speedyhh81
GF-Mitglied
also ich würde mal sagen ja.vor allem da es sicherlich nur bei 2 bleiben würde.ich hatte anfangs 3 in einem 350 liter becken aber aus den 3 sind momentan bestimmt fast 20 geworden 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
cambarus wrote: Hallo zusammen,
eine interessante Art, schöne Fotos. Was mir etwas Probleme macht, ist die deutsche Bezeichnung, die leider zur Volksverdummung beiträgt. Wer keine wissenschaftlichen Namen benutzen will - geschenkt. Aber muss es ein (Blauer) Florida-Hummer sein? Hummer leben nun einmal im Meer und stellen eine eigene Entwicklungslinie dar.
"Blauer Florida-Krebs" wäre da bereits eine bessere Ausdrucksvariante. Die Amerikaner nennen diese Art übrigens umgangssprachlich nach ihrem Hauptverbreitungsgebiet "Everglades crayfish", übersetzt also Everglades-Krebs. Die blaue Variante wäre dann richtig "Blauer Everglades-Krebs" zu nennen.
Ich hoffe, das alles liest sich jetzt nicht zu schulmeisterlich, aber ich finde, auch wenn es sich hier um ein Garnelen- und kein Krebsforum handelt, müssen wir nicht unbedingt zur Verdummung der Gesellschaft beitragen, wenn wir es doch besser wissen.
Gruß
cambarus