Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Logge wrote:wenn die rückförderpumpe nicht mehr fördert kommt auch kein wasser mehr im TB an... wie soll das dann überlaufen ? wenn ich nen Loch unter der Wasseroberfläche im Zulauf Bohre würde das Wasser doch bei ausfall der Pumpe bis dorthin ins TB zurückfliessen und somit das TB zum überlaufen bringen .. oder hab ich da nen Denkfehler ?MadChemnist wrote: Rückförderpumpe ein Loch knapp unter der Wasseroberfläche im Hauptbecken zu bohren
Zulauf... Wasser ziehen ???
Nach möglichkeit werd ich versuchen den Zulauf gleich als Riff hinterspülung zu benutzen.
mfg Logge


MadChemnist wrote:
Wenn die Rückförderpumpe ausfällte saugt das Wasser gemäß der Schwerkraft Wasser aus dem Hauptbecken an bis Luft in die Ansaugöffung strömt.
P.S.: Auch wenn wir jetzt aneinander vorbei Reden sollten, physikalische Sicherung ist bei jedem TB ein großes Thema, insofern sorry![]()


Becken 60x60x60 10mm + 45er +30 Bohrung + TB 50x40x40 8mm hat zusammen 125 Euronen gekostet.PAH1 wrote: Schrägsitzabsperrventil beseitigen, da Du dort besser die Wassermenge einstellen kannst.
das mein ich mit Feintuning, muss noch die genau schliessposition vom Kugelhahn ausfindig machen um das wasser etwas mehr anzustauen.

Yviss wrote:
Darf man fragen was ´du bisher so ausgegeben hast?
so eine kleine Koralle kann schon mal 100 ? kosten.