Get your Shrimp here

Mein erstes Aquarium

Marshall

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jun 2010
Beiträge
33
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.721
Hier möchte ich euch mal mein erstes Aquarium zeigen, Tiere sind noch keine drin, da es erst seit 11 Tagen einfährt.

Zum Aquarium: 54l von Tetra

enthält :
10 TDS
3 PHS
ein paar eingeschleppte BS

geplanter Besatz:
10 Neonsalmler
5 Panda Panzerwelse
10 Red Cherry Garnelen


1) am Tag des Erwerbs (28.05.2010) 2) mit liegender Wurzel (01.06.2010)



3) mit neuem Filter / Wechsel von Tetra EasyCrystal Filterbox auf Fluval U2 (07.06.2010)



würde mich über Meinugen/Kritik/Anregungen freuen
 
Hi !

Viel Spass mit deinem neuen Becken.

Bei den Neons sollte dir aber klar sein, dass es kleine "Miniraubfische" sind, was deinen Garnelennachwuchs angeht.

Was hast du für Wasser (hast du da schonmal Werte gemessen bzw. vom Wasserversorger was gesehen (steht bei uns z.B. im Amtsblatt) ?

Gruß

Stephan
 
sieht ja schon gut aus ist halt wichtig bei garnelen auf die ww´s zu achten und die salmler würde ich nich rein tun wie schon von Mecki erwähnt sie fressen die garnelen und wenn dann auch noch minni nachwuchs kommt sind die sofort nachtisch
 
meine Wasserwerte nach 1 1/2 wochen sind
pH 7,2-7,3
GH 16
KH 11
NH4: 0
NH3: 0
NO2: 0,5
NO3: 25
PO4: <0,1
Fe: 0,2 (bald düngen)
Cu: 0
Temp: 25-27

getestet mit sera tröpfchen-test
 
Das sieht docjh schonmal ganz ghut aus.

Für den Start ok und ich wpürde erst mal nix am Wasser panschen. Dazu braucht man etwas Erfahrung.
 
Hi,

Damit du auch ein designtechnisches Feedback hast:
Die Cryptocoryne vorne sieht wirklich schön aus, wenn du allerdings vor hast, einen richtigen "Rasen" davon anzulegen, würde ich die Büschel noch in Einzelpflanzen trennen und einzeln oder in kleinen Gruppen einsetzen (siehe Anhang; bitte VORSICHTIG trennen, wenn die ganze Wurzel von einer Pflanze weg ist, wächst sie nicht mehr nach). Dann wirken sie zwar anfangs recht kahl, sollten aber nach ein paar Monaten wirklich schön aussehen. Wenn du das vorhast, würd ich dir außerdem empfehlen, noch mehr Cryptocorynetöpfe zu kaufen, ist ja ordentlich Platz da vorne.... und sonst dauert das bestimmt ewig, bis da ein schönes Gebüsch entsteht ;)

Insgesamt würde ich das ganze einfach erstmal ein bisschen wachsen lassen und dann nochmal zeigen, während des Wachsens fällt einem sowieso meistens auf, was passt, und was nicht. Vom Gefühl her würde ich sagen, die Twistervallisneria passt nicht so recht zu den anderen Pflanzen.
 

Anhänge

  • 028-10.06.10.JPG
    028-10.06.10.JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 96
Hallo,

sieht schick aus mit der Wurzel. Ich würd auch sagen: jetzt müssen die Pflanzen erstmal wuchern. Sieht ja alles noch ganz schön aufgeräumt aus... Wird sicher schön!
Halt uns doch weiter auf dem Laufenden - ich find's immer spannend zu sehen, wie sich so ein neues Becken entwickelt!

Liebe Grüße
Anja

P.S.: Wie heißt Du eigentlich?
 
ich hab mal den rat von Alsseun befolgt und die Cryptocoryne ein wenig auseinander genommen

wenn alles nach plan läuft, also die werte stimmen
kommen am 3.7. die Neons und Pandas rein

 
so hab gestern noch ein paar pflanzen rein gesetzt (u.a. Muschelblumen)
jetzt scheint es aber auch fertig zu sein
und samstag kommen die fische

gruß Marvin

 
Na das wird ja! Sieht schön aus! Willst Du keine Rückwand? Geschmackssache, aber ich klebe immer etwas außen an die Scheibe. Ansonsten habe ich keine Verbesserungsvorschläge.
Noch ein Tipp: setze nicht alle Fische sofort ein, sondern fang erstmal mit einer Art an. ann kannst Du langsam aufstocken. So kommt das biologische Gleichgewicht, das sich aufgebaut hat, nicht so durcheinander.
 
