Get your Shrimp here

Mein Gesellschaftsbecken im Schlafzimmer

H

hillary-chan

Guest
Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt schon so viele tolle Becken gesehen habe, stelle ich meines auch mal vor.
Es fasst 325 Liter und ist mittlerweile 3,5 Jahre alt. In dieser Zeit wurde es bereits x-mal umgestaltet, weil ich nie richtig damit zufrieden war.

Das momentane "Layout" besteht nun schon seit mehreren Wochen und ich bin ausnahmsweise mal recht zufrieden damit.

Als Pflanzen habe ich im Becken Hetherantera, 5 Mal roten Tigerlotus (ich hab mit einer winzigen Knolle angefangen und mittlerweile schon ca. 20 Ableger verkloppt), Rotes Myriophyllum, feinblättrigen Sumatrafarn (ebenfalls mit zig Ablegern), Javafarn, Pelliakugeln, Hornkraut, Wasserpest, diverse Wasserkelche (überwiegend beckettii, aber auch ein paar wendtii "MyOya") sowie massenhaft Muschelblumen.

Der Besatz variiert in der Anzahl immer ein wenig, besteht aber grundsätzlich aus Kampffischen (ich liebe Kafis über alles :tt1: ), Platys, Keilfleckbarben, Panzerwelse, eine Siamensis, Ottis, ein Feuerschwanz und mehrere AS.

Kritik wird gerne entgegengenommen - Lob natürlich auch ;)


P.S.: Die nächste Umgestaltung lässt auch sicher nur noch ein paar Monate auf sich warten...
 

Anhänge

  • Kopie von 09 Juli.JPG
    Kopie von 09 Juli.JPG
    183,2 KB · Aufrufe: 84
Sehr schönes Becken!
Nur der blaue Hintergrund ist extrem unpassend.
Kauf dir doch schwarze Rückwandfolie.
Würde 1000xmal besser aussehen!


Gruß,
Mathias
 
Erstmal:Echt super schönes Becken,aber warum willst du es umgestalten?Lass es doch so.
Aber Matthias hat recht mit der Rückwand,wenn du schwarze kaufen würdest dann würde die Farben der Pflanzen auch "leuchtender"wirken
Mfg
Nils
 
Zurück
Oben