kleineSchildy
GF-Mitglied
Hallo,
ih möchte mal kurz mein erstes Becken zeigen. Es ist eher eine Art Experiment
Enthalten sind Wassernixe und ein unbekanntes Pflänzchen. Es soll noch eine Wurzel mit Javamoose hinzukommen. Die ist aber im Moment noch am Wässern.
Das Becken fasst ca. netto 7 l. Ist also nicht allzu groß und steht bei mir auf dem Schreibtisch. Technik ist bis auf ein Thermometer keine drin. Evt. kommt noch eine Lampe drüber, falls es mit den Pflanzenwuchs und Sonnenlicht nicht so klappt.
Mein Wunschbesatz wären dann
- ein paar Turmdeckelschnecken
- mexikanische Bachflohkrebse
- was sich noch so an Kleingetier entwickelt
Jetzt noch eine Frage:
Ist dieses Becken zu klein für 5-6 Garnelen?
Wie oft sollte ich am Anfang Wasserwechsel machen?
Kennt jemand vllt. die unbekannte Pflanze?
Bevor ich Garnelen anschaffe will ich erstmal ein paar Monate schauen, wie das Becken so läuft und was für Wasserwerte sich so einpendeln.
Was haltet ihr davon?
ih möchte mal kurz mein erstes Becken zeigen. Es ist eher eine Art Experiment

Enthalten sind Wassernixe und ein unbekanntes Pflänzchen. Es soll noch eine Wurzel mit Javamoose hinzukommen. Die ist aber im Moment noch am Wässern.
Das Becken fasst ca. netto 7 l. Ist also nicht allzu groß und steht bei mir auf dem Schreibtisch. Technik ist bis auf ein Thermometer keine drin. Evt. kommt noch eine Lampe drüber, falls es mit den Pflanzenwuchs und Sonnenlicht nicht so klappt.
Mein Wunschbesatz wären dann
- ein paar Turmdeckelschnecken
- mexikanische Bachflohkrebse
- was sich noch so an Kleingetier entwickelt
Jetzt noch eine Frage:
Ist dieses Becken zu klein für 5-6 Garnelen?
Wie oft sollte ich am Anfang Wasserwechsel machen?
Kennt jemand vllt. die unbekannte Pflanze?
Bevor ich Garnelen anschaffe will ich erstmal ein paar Monate schauen, wie das Becken so läuft und was für Wasserwerte sich so einpendeln.
Was haltet ihr davon?
