Get your Shrimp here

Mein erstes Garnelenbecken

keltischehexe

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2008
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.208
Hallo zusammen!
Habe von meinem Mann zu Weihnachten ein Becken (ca.100l) geschenkt bekommen und es mittlerweile schon eingerichtet und in Betrieb genommen.:D
Natürlich lass ich es momentan noch einlaufen habe aber schon die ersten kleinen Bewohner darin endeckt (2-3schnecken).;)
Wann ist der beste Moment die ersten Tiere einzusetzen und was ist alles zu beachten bei den Arten??

Hoffe hier etwas Unterstützung von den Usern zu bekommen, damit mein erstes Garnelenbecken ein Erfolg wird!!:cool:

LG Julia
 

Anhänge

  • web1.jpg
    web1.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 160
  • web2.jpg
    web2.jpg
    3,4 KB · Aufrufe: 158
  • web3.jpg
    web3.jpg
    3 KB · Aufrufe: 155
über die arten kannst du dich in der datenbank informieren oder über die suche. wenn du dann eine art ins auge gefasst hast, kannst du gezielt nochmal fragen stellen.

einlaufzeit würde ich so auf vier wochen setzen, dann bist du auf der sicheren Seite. Generell gilt, lieber ne woche länger einfahren lassen als kürzer ;)
 
Die erste Tiere erst einsetzten wenn deine Wasserwerte in ordnung sind.Du solltest dir im aquaristikshop verschiedenee Wassertest kaufen und sie messen. Am Anfang wird Nitrit steigen und dann wieder fallen.Wenn du nach 4 Wochen kein Nitrit ermitteln kannst und auch die anderen werte in Ordnung sind wie PH GH KH Nitrat usw Kannst du angsam die erste BEwohner einsetzten


Liebe Grüße

Wenn du hier im Forum ein bisschen suchst erfährstz du noch mehr informatives was die Arten betrifft und was die einlaufzeit betrifft
 
Hab mich schonmal im vorraus so ein bissel umgeschaut was die arten angeht. Im meiner engsten Wahl liegen die zwerggarnelen(Kristallrot oder Grün), die Bienengarnelen, Hummelgarnelen,Tigergarnelen(blau) und/oder die Cherrygarnelen.
Das sind die Arten die mir am besten gefallen vom Aussehen her.
Allerdings weiß ich nicht welche dieser Arten man überhaupt zusammen halten kann. hatte schonmal in Kreutzungstabellen geschaut aber daraus wurde ich auch nicht richtig schlau!
 
Ich empfehlöe dir nur eine Art zu halten,Und die beste Art für den Anfänger ist die Red fire garnele meiner meinung nach.

liebe grüße
 
Die Red Fire ist eine sehr gute Anfängergarnele!
Sie vermehrt sich auch sehr schnell :)
Hab mit 11 Red Fires angefangen und nach 2 Monaten hatte ich über 60 Garnelen trotz Rote Neons.


mit freundlichen Grüßen
Fabian
 
dachte schon daran mehr als eine art mal im becken zu haben da es ja auch recht groß ist hatte ich gedacht dass das kein problem darstellt?!
 
Artenbecken sind viel besser ! Aber is deine Entscheidung musst aufpassen was sich kreuzt und was nicht.Obwohl ich dir wirklich von mehreren Arten abraten würde.


Liebe grüße
 
Zurück
Oben