Get your Shrimp here

Mein Garnelenbecken

Corni

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jul 2008
Beiträge
61
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.794
Hey
es läufft zwar schon eine weile aber ich wollt mal geren ein feedback von euch haben wie es euch gefällt.

Lob sowie kritik sind gerne gesehen

zum becken es ist ein 30x30x60 (HxTxL) und ist zweigeteilt, in dem linken teil leben gelbe nelchen mit nachwuchs :D und im rechten sind gerade CR´s eingezogen die zwar erst ~1cm groß sind aber kräftig wachsen !!

Komplettansicht:
http://img219.imageshack.us/img219/1341/ganzmb9.jpg

Linker Teil:
http://img389.imageshack.us/img389/6960/linksdr6.jpg

Rechter Teil:
http://img389.imageshack.us/img389/858/rechtspa1.jpg


LG Corni
 
Hallo,
von den Garnelen sehe ich zwar keine, jodoch würde ich sagen, dass deine gelben Garnelen Yellow Fire sind. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja auch Bilder von ihnen reinstellen.

Zu den Becken:
Das linke wirkt meiner Meinung nach etwas "unordentlich", wie ich es jetzt mal ausrücke. Die Stöcke sehen nicht sehr angeordnet aus. Das ist aber nur meine Meinung. Andere können es anders sehen. Achja, falls die Stöcke nicht trocken sind, können sie dir anfangen, zu faulen. Das wäre nicht sehr schön.

Zum rechten:
Dieses Becken gefällt mir ganz gut. Jedoch finde ich, dass noch eine Wurzel fehlt, auf die Du Javamoos aufbinden könntest. Das wirkt sehr dekorativ, und deine Garnelen haben, neben den aufgeschnittenen Mooskugeln noch mehr zum abgrasen, und Jungtiere sowie frischgehäutete Garnelen können sich gut darin verstecken.
Zwar nicht zum Aussehen, aber dennoch meiner Meinung nach wichtig: Ich würde das Thermometer nicht so weit oben ankleben, sodass es fast aus dem Wasser hängt, sondern lieber tiefer. So ist das Ergebnis nämlich verfälscht, da es sehr dicht an der Lampe ist, welche viel Wärme ausstrahlt. Klebe es lieber unten an das Aquarium, da Du so die bessere Kontrolle hast, und das Ergebnis sehr viel genauer ist.

Ich hoffe diese konstruktive Kritik hat dir weiter geholfen.

Red_Fire_Garnele
 
Hey Red Fire
erstmal danke für deine kritik
das mit dem thermometer werde ich sofort ändern !

ich werde mal versuehn einige nelchen zu knipsen dann stelle ich sie hier nochmal rein !
Zum linken teil des beckens ist zu sagen die "stöcke" es sind weinreben sind gut getrocknet und sollten auch so unordentlich angeordnet sein als klettergarten für die yellows !
Die wurzel die du suchst steht genau in der mite des beckens du siehst doch die anubia die im becken ist das ist ein teil der wurzel und dann das große grüne was sich nach links weiter erstreckt !! :D:smilielol5:

LG Corni
 
Achso, ja, dachte ich mir schon, nachdem ich meinen Post geschrieben hatte.

Aber dir ist doch bekannt, dass Anubia angeblich Garnelen schaden kann, oder? Ich selbst hatte damit zwar noch keine Erfahrung, jedoch habe ich schon viel darüber gelesen.
 
Es können auch gerne noch andere etwas Kritik abgeben oder Lob !:D

LG Corni
 
Hi Corni,

also ich find´s genial mit den Reben. Iss ein richtig schöner "Abenteuerspielplatz" für die Kleinen. Evtl noch etwas (Java-) Moos hier und da. Iss aber Geschmackssache.
Aber was mir überhaupt nicht "gefällt": die fehlende Schaumstoff-Unterlage unter dem AQ. Vllt bin ich ja biss´l paranoid, aber i-wie fühl ich mich besser, wenn da "was drunter" iss...
Zum Thema "Anubias": da gibbet geteilte Meinungen, ich hab ein wirklich schönes Exemplar aus dem (Ex-) Malawi-Becken meiner Tochter "gerettet" und im Nelen-AQ "hochgepeppelt" > bis jetzt "Null Problemo"...

EDIT: wie filterst du eigentlich? Kann es nicht so richtig erkennen...
 
Hey gumo !
danke für die blumen !

Also ich hatte auch noch keine probleme mit anubias daher lasse ich sie auch drin !
Und zur filtrerung ich filtere über einen lufheber der in der mitte des beckens sitzt !
Daneben sitzt auch der heizer !
Man sieht auf den fotos nur auf beiden seite blaue filtermatte und dazwischen sitzt die technik !

LG Corni
 
Zurück
Oben