Get your Shrimp here

Mein neuer 30er Cube

Maria.F

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
18. Aug 2009
Beiträge
1.281
Bewertungen
105
Punkte
10
Garneleneier
34.211
Hallöchen zusammen,
nach langer Zeit der Planung und des Wartens auf die Lieferungen war es heute endlich soweit und ich konnte meinen Cube einrichten.

Als Bodengrund hab ich WaterplantSoil gewählt.
Gefiltert wird über einen Bodenfilter mit einer Te*ra Luftpumpe.
Bepflanzung: Glosso, Pogostemon Helferi, Javafarn, etwas Javamoos.
Eine Stengelpflanze deren Name ich vergessen hab und einen Grasartigen Bodendecker im Hintergrund (sieht als wie mini valisnerien).

Hier erstmal ein Bild.

attachment.php

Werd heute Abend nochmal nen weiteres machen, spiegelt im Moment einfach zu sehr.

Gruß
Maria
 

Anhänge

  • DSC01421.jpg
    DSC01421.jpg
    316,9 KB · Aufrufe: 823
Sieht erstmal nicht schlecht aus, muss ja alles noch wachsen. Was hast Du im Hintergrund... aufgestelltes Schiefergegestein??
 
Japp, ist Schiefer, muss aber nochmal ran irgendwie gefällt mir die anordnung an der Rückwand noch nicht.

Gruß
 
So, hier nochmal ein spiegelungsfreies Bild.
attachment.php

Gruß
Maria
 

Anhänge

  • DSC01430.jpg
    DSC01430.jpg
    444,5 KB · Aufrufe: 739
So, es hat sich nochmal einiges im Becken getan.
attachment.php

attachment.php


Wie man auf den Bildern sehen kann will mein glosso nicht so recht unten bleiben, aber das bekomm ich denke mal noch in den Griff.

Gruß
 

Anhänge

  • DSC01443.jpg
    DSC01443.jpg
    365,5 KB · Aufrufe: 699
  • DSC01444.jpg
    DSC01444.jpg
    416,6 KB · Aufrufe: 698
Das gefällt mir jetzt sehr gut. Schicke mal paar Fotos, wenn das Moos im Hintergrund entwickelt hat.
 
Werd die Entwicklung des Beckens auf jedem Fall hier weiterdokumentieren.
Freue mich drauf wenn in 4 Wochen dann meine Nelen mit einziehen dürfen.
Werd evtl noch mehr glosso reintun da ich noch einen Topf da habe, wenn des zeug nur mal im boden bleiben würde grml.... hätte vielleicht doch per dry start starten sollen...
Werd vielleicht auch noch nen 2. Biospäre Ball einbauen, aber bin mir noch nicht schlüssig was für moss ich verwende, javamoos find ich ist dafür nicht so der Hit.

Gruß
 
So, nach langer Zeit mal ein paar Bilder aus meinem Cube, indem sich seitdem so einiges getan hat.

Hier mal ein paar aktuelle Bilder aus dem Cube.

Viel Spaß beim ansehen.

Gruß Maria
IMG_8013.JPGIMG_7957.JPGIMG_8031.JPGIMG_8082.JPGIMG_8009.JPGIMG_8007.JPGIMG_7960.JPG
 
Hier mal wieder ein kleines Update.
Würd mich sehr über Meinungen freuen.
IMG_8499.JPG

Gruß Maria
 
Hallo,

wow sehr schönes becken *.*
Welche Garnelen sind da drinne ? CR und ?

Schönen Abend noch
 
Sind red und black bees verschiedener Grades und eine Snow White, sowie einige Schnecken.
Vielleicht mach ich heute Abend nochmal ein Paar Fotos der Tiere.

Gruß
Maria
 
achsoo okay danke :) ja das wäre echt super :)
 
So hier die versprochenen Bilder.
Leider wollten sich eben nicht sonderlich viele Tiere zeigen.
Etwas weiter oben im Tread waren ja auch schon Bilder.
resized_IMG_8511.jpgresized_IMG_8560.jpgresized_IMG_8507.jpgresized_IMG_8525.jpgresized_IMG_8673.jpgresized_IMG_8521.jpgresized_IMG_8567.jpgresized_IMG_8542.jpgresized_IMG_8557.jpgresized_IMG_8535.jpg

Gruß
Maria
 
Hier nochmal 4 Bilderlein ;)

IMG_9061.JPGIMG_9066.JPGIMG_9041.JPGIMG_9039.JPG

Gruß
 
Hier mal wieder ein aktuelles Bild des Cube.
cube.jpg

Gruß
 
Hi Maria,

dein Cube gefällt mir sehr gut.

Was sind das für deine Steine und was ist das für ein Filter?
 
Sehr schön,
vielleicht hätte ich die letzten 3 Wochen bei mir auch mal dokumentieren sollen.
Warum bist du ganz von dem Schiefer abgekommen?
Ich fand das gar nicht so schlecht?!


LG, Anja
 
Hallo zusammen,
bei den Steinen handelt es sich um Lavasteine.
Filter ist ein Eheheim Aquaball für Becken bis 100l, überzogen mit Feinstrumpf und auf niedrigsten Durchfluss gedrosselt.

@Anja, fand es eigentlich nicht so schlecht, aber anfangs wuchs es absolut nicht so wie es sollte, und hat mir einfach plötzlich nicht mehr ganz so gut gefallen.
Hab eigentlich eine ebene recht weit vorne drin gelassen, aber im laufe der Zeit hat sich das alles irgendwie angeglichen.

Gruß
Maria
 
Hatte mal wieder etwas langeweile und da ich von der idee nen HMF mit Moos zu begrünen so inspiriert war und zudem noch nen maßgefertigte Schwammüberzug für meinen Aquaball hatte, hab ich kurzerhand den Feinstrump vom Filter genommen und ihn in Filterschwamm verpackt ;)
Nimmt nun zwar etwas mehr Platz im Becken weg, aber durch die Filtermatte mit dem Moos haben die Garnelen nun nochmehr fläche zum abweiden und Filtersaubermachen fallt nun erst recht kaum noch an.
Hatte die selbe Lösung mal in nem 112l und selbst nach 6 Monaten lief der noch wie am ersten Tag ;)
Befestigt hab ich das Moos mit Wattepad Stäbchen, warum auch immer, dank der ganz Feinen Filtermatte in die man die Dinger net gut reinbekommt, tun mir die Finger noch immer weh.
Dabei hätte ich doch auch Nylonschnur gehabt...
Aber genug der Worte, hier ein Bild.
Die Steine habe ich nun komplett begrünt, aber an den einen muss ich nochmal ran, da is die Nylonschnur leider abgerutscht.

comp_IMG_2461.jpg

Würde mich sehr über Meinungen freuen, auch über negative.

Gruß
Maria
 
Dein Becken hat ja auch schon so einiges hinter sich ;)
Also wenn ich ehrlich bin, dann gefiel mir deine Ersteinrichtung mit den Schieferplatten am Besten. Das war alles strukturiert und doch nicht langweilig. Nun ist es vorne flach und hellgrün und hinten hoch und dunkel. Vielleicht kannst du das Kraut etwas ausdünnen und einen Stein als Eye-Catcher einbringen. Also sind alles nur Vorschläge meinerseits, aber das ist ja zum Glück immer alles Geschmackssache ;)
Wobei deine Idee die monströse Pumpe hinter einem HMF zu verstecken, der mit Moosen bepflanzt ist, auch echt schick aussieht. Hat ja dann auch den Vorteil, dass die Pumpe garantiert auch Baby-Garnelen sicher ist!
 
Zurück
Oben