Get your Shrimp here

Mein neuer 30l Nano Cube

So, hier mal ein Update...der Cube nach 2 Wochen, mit geschätzten 10'000 Schnecken und bereits zurückgestutzten und noch leicht versetzten Pflanzen :) Zudem habe ich zwei Biosphere Kugeln entfernt, war doch etwas zu viel ;)
 

Anhänge

  • cube_nov09.jpg
    cube_nov09.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 138
hallo,

mir gefällt dein becken sehr gut!!!!!! würd ich am liebsten bei mir daheim stehen haben :D
 
Grüss dich Phyll
sehr schönes Becken,gefällt mir gut
Wasserwechsel würde ich nur machen,wenn ich die Pflanzen zuvor nicht gewässert hätte,ansonsten nur einen vorm einsetzen der Garnelen
lG Monika
 
Woran kann es liegen, dass der PH wert ein Tag nachdem ich ihn von 7.5 auf 7 gesenkt habe gleich wieder auf 7.5 steigt? -.-
 
Wenn du sehr hartes wasser hast könnte die Säurequelle gepuffert werden wenn du nicht genug reintust. Womit hast du den PH überhaupt gesenkt?
WW könnte natürlich auch bei hartem wasser dafür sorgen dass der PH wieder steigt
 
pH-Schwankungen von +/-0,5 sind völlig normal in einem bepflanzten Becken. Da der pH-Wert abhängig vom CO2-Gehalt im Wasser ist. Grund hierfür ist das Pflanzen nachts kein CO2 verbrauchen, sondern Sauerstoff. Damit ist morgens, je nach Besatzdichte, der pH niedriger und im Laufe des Tages steigt er wieder. Für die Wassertiere sollten solche langsame pH-Schwankungen auch kein Problem sein.
 
Vielen Dank für die Antworten! Will ja nur nicht, dass sich die Nelis gleich bei der Wohnungsbesichtigung japsend verabschieden... ;)
 
sehr schönes Becken, gefällt mir richtig gut.

Bin grad an der Pflanzenauswahl für mein 20er Cube, so recht entscheiden kann ich mich nur noch nicht ;-)
 
Hey super Cube genau sowas in die richtung hatte ich mir auch vorgestellt. Wärst du so lieb und würdest mir vielleicht mal ne liste schicken was du da jetzt genau alles für gekauft hast :)
Ist das das komplette Dennerle Nano Paket plus Pflanzen und Wurzeln ?
 
Hey super Cube genau sowas in die richtung hatte ich mir auch vorgestellt. Wärst du so lieb und würdest mir vielleicht mal ne liste schicken was du da jetzt genau alles für gekauft hast :)
Ist das das komplette Dennerle Nano Paket plus Pflanzen und Wurzeln ?

Gerne, aktuelle Gestaltung:
1 x Dennerle 30l Nano Cube Complete Plus

Pflanzen:
1 x Cabomba caroliniana (hinten links)
1 x Hydrocotyle leucocephala (hinten rechts)
2 x Schwebende Biosphere Balls (Dennerle)
1 x Taxiphyllum spec., pad (Moos Vordergrund)
3 x Eleocharis acicularis (vorne links, Mitte rechts)

Zubehör:
1 x Dennerle Crustatubes klein
2 x kleine Mangrovenwurzeln vom Zoohandel
1 x Wabenholz, mit vielen Löchern (Seite rechts)
3 x helle mittelrgosse Kieselsteine

Besatz:
15 x Red Fire Garnelen
2 x Raubschnecke
4 x Turmdeckelschnecken
ca. 30-40 Blasenschnecken -.-

Viel Spass beim Cube Basteln, aber Achtung, geht ins Geld! :)
 
Frage:
Sind Eure Garnelen morgens auch eher träge und werden erst abends aktiv? Meine dümpeln nämlich bis ca. 16 Uhr rum und sind nicht wirklich am rumwuseln...verstecken sich auch die ganze Zeit, 15 Stück und ich bekomm kaum eine zu Gesicht...
 
danke phyll:)
Das mit dem Geld hab ich mir schon fast gedacht, aber
Weihnachten steht ja zum glück vor der Tür
 
Frage:
Sind Eure Garnelen morgens auch eher träge und werden erst abends aktiv? Meine dümpeln nämlich bis ca. 16 Uhr rum und sind nicht wirklich am rumwuseln...verstecken sich auch die ganze Zeit, 15 Stück und ich bekomm kaum eine zu Gesicht...

Jo, ich habe momentan 15 blaue Tiger in ein 20l gesteckt. Ich sehe auch kaum mal eine. Das müssen noch ein paar mehr werden, wenn was los sein soll. Bei meinen 30er sind ca. 80 RF's drin, da geht wesentlich mehr ab. :D
 
Soooo.....von mir mal ein kleines Update. Voilà le Cube nach vier Wochen, mit Konstantem Pflanzenwachstum und Besatz von 15 RF Garnelen, 5-6 Turmdeckelschnecken, 2 Raubschnecken und ca. 20 Blasenschnecken. :D
Freude herrscht! :cool:
 

Anhänge

  • DSC_0142.jpg
    DSC_0142.jpg
    172,2 KB · Aufrufe: 51
  • DSC_0148.jpg
    DSC_0148.jpg
    170,2 KB · Aufrufe: 58
  • DSC_0150.jpg
    DSC_0150.jpg
    175,4 KB · Aufrufe: 36
  • DSC_0151.jpg
    DSC_0151.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 37
  • DSC_0159.jpg
    DSC_0159.jpg
    220,9 KB · Aufrufe: 61
  • DSC_0161.jpg
    DSC_0161.jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 48
nice.
echt richtig schön geworden.
gwfällt mir. wie machst du das mit dünger? nur standart dünger,oder machst du was bezüglich CO2 ?
 
Danke Otto! :)
Im Cube ist das Dennerle Bodensubstrat und ich gebe täglich 3 Tropfen vom mitgelieferten Dünger rein, bis jetzt wächst alles wie blöd, sogar die Cabombas. Ich habe den Filter nicht superstark eingestellt, sodass das CO2 nicht gleich über die Wasseroberfläche entweicht. Wenn's so weiterläuft kann ich auf C02 gut verzichten.... :D
 
Welche Streifen? Den Abstand zwischen Vorder- und Hinterkörper meinst Du? Das ist soviel ich weiss normal...wahrscheinlich häuten sie sich bald mal, weil sie zu gross sind für den Panzer.... oder lieg ich da falsch?
 
Zurück
Oben