Hallo ich bin noch ganz neu hier bei Euch...
seid ca. 4 Monaten bin ich dem Garnelen-Virus verfallen.
anfangs hatte ich ein 20 Ltr. Nano-Becken, doch vor ca 5 Wochen habe ich mir mein 60 Ltr. Aquarium aus dem Keller geholt (dieses musste vor ca 1,5 Jahren "weichen" da meine Fische und Zwergkrallenfrösche nun in einem größerem Becken leben - ca.150 Ltr. )
Das 60 Ltr Garnelen-Becken habe ich dann ca. 4 Wochen einlaufen lassen, dann passten die Werte...
leider sind in dieser Zeit einige Pflanzen "eingegangen"so das ich noch mal "ausdünnen" musste..
meine Garnelen schwimmen aber schon eine Woche in ihrem neuen Zuhause...
und so, wie es aussieht fühlen sie sich recht wohl.
Zur Zeit sind es 26 Bewohner
4 Molukkenfächergarnelen - Atyopsis moluccensis
6 Giftgrüne Zwerggarnelen - Caridinia babaulti var. "Green"
11 Red Cherry Garnelen - Red Fire Garnelen
2 Tropische Muscheln, Pilsbryoconcha exi
3 Zebra Rennschnecke - Vittina coromandeliana auch Rennschnecken genannt
Morgen,spätestens aber am Freitag kommen dann noch
10 Red Rili Shrimps - Neocaridina davidi dazu
ich habe mal schnell mit dem Handy 3 Bilder "geschossen, damit Ihr euch schon mal einen Eindruck von dem Becken machen könnt... es kommen aber noch Bessere Bilder und eine genauere Beschreibung der Technik, bzw. Einrichtungsgegenstände nach.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir Eure Meinung schreiben würdet... Verbesserungsvorschläge usw.
ich bin mir leider nicht ganz sicher, wie viele Garnelen ich in einem 60 Ltr. Becken "beherbergen" kann.... kann mir da jemand einen Rat geben ?


seid ca. 4 Monaten bin ich dem Garnelen-Virus verfallen.
anfangs hatte ich ein 20 Ltr. Nano-Becken, doch vor ca 5 Wochen habe ich mir mein 60 Ltr. Aquarium aus dem Keller geholt (dieses musste vor ca 1,5 Jahren "weichen" da meine Fische und Zwergkrallenfrösche nun in einem größerem Becken leben - ca.150 Ltr. )
Das 60 Ltr Garnelen-Becken habe ich dann ca. 4 Wochen einlaufen lassen, dann passten die Werte...
leider sind in dieser Zeit einige Pflanzen "eingegangen"so das ich noch mal "ausdünnen" musste..
meine Garnelen schwimmen aber schon eine Woche in ihrem neuen Zuhause...
und so, wie es aussieht fühlen sie sich recht wohl.
Zur Zeit sind es 26 Bewohner
4 Molukkenfächergarnelen - Atyopsis moluccensis
6 Giftgrüne Zwerggarnelen - Caridinia babaulti var. "Green"
11 Red Cherry Garnelen - Red Fire Garnelen
2 Tropische Muscheln, Pilsbryoconcha exi
3 Zebra Rennschnecke - Vittina coromandeliana auch Rennschnecken genannt
Morgen,spätestens aber am Freitag kommen dann noch
10 Red Rili Shrimps - Neocaridina davidi dazu
ich habe mal schnell mit dem Handy 3 Bilder "geschossen, damit Ihr euch schon mal einen Eindruck von dem Becken machen könnt... es kommen aber noch Bessere Bilder und eine genauere Beschreibung der Technik, bzw. Einrichtungsgegenstände nach.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir Eure Meinung schreiben würdet... Verbesserungsvorschläge usw.
ich bin mir leider nicht ganz sicher, wie viele Garnelen ich in einem 60 Ltr. Becken "beherbergen" kann.... kann mir da jemand einen Rat geben ?


