Get your Shrimp here

Mein Fluval Flora 30 L

Also für mich als Laie klingt schon alles richtig gut und Du hast es auch richtig gemacht...
Keine Ahnung woran es lag... - aber immerhin gab es jetzt keine neuen Todesfälle, oder?
Vielleicht hatten die CR und die YF unterschiedliche Bakterienstämme??? Das könnte eventuell eine Erklärung sein... - vielleicht stellst die Frage mal im Hilfe-Thread mit dem Fragebogen? Da können sich auch welche Antworten, die sich damit besser auskennen als ich...

Ich habe auch noch Angst vor dem großen Garnelensterben, denn heute kommen zu meinen Red Bees noch Black Bees dazu... - und falls die einen anderen Bakterienstamm haben sollten, dann könnte ich solche Probleme auch noch bekommen... :(

Wie gehts denn dabei den Fischbabys?
 
Ach Mensch, tut mir leid für Dich und die armen Garnelen :( Das ist ja der Alptraum für jeden Garnelenhalter:(
Hat das Sterben jetzt aufgehört ?
Das Blöde ist, dass man manchmal gar nicht rausfindet, woran es gelegen hat.
Ich habe auch schonmal gelesen, dass Garnelen das Easy Carbo nicht vertragen haben, aber ob das stimmt weiß ich nicht, vielleicht ist es auch nur ein weiterer Mythos.
Dass Du jetzt Osmosewasser hast ist schonmal sehr gut, damit kannst Du sicher ausschließen, das was im Wasser ist, was den Tieren schadet, dessen kann man sich bei Leitungswasser ja nie sicher sein.
Vielleicht hast Du noch Easy Life flüssiges Filtermedium oder Montmorillonit da, das könntest Du ins Wasser geben, denn es bindet auch nochmal etliche Schadstoffe.
Ich drücke Dir sehr die Daumen, dass es jetzt besser wird! Und lass Dich nicht entmutigen, das wird schon wieder!

Liebe Grüße, Silvana
 
Hallo ihr beiden,
und schon wieder sorry.....mein Hund brauchte mich die Tage sehr...daher die lange Pause.
So das sterben hat bei den Garnelen aufgehört!
Ich wechsele alle 2 Tage 10 L Wasser und dünge nur das Wechselwasser auf.Einen Oxydator habe ich ja schon länger drin wobei ich den schon das erste mal füllen muss??Geht das so schnell leer waren ca 2-3 Wochen??Ist ein Mini.Die Fadenalgen werden jetzt durch Lichtentzug(6 Stunden) ausgehungert.
Montmorillonit wollte ich rein tun könnte aber sein das die Fadenalgen das gut finden?
Ich hab alle Pflanzen die stark befallen waren gekürzt bzw. werde ich noch heute oder die Tage tun.
Ach ja die Fischlein sind in meinem Cube geschlüpft;-) da hatte ich Pflanzen gebraucht für und die und Fische bekommen;-)
Die sind munter und schon etwas gewachsen.Aber zählen geht nicht mehr wuseln zu viel rum:ausla:
Liebe Grüße
Kirstin
 
Super, dass das Garnelensterben aufgehört hat!!!Wegen dem Oxydator kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, ich habe das nicht. Fadenalgen sammel ich immer mit einer Pinzette ab, das funktioniert echt super! Hast das schon probiert? Oder sind es so viele, dass das nicht geht?Freut mich, dass es Hennings Fischen bei Dir gut geht :)
 
Hallo Makkaroni,

es waren soo viele:-(
Aber es wird.
Ja die Fische sind munter und wachsen auch munter vor sich hin aber halt langsam.
Liebe Grüße
Kirstin
 
Das ist wirklich seeehr traurig!!! Mir ist gestern Abend leider auch eine gestorben und ich weiß überhaupt nicht warum... :( :( :(

Zum Glück sind bisher alle anderen Garnelen noch munter! Hoffentlich bleibt es so...

Die Fische wachsen übrigens tatsächlich sehr langsam, das ist ganz normal ;)
 
Hallo Nadine,

das passiert schonmal, dass eine Garnele stirbt. Aber solange das kein Dauerzustand ist oder mehrere sterben, würde ich mir da jetzt keine Gedanken machen.
 
Dass der Oxidator nach 2-3 Wochen leer ist, ist normal:)
 
Hallo,

danke Silvana dann bin ich beruhigt.
Jetzt müssen nur noch die Algen weg und Nachwuchs her:schnuller:
Dann ist alles gut.Meine Bio Co2 Anlage sollte auch heute kommen hoffe ich.
Aber ich und DHL ...das wird ehr Morgen oder Wochenende:faint:
Liebe Grüße
Kirstin
 
Hallo Kirstin,

wie machen sich denn deine YF? die sollten langsam mal Nachwuchs produzieren...
 
@Henning, danke für die beruhigenden Worte! Ich hoffe sehr, dass es bei der einen bleibt! War schon traurig gestern...
 
Hallo Henning,

sie machen sich soweit gut sind auch schon farbiger geworden aber konnte noch keine Weibchen mit Eiern sehen:-(
Vielleicht hilft ja jetzt die verkürzte Beleuchtungszeit;)
 
Interessante Theorie...Vielleicht noch eine Kerze während der Beleuchttungspause neben das Becken stellen?
 
Klar wenn du es sagst....aber hier brennen seit Freitag eh ständig Kerzen...vielleicht bringt es was...
 
Hat leider noch nix gebracht:-(
Aber auch die CR lassen sich nicht dazu herab mal Eier zu tragen...
Mache alle 2 Tage WW und die Fadenalgen gehen zurück!!
Die Bio Co2 Anlage läuft auch...mal sehen
 
Ok also soll ich jetzt die härteren Geschütze auffahren??
Habe Heute Color Flakes serviert bei Dämmerlicht....und dann leg ich die Nacht mal noch ne Kuschelrock ein!:ausla:
 
Na ja bis jetzt hat es auch noch nichts geholfen:-(
Aber die Fadenalgen scheinen es nicht zu mögen...das ist doch auch schon was!!
 
Hallo ihr Lieben,
die Fadenalgen treten den Rückzug an!!
Fahre das Licht jetzt langsam wieder hoch und erweitere die WW bis ich wieder auf 1 mal pro Woche bin.
Dann mach ich mich ans Dünger testen.
Bisher dünge ich nur das Wechselwasser auf mal sehen was passiert.
Liebe Grüße
Kirstin
 
Zurück
Oben