Get your Shrimp here

Mein neu eingerichtetes AQ

taulie

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
708
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
30.678
Guten Morgen an alle,

hatte ja vorher in meinem AQ Sand Boden. Da der aber ( auf gut Deutsch ) scheiße ist zum Mulm saugen, bin ich jetzt auf schwarzen Kies umgestiegen. Ist auch viel besser ( wie manch schon einer gesagt hat hier im Forum ) um meine Yellow Fire zu beobachten.


Also hier meine neues Aquarium:
181101.jpg

181102a.jpg

181103.jpg



PS: eine YF Garnele von mir ist schon tragend:hurray::hurray:


MFG
Dominik
 
Das Becken gefällt mir richtig gut :) Hintergrund und einrichtung passen prima, bin gespannt wies aussieht wenn die pflanzen erstmal angewachsen sind! Was ist das übrigens für ein Licht? Sieht aus als ob du mit blauem Licht beleuchten würdest.
 
Danke.

Ne sieht nur so aus auf denn Bildern. In real ist es hell. Habe eine Trocal-Super Color Plus 15W Leuchtstoffröhre von Dennerle drin.
 
Hi,
mir gefälts auch gut, dunkler boden und dunkle rückwände find ich klasse...
Wenn es mein Becken währ würd ich aber mehr pflanzen reingeben, ich bekahm immer algenprobleme in schwach bepflanzten becken.
mfg reini
 
Ja eigentlich hatte ich auch mehr Pflanzen, nur überlebten nicht alle die Quarantäne zeit vom altem AQ bis ins neue AQ.

Frage: Muss ich irgend was machen / beachten damit ich einen schönen grünen Boden mit denn kleinen trieben bekomme?
 
Ich glaub das benötigt einfach was zeit wenn man nicht düngt.
Mit ner CO2 anlage gings warscheinlich ruckzuck
 
Ja, gutes Licht und dementsprechend auch Nährstoffe (Dünger und CO²). Ist es ein 54l Becken? Wie viele Leuchten hast du drin?
Ich persönlich mag inzwischen Becken mit nicht so vielen verschiedenen Pflanzenarten drin, jedoch würde ich dir trotzdem raten von einer der bereits Vorhandenen etwas mehr einzusetzen.
 
Ich dünge schon mit CO².
Ja ist ein 54L Becken.
Hab jetzt 9 YF und 2 Geweihschnecken drin.

Ich habe die Erfahrung gemacht das bei meinem alten Becken durch die CO² das Nixenkraut ziemlich schnell gewachsen ist. Das wird ( denke ich ) auch im neuen wieder sein, und werde das Nixenkraut dann zurück schneiden und wieder einsetzen. So hab ich vorher auch eine schöne große Fläche bekommen.
 
Hi,
mir gefälts auch gut, dunkler boden und dunkle rückwände find ich klasse...
Wenn es mein Becken währ würd ich aber mehr pflanzen reingeben, ich bekahm immer algenprobleme in schwach bepflanzten becken.
mfg reini

Ich hatte ehere das gegenteil mit Algen.

Mal sehen wie es wird wenn ich weniger Pflanzen drin habe. Zusätzlich hab ich noch einen 5W UV-C Klärer dran laufen.


MFG
Domi
 
Dann hast du eine 15W Leuchte drin, richtig?
Glosso ist auf jeden Fall lichthungriger als Nixenkraut, das darfst du nicht vergessen. Ich bin gespannt wie es sich entwickeln wird.
 
Genau.

Also ich hab ja auch die Alternanthera reineckii cardinalis drin. Und die ist auch anspruchsvoll mit licht. Aber beim ersten mal einrichten ist die schön und gut gewachsen.
 
Hab hier noch ein Bild im Nachtlicht betrieb.

Die Alternanthera reineckii cardinalis und die Glossostigma elatinoides leuchten richtig schön. Sieht man auf dem Bild vielleicht nicht so richtig.


181106.jpg



Gruß
Dominik
 
Hallo,

ich muss euch ehrlich sagen, ich bin froh das ich mein AQ neu eingerichtet habe und das auch noch mit schwarzem Kies.

Ich sehe meine Garnelen jetzt viel öfters und auch mehr vom Besatz als vorher.
:D:D

Gruß
Dominik
 
Hi an alle,

Frage: Ich hab für denn Vordergrund Glossostigma gepflanzt. Die wächst ganz gut, nur ist die jetzt ca 3-4 cm Hoch und 2 cm Breit.

Verwächst sich das noch zu einem schönen Teppich, oder muss ich da noch Nachhilfe leisten???

Zur Zeit sieht es so aus:
201101.jpg


201102.jpg
 
Hallo
ein sehr schönes Becken, so ähnlich hatte ich es auch mal eingerichtet.

Gruß Andrea
 
Hab ein paar neue Bilder gemacht.

Leider hat es die Alternanthera reineckii nicht überlebt. Aber ich würde mir gerne ein paar Cabomba caroliniana im Hintergrund rein machen. Was meint ihr???


img5614u.jpg


img5624t.jpg




MFG
Dominik



Edit: Die weißen kleinen Striche, sind keine Würmer. Das sind Luftblasen die schnell nach oben steigen.
 
Hallo an alle,

Irgendwie hat mir das nicht so gefallen mit der Wurzel. War zu dunkel im AQ.

Und viel zum verstecken meiner Garnelen hab ich ihnen auch nicht geboten.
Aber jetzt hab ich einiges geändert, und es sieht viel besser aus. Wenn dann die Pflanzen noch schön wachsen. Super.

Zudem sehe ich jetzt auch endlich alle meine Fische und die sehen auch viel agiler aus jetzt.

In Real sieht es noch besser aus. und erst wenn das blaue Licht Nachts an ist!!! Perfekt.

Hier ein Bild.
bildh.jpg



MFG
Dominik
 
Zurück
Oben