Get your Shrimp here

Mein neue dreifache 54-Liter-Regel-Aquariums

Hi Manfred,
mich würde mal eine genaue Bastelanleitung inkl. Kosten interessieren. Wie dick sind die Platten auf dennen, die AQ's drauf stehen? Hast du die Platten mit Schrauben befestigt? Würde mich echt über eine Anleitung freuen.
 
Hallo Manfred,

super schöne Becken :)

LG Sylvia
 
Super Idee, und sehr schöne Becken.
Wirken ziemlich natürlich =)
 
Hi Manfred,
mich würde mal eine genaue Bastelanleitung inkl. Kosten interessieren. Wie dick sind die Platten auf dennen, die AQ's drauf stehen? Hast du die Platten mit Schrauben befestigt? Würde mich echt über eine Anleitung freuen.

Die Plan-Skizze kommt noch! Bin aber im Moment Stress durch Urlaubsvorbereitung! ;)
 
Hi,

tolle Becken! Gefallen mir gut! Ich hab hier auch 2 solcher Regale rumstehen mit 54l Becken! Allerdings nicht verkleidet an den Seiten. Das dritte ist in Planung! ;)

Ich hab für die Regalböden Arbeitsplatte benutzt, die ist sehr stabil und genau 60 breit. Da passen die 54er gut drauf. Im Baumarkt gibts oft Reststücke sehr günstig.

Gruß
Christian
 
echt gut
könnte bei mir schon einziehen wenn es in buche wäre :smilielol5:
 
juhu,

schick schick, freu mich auf mehr bilder, leider hab ich absolutes aquabeckenkauf verbot :P muss mit meinem 112er, 54er und 20er vorlieb nehmen ;) daher erfrau ich mich an so "anlagen"

Gruß
 
Heute fotografiert

dudajmoz.jpg


rz4ldqqz.jpg


k3yxxpwb.jpg
 
ja das würde mich auch interessieren. genau sowas würde mir noch fehlen:rolleyes:
 
Darwin-Deaf ist mein Halbbruder. Ich habe mal nachgemessen.


Hallo

Ich bin leider nicht so gut im Planlesen.
Wozu sind den die pinkfarbenen Teile?
Warum sind nicht einfach die türkis- rsp. grünfarbenen Teile grösser (Plan 1)?
 
Zurück
Oben