Get your Shrimp here

Mein erstes Garnelenbecken - brauche eure Hilfe

Jenn85

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.203
Hi,

ich weiss nicht so recht ob ich hier richtig bin mit meinen Fragen aber ich versuche einfach mal
smile.gif

Die Suche habe ich schon bemüht, aber leider nix für mich passendes gefunden...
Vor einer Woche habe ich von einem Bekannten ein kleines 25 L Becken geschenkt bekommen. Also habe ich mir überlegt dass es ganz schön ist wenn ich das Becken besetze und zwar mit kleinen Garnelen.
Daraufhin habe ich mir folgende Sachen besorgt:

-Wasseraufgereiter
-Bio Nitrivec
-Nitratkiller
-Aquarienkies
-eine Mossekugel
-Wasserpest

Das Becken läuft jetzt seit gute einer Woche und ich gebe jeden Tag eine Kappe voll Bio Nitrivec rein. Dazu hängt das Beutelchen mit dem Nitratkiller gleich am Filter (so hat es mir der Mann aus dem Qauaristik-Laden erklärt)

Ich hatte jetzt vor so insgesamt 2-3 Wochen zu warten und dann langsam die ersten Garnelen reinzusetzen.

Leider bin ich etwas sehr verunsichert, unter anderem wegen dem Nitrit-Peak. Normalerweise findet der doch statt wenn sich das Gleichgewicht im Becken selber einpendelt oder?
Daher sollen keine Fische rein weil sie sterben würden/könnten.
Nach dem Nitritpeak ist alles ok und die Fische/Garnelen können einziehen.
Aber da ich ja diese Nitrivec-Bakterien benutze (drauf steht Fischbesatz schon nach 24 Stunden...) weiss ich jetzt nicht ob der Nitritpeak denn überhaupt kommt. Noch dazu wegen dem Nitratkiller?!

Ich möchte es auf keinen Fall falsch machen un warte lieber noch ne Woche länger ab als dass ich die kleinen Garnelen dann quäle und sie womöglich noch sterben.

Ich habe die Warte bisher gemessen:

PH: 7
Nitrit: 0
Ammonium: 0,2-0,4 (nicht so genau zu sagen beim Tröpfchentest)


Wie soll ich jetzt weitermachen?

Freu mich auf eure Antworten
smile.gif


LG, Jenna
user_offline.gif
 
Hey Jenna,
ich verstehe nicht wo zu der Nitratkiller gut seien soll, weil etwas Nitrat o.K. ist.
Wartezeit bis zum einsetzen der Nelen minmal 4 Wochen besser 6!!!
 
Hi Jenna,

lass den Nitratkiller während der Einlaufphase weg.
Vereinfacht gesagt brauchen die Filterbakterien das Nitrat als Nahrung, sonst können sie sich gar nicht vermehren und du bekommst den Nitritpeak erst, wenn du das Becken besetzt und die Tiere fütterst. Und die Pflanzen benötigen auch etwas Nitrat zum Wachsen.

Auch nach der Einlaufphase ist Nitratkiller nicht notwendig, wenn man schnell wachsende Pflanzen im Aquarium hat, die dem Wasser das Nitrat entziehen.
Die von dir genannte Wasserpest ist - wenn sie erst mal richtig wächst - dafür schon recht gut geeignet.
Und regelmäßige Teilwasserwechsel sind ebenfalls besser als ein Nitratkiller.

Viele Grüße
Peter
 
Hey Jenna,
nicht bös gemeint aber laß dir nicht jeden "Sch..." an drehen.
Die AQ läden haben die Weisheit auch nicht mit der Muttermilch bekommen!!!;):D
Kauf dir lieber die Garnelenfibel von den Logemännern, und/oder frag das Forum und entscheide dann selber was du kaufst und was nicht. (Spart Geld):D
 
hallo,
ich hätte viel zuviel angst, mit den ganzen chemischen keulen meine wasserwerte überhaupt nicht mehr stabil zu bekommen.

deswegen habe ich auch nichts dergleichen verwendet.
 
huhu :)
-Wasseraufbereiter
-Bio Nitrivec
-Nitratkiller
würde ich an deiner stelle auch nicht benutzen.
verkäufer drehen einem viel an für euros ;)
vorallem das er dir einen nitratkiller andreht ist ne schweinerei^^
pflanzen brauchen nitrat
 
Hallo Wasseraufbereiter solltest schon benutzen der is net überflüssig aber den rest kannst weg lassen.
Und vorallen finger weg vonn den De..... Zeugs funzt zwar einigermasen aber au net immer und is sau teuer.
 
Zurück
Oben