Get your Shrimp here

Mein geteiltes 54er

JaschaHH

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jul 2008
Beiträge
226
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.361
Moin moin!

Ich war ja in letzter Zeit nicht untätig und habe nach angemessener Einlaufphase ein neues, in der Mitte geteiltes 54 Liter Standardaquarium eingerichtet, welches das erste Garnelen-AQ abgelöst hat. :D
Es ist mittig mit einer 4 mm starken Glasscheibe in zwei Kammern mit jeweils ca. 27 L Volumen getrennt.
Die Kammern werden einzeln mit 2 von Mika_K gebauten Tschechischen Lufthebern als Schwammfilter gefiltert. Vielen Dank an der Stelle nochmal für die wirklich gute Arbeit ;)



In der linken Kammer befinden sich ausschließlich Einfach- und Doppelhinomarus, sowie Mosuras. In der rechten Kammer habe ich sämtliche Bees mit 4-Band, TT und V-Band-Zeichnung. :)



 

Anhänge

  • CIMG1476.JPG
    CIMG1476.JPG
    152,6 KB · Aufrufe: 32
  • CIMG1484.JPG
    CIMG1484.JPG
    166,6 KB · Aufrufe: 30
  • CIMG1480.JPG
    CIMG1480.JPG
    207,8 KB · Aufrufe: 29
  • CIMG1487.JPG
    CIMG1487.JPG
    173,5 KB · Aufrufe: 20
  • CIMG1489.JPG
    CIMG1489.JPG
    148,2 KB · Aufrufe: 42
images
Top Becken, gefällt mir!
 
Ich hatte auch so ein Becken, würde es aber wegen dem Verhalten meiner Garnelen nichtmehr machen. Die schwimmen mir doch zu viel und stoßen sich an der Scheibe.

lG Manu
 
Hallo Jascha,

schönes Becken und nette Tierchen, habe hier grad auch noch zwei 54er Becken stehen und überlege sie zu teilen. Schön das es mit den TLH als Schwammfilter so gut funktioniert...

@Manu
Wie meinst du das... von der Größe ?!? Andere Becken sind doch auch aus Glas wo sie gegen schwimmen können :confused:
 
Ich hatte auch so ein Becken, würde es aber wegen dem Verhalten meiner Garnelen nichtmehr machen. Die schwimmen mir doch zu viel und stoßen sich an der Scheibe.

lG Manu


Hi,

wenn die Scheibe erstmal veralgt ist sollten sie das merken.
 
Hallo Jascha,

schönes Becken und nette Tierchen, habe hier grad auch noch zwei 54er Becken stehen und überlege sie zu teilen. Schön das es mit den TLH als Schwammfilter so gut funktioniert...

@Manu
Wie meinst du das... von der Größe ?!? Andere Becken sind doch auch aus Glas wo sie gegen schwimmen können :confused:

Jo, ich meinte das so, dass ich größere Becken bevorzuge;)
 
Vielen Dank für die Kommentare. Da ist man gleich 3 m größer :D

Meine Holde hat heute Abend übrigens insgesamt 10 Babygarnelen entdeckt!
7 in der rechten und 3 in der linken Kammer. Ist der erste zu verzeichnende Nachwuchs :hurray::hurray::hurray:
 
Hier mal ein Paar Bilder vom ersten Nachwuchs. :hurray:

Da scheint sich auch die ein oder andere Mosura mit untergeschlichen zu haben. Aber die hier sind die einzigen, die ich einigermaßen vernünftig ablichten konnte. Sind alle so etwa 1 - 1,5 mm groß. Kann mir anhand der Größe sagen, wie alt die Guten ungefähr sind?
 

Anhänge

  • CIMG1499.jpg
    CIMG1499.jpg
    188 KB · Aufrufe: 48
  • CIMG1500.jpg
    CIMG1500.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 42
Habe nochmal etwas mit meinem Handy rumgedaddelt :D
 

Anhänge

  • DSC00281.jpg
    DSC00281.jpg
    131,6 KB · Aufrufe: 25
  • DSC00285.jpg
    DSC00285.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 31
  • DSC00289.jpg
    DSC00289.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 30
  • DSC00292.jpg
    DSC00292.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 28
  • DSC00294.jpg
    DSC00294.jpg
    112 KB · Aufrufe: 32
Hey,

da kündigen sich aber auch einige junge Helenas an!

Viel Erfolg weiterhin!

MfG Tim
 
Moin...

habe den heutigen Abend damit verbracht, die eine AQ-Hälfte umzugestalten.

Deko raus, Pflanzen raus, Garnelen rausfangen (geht mit dem Minikescher von aquamoos super gut), Bodengrund von Kies auf Sand wechseln, Pflanzen und Deko wieder rein. Und die nächsten Tage kommen die Bees wieder hinein :D

Danach werde ich mich dann auch an die andere Hälfte machen. Dort kommen dann allerdings keine Bees mehr rein, sondern Yellow Fire. :)

Hier mal ein kleiner Vorher-Nachher-Vergleich.
 

Anhänge

  • alt.jpg
    alt.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 25
  • neu.JPG
    neu.JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben