Get your Shrimp here

Mein Mirabello 30

Bates

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2005
Beiträge
277
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
10.148
Nachdem ich nun einige Fragen gestellt habe wollte ich euch mein neues/altes Nano Aquarium vorstellen. Das Becken läuft bereits über 5 Jahre und stammt noch aus einer Zeit in der es keine Cubes gab :hehe: Zwischenzeitlich lief es ein paar Jahre nur mit ein paar Schnecken und Pflanzen, davor was es mit Red Fire Garnelen und Zwergbärblingen (mit denen ich allerdings kein Glück hatte) besetzt. Vor ein paar Wochen habe ich es überarbeitet, neu bepflanzt und habe eine kleine Gruppe Sakura eingesetzt. Da mir das Pflanzenwachstum nicht gefallen hat habe ich vor ein paar Tagen eine Bio Co2 Anlage installiert (wird ggf. bald durch eine Druckgasanlage ersetzt). Am Becken selbst habe ich auch einige Veränderungen vorgenommen und habe jetzt nicht nur die obligatorische Zeitschaltuhr fürs Licht und einen Heizstab sondern auch eine im Deckel integrierte Kühlung über 2 Pc-Lüfter für heiße Sommertage.

DSC_5239.jpg
Das ganze Aquarium

DSC_5222.jpg
meine Sakura Garnelen beim Fressen

DSC_5250.jpg
Junge Garnelen, allerdings noch keine "eigenen". Sie sind mit den großen zusammen eingezogen
 
Hi Du,

gefällt mir richtig gut - Dein Mirabello;)
Und hübsche Sakuras - weiter so!!!!

LG Petra
 
Gefällt mir richtig gut..ich würde aber noch ein wenig hintergrundbepflanzung machen
 
Mit Co2, Dünger und Licht dürfte der Sumpffreund jetzt ja ordentlich wachsen. Das wird dann die Hintergrundbepflanzung. Neue Pflanzen werde ich vorerst keine mehr rein bringen, sind ja schon 4 Sorten + Mooskugel drin. Javafarn und Sumpffreund sind nur klein und müssen wieder aufgepäppelt werden.
 
Wir haben ein bisschen umgebaut. Anstatt der großen Wurzel gibt es jetzt Schieferhöhlen.
DSC_5301.JPG
Der Sumpffreund ist leider immer noch nicht gewachsen, deshalb dünge ich täglich NPK dazu und hoffe das ich bald ein paar Stängel im Hintergrund habe.

DSC_5306.jpg

DSC_5310.jpg
Die Garnelen scheinen den Schiefer zu mögen, die Mehrheit der Garnelen sitzt oben drauf und weidet das Javamoos ab. Vorher haben sie sich für das Moos kaum interessiert, wahrscheinlich war es ihnen zu weit oben.
 
Wow geföllt mir!
 
Zurück
Oben