Get your Shrimp here

Mein erstes Becken

Tostie

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Apr 2013
Beiträge
24
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
3.825
Hallo zusammen,

hier mein erster Versuch in der Welt der Aquarianer.

12-Liter Becken mit 1-2 mm Kies

Pflanzen:
Egeria densa
Mayaca
Bacopa carolineana
+ Mooskugel

Lochgestein + Tontöpfe / Tonscherben

Technik: Nano-Eck HMF (selbstbau), sonst technikos außer Abends mit ner Schreibtischlampe beleuchtet.

Bisher durften zwei Posthornschnecken einziehen, da das Becken noch am Einfahren ist...

Sonst hab ich noch eine Mopani-Wurzel gerade am Wässern. Wie lange würdet ihr Vorschlagen um eventuelle Schwermetalle auszuwaschen?

Habt ihr noch Vorschläge zum Erstbesatz bzw für mehr Pflanzen?

Viele Grüße
Tobi

30042013.jpgPHS1.jpg PHS2.jpg
 
Och, hübsch... ! Die zerbrochenen Tontöpfe gefallen mir. Niedlich!
 
Gefällt mir gut dein Becken :) Nur die Mopani Wurzel würde ich raus lassen, wäre mir zu riskant.
 
Hallöchen :)

Ich finde 2 PHS auf 12l ein bisschen wenig zum "einfahren". Ich glaube, die braune und die rosafarbene werden sich kreuzen und dann hast du irgendwann eventuell nur noch braune... wobei die auch schön sind. Ich sags nur, falls du das nicht weißt...

Mir gefällt natürlich der Standort am besten! Ist das ein Südfenster? Hast du da CO2 dran? Bei viel Licht (und auch am Nordfenster hat man viel Licht) ist es sinnvoll, auch die Düngung zu erhöhen, damit alles schön im Gleichgewicht bleibt. Könnte sonst Algen geben...

Ich musste irgendwann alle normal wachsenden Pflanzen rauswerfen, denn die wucherten so, dass ich mit dem gärtnern nicht nachkam. Grad bei den Wurzelpflanzen ist das ärgerlich, weil man immer den Bodengrund aufwühlt. Ich hab fast nur noch Moose und Aufsitzerpflanzen. Nur mal so als "Vorwarnung" ;)

Mönsch... für son 12 l Becken hätt ich auch noch ein Fensterplätzchen... Jetzt hast du mich auf Ideen gebracht!!! ;)

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hi :)

Zwei PHS sehen schon etwas mager aus bis jetzt... aber ich hab bereits drei Gelege entdeckt und befürchte eh, das mir demnächst das pure Schneckengewusel ausbricht ;) Wollte zum testen (sind ja meine erste Versuche) erst mal nur zwei Tierchen probieren, bevor irgendetwas mit dem Wasser nicht stimmt und zuviele das Zeitliche segnen.
Falls alles gut läuft, wären mal anspruchslose Garnelen angedacht, damit mal richtig Leben aufkommt;)

Das Becken steht an einem Nordwest-Fenster. CO2 fand ich für die 12L etwas übertrieben, ich dachte mir eventuell mit ner berechneten Menge an Mineralwasser stückchenweise das CO2 hinzuzufügen.
Zum Düngen bin ich auch noch etwas überfragt. Es gibt ja allmögliche Dünger für die Aquaristik, aber jeder unterscheidet sich in der Zusammensetzung. Ich hab hier noch Kakteen-Dünger rumstehen, der ziemlich genau einem Aquariendünger entspricht. Meine einzige Sorge ist der etwas erhöhte Stickstoffanteil...

Moose und Aufsitzerpflanzen sollen aufjedenfall auch noch Einzug in das Becken finden um die Steine und Co bisschen zu verschönern :)

Lieben Gruß
Tobi
 
Zurück
Oben