Get your Shrimp here

Mein erstes Becken-Bilder

Z

Zehra-Sophie

Guest
Hallo zusammen :)

soo hab am 30.01.2012 mein Aquarium eingerichtet und lass es im mom. einlaufen.
Sieht es so gut aus oder soll ich noch irgendwas dran verändern??? Hab ich vielleicht
was vergessen oder so?

Lg Zehra
 

Anhänge

  • DSC00249.JPG
    DSC00249.JPG
    169,1 KB · Aufrufe: 146
  • DSC00248.JPG
    DSC00248.JPG
    166 KB · Aufrufe: 74
  • DSC00247.JPG
    DSC00247.JPG
    158,9 KB · Aufrufe: 71
  • DSC00246.JPG
    DSC00246.JPG
    167,7 KB · Aufrufe: 71
  • DSC00245.JPG
    DSC00245.JPG
    162 KB · Aufrufe: 211
Hallo Zehra

Das Becken wirkt noch ein bisschen Karg.
Ich denke allerdings wenn alles wächst und gedeiht kommt Dein Becken richtig.
Ich empfehle Dir eine Folie an die Hinterscheibe zu kleben.
Der Kalkstein würde ich raus nehmen.
Der härtet Dir das Wasser unnötig auf.

Gruss, m@rtin
 
hi,

statt des Lochgesteins würde ich evtl. eine Wurzel nehmen und diese aufrecht stellen.
Schwarze Hintergrundfolie gibts im Baumarkt (selbstklebend).

Gruß

Henning
 
ja die pflanzen sind noch ganz klein ^^ die müssen erst noch wachsen und gedein :D

das ist kein kalkstein :D hab extra drauf geachtet... ich hätte fast einen genommen hab aber noch mal nachgefragt und dann einen bekommen ... der kein kalkstein is :D
 
ok ja eine hintergrundfolie wollte ich auch noch holen :D die klebe ich ja außen oder??? ^^ was ne frage xD hmh... eine wurzel klingt auch klasse :D da schaue ich gleih mal mit nach :D
 
Sieht gut aus, ich finde wenn zu viel im Becken ist wirken sie nicht mehr besonders.Gleichzeitig ist das aber auch mein Problem denn man findet immer so viele tolle Sachen fürs Äq.
 
jaaa das stimmt :D ich wollte so viele sachen kaufen .. aber hab lieber erstmal weniger und dann nach und nach kaufen
 
Folie am besten außen kleben, innen würde sich auch etwas problematisch gestalten..
Der Stein sieht verdächtig nach Lochgestein aus, solltest Du evtl. umtauschen, da er das Wasser tatsächlich aufhärtet.
 
ok ... hmh... wenn ich das wasser jetzt teste... und die werte ok sind ... kann der stein das im laufe der zeit noch verändern???
 
das wird er ... wenn er nicht nur so aussieht "als ob er aufhärtet".
Teste ihn mit ein paar Tropfen Essigessenz, wenn er schäumt und blubbert ist er Kalkhaltig und härtet auf!

Gruß Thoams
 
definitiv, ja.
Aber um sicher zu gehen kannst du auch etwas Essigessenz auf den Stein tröpfeln, sollte dieser dann schäumen, reagiert die Säure mit dem Kalk.
Abgesehen davon, sieht der Stein auch etwas unnatürlich aus, aber das ist wiederum Geschmackssache..
Den Heizstab brauchst Du auchnicht wirklich, sämtliche Pflanzen sollten auch bei Zimmertemperatur wachsen und Du sparst Strom.
 
ok nja ich hab ihn gerade mal rausgeholt den sttein .. und schau mal ob erschäumt ^^ sagtmal was meinten ihr mit essigessenz kann ich auch weißen balsamico essig dafür nehmen
 
und ich hatte ihn seit gestern jetzt schon drin... is das schlimm???
 
^^ hihi :D ja ich hab leider keine essigessenz :) nja der stein ist erstmal draußen ich teste das dann mal wenn ich essenz habe :)
 
Hi,

mir gefällt deine spärliche Bepflanzung recht gut! Ich würde noch etwas für die Mitte bis Oberkante ins Becken stellen ... ne Wurzel mit etwas Moos oder einen
größeren Stein schräge angelehnt, bisher ist halt alles sehr Bodennah und drüber viel leerer / freier Schwimmraum. Somit kann man eventuell Filter und Heizer
etwas verdecken.

Viel Glück ... bin mal gespannt wie es bald aussehn wird wenn alles wächst ... bitte weiter berichten !

Tschö Matthias
 
ok :D ich wollte morgen oder freitag noch eine wurzel holen und essigessenz (um zu gucken ob es ein kalkstein ist) .. ^^ wenn ich fertig bin werde ich noch ein bild reinstellen
 
Hallo Zehra,

was für Garnelen möchtest du später denn einsetzen?

LG. Biggi :)
 
Huhu,

ja ne Folie und ein Würzel wären nicht schlecht, aber sonst ist doch toll ^^.
Wünsch dir viel Spaß und Freude mit deinem Aquarium. Genau was soll den da mal rein?
Freu mich auf weitere Fotos.

Lg Nati
 
Zurück
Oben