Get your Shrimp here

Mein erstes Garnelenbecken

Nemofresser

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.173
Hallo zusammen,

zu erst kurz was kleines zu mir: Mein Name ist Alexander (Nemofresser) und bin 24 Jahre alt. Ich komme aus dem schönen Baden- Würtemberg. Ich habe schon seit Jahren ein kleines aber wie ich finde ein sehr nettes 54 Liter Becken.

Ich weis jetzt leider nicht ganz ob ich hier richtig bin. Aber so ganz habe ich mich in dem Forum noch nicht zurechgefunden.

Ich möchte demnächst auf ein großes Aquarium umstellen. Habe mir schon im Handel eins ausgesucht. Die Maße waren (bin mir nicht mehr ganz sicher) 120 X 50 X60 cm.

Darraus möchte ich sehr gerne ein richtig schönes Garnelenbecken mit einer schönen Bepflanzung, Wurzeln und Steinen.

Ich wäre jetzt für einige Tips zum beipiel für eine gute Beleuchtung gute Filterung und eventuell eine CO 2 Anlage sehr erfreut. Muss ich da ganz bestimmt was beachten?

Welche Filterug könnt Ihr empfehlen?

Zu meinem Besatz habe ich mir auch schon einige Gedanken gemacht

Ich plane im Moment mit:

Fische:
- 15 X Panda- Panzerwelsen Corydoras panda
-
ein großer Schwarm Perlhuhnbärblinge Danio margaritatus

Garnelen:
- viele Crystal Red Garnelen
- eine Gruppe Amanogarnelen Caridina japonica
- eine Gruppe Molukken-GarneleAtyopsis moluccensis

am liebsten hätte ich noch die ein oder andere Art von Garnelen am Becken, möchte aber das die sich auf keinen Fall kreuzen.


So das war jetz sehr viel Geschriebenes.

Danke schon mal im vorraus!

Lieben Gruß
 
Huhu,

Herzlich Willkommen und Viel spaß hier :)

Zu dem Besatz:
Die Crystal Red benötigen Weiches ,leicht saures Wasser (Ph 5.8-6.8 Gh 5-10 Kh 0-5).
Wenn du dich trozdem für die entscheidest und noch eine Weitere Art möchtest:
Nimm doch die 'normale' Bienengarnele (Black White) Die arten kreuzen sich zwar aber der Nachwuchs hat die Farben der Eltern... Also keine Mischmasch farben;)
 
Hallölle
Das habe ja total vergessen. Meine Wasserwerte (So gut ich sie ablesen kann) So Teststreifen kauf ich NIE wieder. :(

PH ca 7,0 ---> Wie bekomme ich den niedriger?
KH und GH würde ich jetzt gerne ablesen aber das sind nur vermutungen. Weis nur das wir mittel hartes Wasser aus der Leitung bekommen.

Die Bienengarnelen sehen ja auch toll aus. Hab vorhin noch eine Kreuzungsliste im I net gefunden. :)
Kannst du mir ein paar Tips zur Filterung geben?

Gruß Alex
 
Hi,

Wenn deine Wasserwerte zu hoch sind kannst du mit/über Torf filtern oder eine Torfkanone Bauen (Inet liefert Anleitungen)

Bei der Beckengröße würde ich einen Ausenfilter nehmen.Vielleicht einen von Eheim/JBL
 
Zurück
Oben