Get your Shrimp here

Mein neuer Cube

Scampi88

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2011
Beiträge
67
Bewertungen
8
Punkte
0
Garneleneier
3.733
Hi Leute,

Nach "langer" Abwesenheit in der Welt der Aquaristik, hab ich mich vor knapp 2 Wochen entschieden wieder ein Becken einzurichten. Sollte aber was kleines sein, fürs Schlafzimmer halt. Hab mir die kleinen Nelen angekukt und muss sagen dass ich mittlerweile sehr faszinert bin :)

Hab mich also für so nen 30er Nano Cube von Dennerle entschieden. Denke das sollte für die ersten Racker reichen und da ich eh noch keine Erfahrung mit Garnelen habe...müsste fürn Anfang auf jeden Fall reichen :)

Hier sind also ein paar Bilder vom neuen Becken. Das Ganze ist noch in der Einlaufphase (1. Woche hab ich hinter mir). Momentan sind nur eine Duzend PHS drinne. Hoffe es gefällt euch... Würde mich über eure Meinung freuen, sowie Tipps und Verbesserungvorschläge, damit sich die kleinen (wahrscheinlich Black Bee's) in ein paar Wochen in ihr neues Zuhause wohl fühlen.

Was mir momentan, persönlich, net so gefällt sind die kleinen Schwertpflanzen...die sind wie gesagt seit einer Woche drin, sind aber nicht so schön wie ich es gehofft habe, trotz Tagesdünger (Tropfen), Wasserwechsel, usw.... Hoffentlich ändert sich das im Laufen der Tage. Abwarten...

MfG - Daniel

P1000423.JPG

P1000424.JPG
 
Hi Daniel,
dein Becken gefällt mir sehr gut und wenn noch eine Weile hin ist, wird man auch den Filter nicht mehr sehen.
 
Hi Daniel,

schließe mich dem an. Ein sehr schönes Becken....
 
Hallo Daniel,

Ich muss auch mein Lob an dich aussprechen,ein sehr schönes Becken! :-)
 
Das Becken ist dir wirklich sehr gut gelungen!! *respekt*

Gruß
Micha
 
Schönes Becken und wenn es erst mal alles noch gewachsen ist, wirds noch schöner sein ;).
 
Gefällt mir ausgesprochen gut dein Becken - freue mich auf weitere Bilder.

Liebe Grüße

Emma
 
Danke Danke :) werse im Laufen der Zeit mit weiteren Bildern berichten.

Mich stoeren wie gesagt die kleinen Schwertpflanzen, rechts bei den Tubes. Die sind gar nicht schön und denke die sehen nur noch schlimmer aus. Die anderen Pflanzen entwickeln sich ganz gut und sehen schön aus. Hat jemand Erfahrung mit diesen Schwertpflanzen? Wenn sich nix dran ändert müssen die iergendwann wieder raus.

Würdet Ihr ansonsten noch was fürs Becken empfehlen? Laub kommt auch noch rein sobald die Nelen drin sind :)

Gruss - Daniel
 
Hallo Daniel,

ich vermute mal, dass die schwächelnden Pflanzen erst neue Unterwasser- Blätter austreiben müssen, da sie meist Überwasser gezogen werden. Deshalb werfen sie die Blätter unterwasser ab, bzw. sterben diese ab. Ich würde noch zwei oder drei Wochen warten, ob sich da neue Triebe bilden. Rausschmeißen kannste die dann immer noch, falls klar ist, dass die Pflanzen absterben. Die braunen Blätter kannst du jedenfalls entfernen. Dein Becken gefällt mir übrigens gut, wird bestimmt mal richtig gut aussehen, wenn die Pflanzen erstmal losgelegt haben :)

Gruß, Marco
 
Hi,

Ok, lasse die kleinen Schwertpflanzen erst mal drin, mal gucken wie die sich im Laufen der Zeit entwickeln.

Hab heute die Wasserwerte getestet und folgende Ergebnisse kamen dabei raus:

- Temperatur: 23°C
- KH: 6
- pH: 8 (schwer zu sagen mit der blöden Tabelle...auf jeden Fall im grünen Bereich)
- GH (mit Stäbchen getestet, da im Tröpchen-set von JBL kein GH Test enthaltet ist...werd ich mir noch besorgen): 5 bis 10, auch schwer zu sagen anhand der beigefügten Tabelle
- NO2 (mit Stäbchen...): 0
- NO3 (mit Stäbchen...): 0

...und das nach 10 Tage. Die Werte sind ja mal gar net so schlecht, oder?

Gruss - Daniel
 
So, nach knapp 4 Wochen ein kleiner Update mit Bilder. Heute sind die ersten Nelen eingezogen, es handelt sich um 5 Red Fire Garnelen. Haette doch vielleicht 10 Stück nehmen sollen :-/...naja. Am WE werden weitere dazu kommen, doch es werden Black Bee's. Mal gucken wie es mit 2 verschiedenen Arten in einem Becken läuft. Falls es nicht so gut klappen sollte, muss halt ein zweites Becken her.

Die Pflanzen entwickeln sich ganz gut und sehen mittlerweile top aus. Die krieschende Ludwige müsste ich sogar schon kürzen. Die Schwertpflanzen wurden, wie Ihr auf den Bildern sehen könnt, ersetzt. Die Wasserwerte sind auch mittlerweile stabil: PH 7, KH 4, GH 5. Wassertemperatur liegt bei ca. 23°C

P1000483.JPG

P1000482.JPG

P1000480.JPG

Gruss - Daniel
 
Huhu,

hat sich doch gut entwickelt, dein Cube, gefällt mir :)
Und mit den 5 RF - warte mal ab, wenn es beide Geschlechter sind, kann das durchaus schon reichen.
 
Zurück
Oben