Get your Shrimp here

Mein Garnelenbecken

bernd das brot

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2007
Beiträge
14
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.186
So nun auch mal mein Becken.
Becken: Juwel 54liter
Beleuchtung: Dennerle Amazon Day
Filter: Eheim Aquaball 2206
und ein Schwammfilter betrieben von einer Elite 799 Lüfterpumpe.
Heizstab: Elite mini 50 W
Temperatur: 23°C
Kies: Etwa 8Kg schwarzer Dennerle Kies
Einrichtung: 2 kleine Moorkienwurzeln
Pflanzen:
2x Haarnixe (Cabomba caroliniana)
8x kleine Mooskugeln
1x Ableger roter Tigerlotus (Nymphaea lotus rot)
1x Kognacpflanze
1x Wassernabel (Hydrocotyle vulgaris)
3x Nadelsimse (Eleocharis acicularis)
Wasserwerte:
folgen später
Besonderheit: um späteres Kreuzen der Crystal Reds und der Black&Whites zu vermeiden wurde eine Plexiglasscheibe mit Löchern versehen, und in die Mitte des Beckens zur Trennung geklebt.
Düngung: einmal wöchentlich mit Nutrafin plant gro
Besatz:
2x Apfelschnecken (lila und gold)
3x Red Cherry
Einlaufzeit: betrug 3 Wochen

Bilder:




 
Gefällt mir gut!
Aber: Welchen Durchmesser haben denn die Löcher in der Plexischeibe?
Babynelen sind schon verdammt klein... bezweifle, dass sie da nicht durchpassen... wäre aber auch keine Schande, da sie sich (soweit ich hoffentlich richtig infomiert bin) ruhig kreuzen dürfen!
 
Hol dir mal beim Deichmann /in der Nähe vom Krug/ ein paar Pobierstrümpfe und mach den über den Powerball so können keine Junggarnelen eingesaugt und geschreddert werden. Habe ich genauso gemacht.
Wenn du noch ein paar Red Fire Garnelen möchtest sag mir einfach Bescheid.
 
@irena 78: Hab die Löcher mit nem Akkubohrer reingebohrt.
Sind etwa 3-4 mm groß.
@likor21: Danke für den Tipp. Ich komme vielleicht später mal auf dein Angebot zurück.

Mfg Kevin
 
s/w und r/w brauchst du nicht trennen, schau dir mal die Kreuzungsdatenbank genau an bzw. die Vererbung.



René
 
Zurück
Oben