Get your Shrimp here

Mein kleiner 30l Nanocube

Toawi

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jan 2014
Beiträge
5
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.021
Hi @ all,

dann will ich mal mein kleines (unfertiges Becken vorstellen).
Es läuft nun sei ca. 6 Wochen und hat jetzt schon bereits diverse Umbauten hinter sich was Filterung, Beleuchtung und Bepflanzung betrifft. ^^

Übersicht:
Aquarium: 30l Nanocube Dennerle
Beleuchtung: ursprünglich 11W Dennerle Nanoleuchte
-> jetzt Eigenbau Led-Beleuchtung
Filterung: ursprünglich noname Eckfilter (hat nach wenigen Tagen einfach den Geist aufgegeben)
-> jetzt Eden 521 Außenfilter mit integriertem Heizstab (Flügelblätter reduziert)
CO2: Dennerle CO2 Crystal-Line CO2 Depot
Boden: ADA new Amazonia

Mehrere Aquariensteine und eine zurechtgeschnittene Moorkienwurzel.

Pflanzen:
Pogostemon Erectus
Pogostemon Helferi
Fissidens Fontanus
HCC
Sagittaria natans
Hemianthus micranthemoides
Staurogyne repens
Alternanthera reineckii 'Mini'

Besatz:
3 Geweihschnecken
3 blaue Posthornschnecken
8 Deep blue Tiger

Die Tiger kamen Anfang dieser Woche ins Becken.
Da es doch recht viele Versteckmöglichkeiten gibt, habe ich sie bis gestern überhaupt nicht gesehn.
Lediglich Nachts, wenn ich mal so um 2 ... 3 Uhr morgens mit der Taschenlampe hineingeleuchtet habe, waren sie im Vordergrund aktiv.
Keine Ahnung warum, aber seit heute zeigen sie sich endlich auch Tagsüber und schaufeln ohne Unterbrechung mit ihren winzig kleinen Greiferchen den Boden ab :D

WP_20140214_003.jpg
Selbstgebaute Led-Lampe

WP_20140213.jpg
Auf dem Baum oben wächst hoffentlich mit der Zeit eine schöne Phönixmoosbaumkrone

WP_20140213_20_43_48_Pro2.jpg


shrimp.jpg
Sry wegen der schlechten Bildqualität,
das kleine ist grad mal ca. 9 mm groß und meine Handykamera nicht das Beste ^^
 
Hallo,
das sieht doch schon mal sehr gut aus.
 
Hübsches Becken!
 
Sieht gut aus. Besonders die selbstgebaute Lampe macht ein schönes Licht. Darf ich fragen was dein finanzieller Einsatzwar dafür, also für die Lampe!?

Frank
 
Hi,


hmm bei der Lampe kannst mit ca. 80-120 € rechnen.

Kommt halt drauf an wie geduldig du bist!^^


Hier sind 9 Leds verbaut.

Insgesamt kommt das Ganze auf ca. 1400 - 1500 Lumen, also ca. 45-50 Lumen / Liter.


6x ca. 6000 Kelvin (eher kaltes Licht)

2x ca. 2700 Kelvin (wärmeres Licht)

1x schwache deep red Led, die nochmal etwas Wärme einbringt und für schönere Darstellung von Hölzern usw. sorgt.


Das Aluminium Kühler- Gehäuse gibt's mehr oder weniger fertig zu kaufen : )


Die Ursprüngliche Zusammenstellung habe ich in einem anderen Forum entdeckt und etwas abgewandelt.


Liebe Grüße

Thomas
 
Hi,

hab dir ne Nachricht mit Details geschickt! : )

LG
Thomas
 
Zurück
Oben