Steve
GF-Mitglied
Moin,
wie bereits in meiner Vorstellung geschrieben, habe ich beabsichtigt, mir ein Garnelenbecken zuzulegen. Heute stand ich im Laden vor dem AquaArt 30 und dem AquaArt 60 und habe mich - auch aus Platzgründen - für die 30 Liter Variante entscheiden.
Das Becken ist mittlerweile aufgebaut und durchlebt eine kurze Einfahrzeit (Filtermaterialien, Dreck/Mulm und 100% Wasser kommen aus laufendem Betrieb).
Hier im Forum habe ich mehrfach davon gelesen, dass der beiliegende Filter 'EasyCrystal' nicht garnelentauglich ist. Jetzt würde mich mal interessieren, aus welchem Grund das so ist. Momentan sind 3 Garnelen in meinem 54l Becken. Der dortige eHeim-Filter ist deutlich leistungsstärker und auch dort spazieren die Garnelen (momentan 1-1,5cm groß, CrystalRed) locker über den Filtereinlass. Die Saugkraft des Tetra-Filters scheint mir nochmal deutlich geringer zu sein, sodass ich hier momentan überhaupt keine Gefahr erkennen kann. Und ja, Babygarnelen (so ich jemals welche haben werde) passen da natürlich rein theoretisch rein. Babyfische auch und mir hat es bislang keinen Jungfisch in den Filter gesogen. Zumindestens keinen, den ich vorher schon gefunden hatte.
Ein Bild des neu eingerichteten Beckens liefere ich bei Bedarf nach (hat noch ein paar Luftblasen an der Scheibe).
wie bereits in meiner Vorstellung geschrieben, habe ich beabsichtigt, mir ein Garnelenbecken zuzulegen. Heute stand ich im Laden vor dem AquaArt 30 und dem AquaArt 60 und habe mich - auch aus Platzgründen - für die 30 Liter Variante entscheiden.
Das Becken ist mittlerweile aufgebaut und durchlebt eine kurze Einfahrzeit (Filtermaterialien, Dreck/Mulm und 100% Wasser kommen aus laufendem Betrieb).
Hier im Forum habe ich mehrfach davon gelesen, dass der beiliegende Filter 'EasyCrystal' nicht garnelentauglich ist. Jetzt würde mich mal interessieren, aus welchem Grund das so ist. Momentan sind 3 Garnelen in meinem 54l Becken. Der dortige eHeim-Filter ist deutlich leistungsstärker und auch dort spazieren die Garnelen (momentan 1-1,5cm groß, CrystalRed) locker über den Filtereinlass. Die Saugkraft des Tetra-Filters scheint mir nochmal deutlich geringer zu sein, sodass ich hier momentan überhaupt keine Gefahr erkennen kann. Und ja, Babygarnelen (so ich jemals welche haben werde) passen da natürlich rein theoretisch rein. Babyfische auch und mir hat es bislang keinen Jungfisch in den Filter gesogen. Zumindestens keinen, den ich vorher schon gefunden hatte.
Ein Bild des neu eingerichteten Beckens liefere ich bei Bedarf nach (hat noch ein paar Luftblasen an der Scheibe).


Naja, ich werde schon fündig, trotzdem danke.