Hi,

das Becken sieht schön aus.
Ich fände eine einfache schwarze Pappe an der Rückwand auch nicht verkehrt,
das gibt mehr Kontrast.

Zum Besatz kann ich nur sagen, daß ich ein 60cm Becken für Neons für etwas klein erachte -
80cm wären das Mindestmaß. In dem 60er Becken werden die Neons eher in der
Gegend rumstehen und nicht wirklich schwimmen. Das sehe ich aber nicht nur für Neons
so, sondern auch für alle anderen Schwarmfische.

Vielleicht kann dir ja hier jemand eine Alternative zu den Neons sagen,
die man besser in einem 54l Becken halten kann.

lg
andi
 
Hey Marvin,

Becken hat sich ja gut entwickelt, aber schwarze pappe wäre super :D
 
danke für die kommentare

ja schwarze pappe bin ich auch schon am überlegen
ich geh wohl die tage mal zu nem bastelladen

@andi:
neons gehen echt nicht?
bei dem was ich so gelesen habe stand immer das ein 54er als minimum noch gehe
 
Ich habe als Rückwand ein Tischset mit 3D-Olivenmuster :D - man sieht nur Grünschattierungen durchscheinen, ich mag es, wenn das Becken optisch Tiefe hat.

In meinem ersten AQ (ebenfalls ein 54er) hatte ich auch einen Schwarm Neons. Man kann das machen, aber im Nachhinein würde ich es nicht wieder tun. Sie waren zwar nicht todunglücklich, aber Neons sind schon rasante Schwimmer und flitzen ständig umher und entdecken irgendwas. Ich habe sie in größeren Becken ganz anders erlebt.

Was man in der Literatur oder im Netz liest an Mindestangaben für die Beckengröße ist oft untertrieben (siehe z.B. die Fische fürs Nanobecken - die Rechnung kleiner Fisch braucht wenig Platz geht halt einfach nicht auf). Leider bekommt man solche Angaben auch oft von Fachhändlern.

Du könntest Dir überlegen, entweder einen Schwarm Minifische zu holen, die in Deinem Becken richtig Platz zum rumflitzen haben oder eine ruhigere Art, die nicht so ein aktiver Schwimmer ist. Beraten kann ich Dich da leider nicht, weil meine Fisch-Zeiten schon länger vorbei sind.
 
Hi

kleines update

Besatz:
5 Corydoras Panda :D:D:D

sry für sie schlechte qualität, habe das bild grad mit dem handy gemacht

MfG Marvin
 
Hi Marvin, ein schönes Becken hast du da. Ich würde als nächstes die Garnelen einsetzen und mir dann überlegen ein paar kleine Zwergrasboras einzusetzen. Die sehen auch gut aus und sind auf jeden Fall auch mit einem 60er Becken zufrieden.
In diesem Sinne

Lg
 
Joa schönes Becken^^ finde aber auch dass ein 60er zu klein ist für Neons
 
Hi

auch hier will ich die "Entwicklung" zeigen

die Schnecken vermehren sich gut

bei den Pandas hatte ich bei der Hitze ohne Lüfter kurz nach dem einsetzen Pech,
nach 2 Tagen war nur noch einer da:(,
der aber seit 2 1/2 wochen durch Becken schwimmt :)

werde nächsten Monat wenns etwas kälter ist, 7 neue kaufen

seit gestern sind 2 3er Röhrchen für Garnelen drin, welche hoffentlich auch die nächsten Wochen einziehen werden

aktuelles Bild von heute


MfG Marvin
 
Hallo Marvin,

dein Becken gefällt mir sehr gut, vor allem die Wurzel sieht klasse aus.
Mit einem dunklen Hintergrund, wie bereits oben geschrieben, sieht es noch besser aus.

Von Neons würde ich dir aus Erfahrung auch abraten, die kommen erst in einem größeren AQ so richtig zur Geltung. Alternative sind z.B. Galaxy Bärblinge, die bleiben klein und machen auch von der Optik was her.
 
Zurück
Oben