stephan_rlp
GF-Mitglied
Hallo!
Du solltest wissen, dass unser Leitungswasser in Deutschland strengsten Kontrollen unterliegt und oftmals qualitativ besser ist als so manches günstiges Mineralwasser.
Warum sich die geringen Konzentrationen dieser Stoffe im Aquarium binden sollten, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Hast du da vielleicht einen Link oder eine Quelle dazu? Man lernt ja nicht aus.
Es ging mir weniger um das Thema Wasserwechsel während der Einfahrzeit. Da sollte mittlerweile jeder wissen, dass man das Becken ohne Wasserwechsel einlaufen lassen sollte bis der Nitritpeak vorüber ist.
Viele interessante Informationen über diverse Sachverhalte findet man auf der Seite von Olaf Deters --> http://www.deters-ing.de/ [quote]Ich kann bei der Keimdichte des Aquariumwassers bei ausreichend gebrauchtem Filtermaterial und Mulm keinen Nachteil erkennen, der nicht sowieso existent wäre.[/quote]
Das widerspricht doch in gewisser Weise deiner Aussage, dass du sehr regelmäßig Wasserwechsel machst. Wenn das angeblich "eingefahrene" Wasser sich doch positiv auf die Bakterien auswirkt müsstest du doch eigentlich weniger Wasserwechsel machen, oder?
Diese Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn du wissen möchtest ob Garnelen empfindlicher sind als Fische sind, kann man da nicht wirklich mit "Ja" oder "Nein" antworten.
Garnelen sind beispielsweise gegen Ammoniak und Kupfer sehr empfindlich wobei ihnen Nitrit weniger ausmacht.
Du solltest wissen, dass unser Leitungswasser in Deutschland strengsten Kontrollen unterliegt und oftmals qualitativ besser ist als so manches günstiges Mineralwasser.
Warum sich die geringen Konzentrationen dieser Stoffe im Aquarium binden sollten, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Hast du da vielleicht einen Link oder eine Quelle dazu? Man lernt ja nicht aus.
Es ging mir weniger um das Thema Wasserwechsel während der Einfahrzeit. Da sollte mittlerweile jeder wissen, dass man das Becken ohne Wasserwechsel einlaufen lassen sollte bis der Nitritpeak vorüber ist.
Viele interessante Informationen über diverse Sachverhalte findet man auf der Seite von Olaf Deters --> http://www.deters-ing.de/ [quote]Ich kann bei der Keimdichte des Aquariumwassers bei ausreichend gebrauchtem Filtermaterial und Mulm keinen Nachteil erkennen, der nicht sowieso existent wäre.[/quote]
Das widerspricht doch in gewisser Weise deiner Aussage, dass du sehr regelmäßig Wasserwechsel machst. Wenn das angeblich "eingefahrene" Wasser sich doch positiv auf die Bakterien auswirkt müsstest du doch eigentlich weniger Wasserwechsel machen, oder?
Sind Garnelen keinem gegenüber empfindlicher als Fische?
Diese Frage verstehe ich nicht ganz. Wenn du wissen möchtest ob Garnelen empfindlicher sind als Fische sind, kann man da nicht wirklich mit "Ja" oder "Nein" antworten.
Garnelen sind beispielsweise gegen Ammoniak und Kupfer sehr empfindlich wobei ihnen Nitrit weniger ausmacht.

