
danke... ;-) jetzt müssen nur noch die pflanzen wachsen, wachsen, wachsen...
 
Gefällt mir jetzt noch wesentlich besser, obwohl es ja vorher schon schick war. Welchen Zweck hat der Dennerle Keramikring?
 
Gefällt mir jetzt noch wesentlich besser, obwohl es ja vorher schon schick war. Welchen Zweck hat der Dennerle Keramikring?

achso da is nur die schwebende mooskugel mit angelschnur dran... sollte eigentlich noch in den kies gedrückt werden.... habs nur erstmal reingeschmissen..
 
hier mal ein kleines update, bzw. weitere (Anfänger-)Fragen, da ich ja nicht für jede Nachfrage nun einen neuen Thread eröffnen möchte
das 60L Becken läuft jetzt in der 4.Woche ein.. angeimpft wurde ja reichlich vom alten Becken, Fadenalgen Probleme sind deutlich weniger geworden.

bisher eingezogen sind 13 Turmdeckelschnecken und 2 grosse Apfelschnecken, nun sollen meine 18 CR Garnelen langsam umziehen.

Frage:

ich überlege nun eventuell noch 15 kleine Rote-Neons dazuzupacken.
nun bin ich mir nicht sicher ob dann das 60L Aquarium nicht schon überbesetzt ist? Wenn man die 1cm Tier pro Liter Regel befolgt, dürften
eigentlich selbst in einem 60L Becken nur 20 Zwerggarnelen und ein paar Schnecken drinsein? Andererseits lese ich hin und wieder das
Leute 100-150 Garnelen in Ihren Cubes (30/60l) halten?
 
Hi,

Neons und Garnelennachwuchs gehen selten gut. :(

Die 1cm-Regel ist spätestens seit der Garnelenhaltung relativ geworden. Die Japaner haben gern mal 1000 Garnelen in einem Pott, haben aber auch 2-3 Außenfilter dran hängen.
 
ich werde aufjedenfall meinen 10er cube behalten, falls nochmal nachwuchs kommt... hatte da ja gerade dort CR-Nachwuchs.. ich hab aber auch gut moos im 60er, da sollte genug versteckmöglichkeiten sein.
 
test1.jpg

Hier mal ein kleines Update - Der Cube ist inzwischen gut zugekrautet und es sind
inzwischen ca. 30 Crystal Reds, 2 Apfelschnecken und 15 Neons Blau drin.

Soweit so gut. Inzwischen tragen ganze 5 Weibchen Eier und bei zumindest 3en sollte es die Tage soweit sein.
Bei meinem letzten (damals noch im kleinen Cube ohne Fische) sind ca. 20 Mini-Nelen durchgekommen.
(Keine Ahnung ob das ein guter Wert ist - war mein erster Nachwuchs)

Wenn jetzt die Tage durch die ersten 3 Weibchen (insgesamt) ca. 50-60 Jungtiere schlüpfen und die blauen Neons
grossen Apetitt haben, was meint ihr wie viele Nelen durchkommen? Die Schwangeren Weibchen nach nebenan
in den 10L Cube zu setzen ist mir auch zu riskant - womöglich verliert sie beim Umsetzen alle?
Wie ihr auf dem Bild seht habe ich lange nicht gegärtnert. sollten also reichlich versteck möglichkeiten sein...
 
Wow, das hat sich ja toll entwickelt, nicht nur die Deko, auch die Bewohner sind super. Glückwunsch zu diesem wunderschönen Becken.
 
Wow, das hat sich ja toll entwickelt, nicht nur die Deko, auch die Bewohner sind super. Glückwunsch zu diesem wunderschönen Becken.

Dank Dir!
Ja, ist schon verrückt mit anzusehen wie doll doch in nur wenigen Wochen ein frisches Becken total zuwächst...
 
Dank Dir!
Ja, ist schon verrückt mit anzusehen wie doll doch in nur wenigen Wochen ein frisches Becken total zuwächst...

Ja, das sehe ich an meinem 54l-Becken. Es ist viel dunkler geworden, weil sich drei Pflanzen dazu entschieden haben, einen Teil als Schwimmpflanze zu benutzen. Selbst in meinem 20l-Becken gedeihen sie prächtig. Dabei hatte ich anfangs nur Probleme mit Pflanzen.

Ich bin schon sehr auf weitere Fotos gespannt. Mache ruhig weiter so!!!
 
Der Würfel gefällt mir jetzt auch besser als vorher
 
Zurück
Oben