Get your Shrimp here

mein erstes Aquarium :)

Chii

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Aug 2015
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.997
Hallo zusammen :)

Habe jetzt nach langem lesen mir ein 84 L aquarium von eheim geholt und lass es seit ein eineinhalb Wochen einlaufen.
Bin absoluter Anfänger mit einem aquarium habe mich aber jetzt mehrere Monate eingelesen.
Hab feinen kies 1-3 mm und Bepflanzung siehe Bild.
Habe einen pH von 7,6-8 /GH 10 / KH 6 Nitrit und Nitrat beides auf 0.
Habe mich mit einem Züchter in meiner nähe unterhalten und der hat mir zum anfangen Red Fire Garnelen empfohlen deshalb wollte ich fragen ob meine Einrichtung so ok ist und ob die Garnelen zu meinen Wasserwerten passen bzw wieviele ihr mir als erstbesatz empfehlen würde.

Vielen Dank schon im Voraus für eure Kommentare.

Liebe Grüße

Chii
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    905,5 KB · Aufrufe: 94
Hallo Chii,

die Einrichtung sollte so passen.
Auch deine Wasserwerte kann st du problemlos nutzen
um die Red Fire Garnelen zu halten.

Das Aquarium würde ich aber noch etwas weiter einfahren lassen.
Und wenn es dich nicht stört würde ich schon mal die ein oder andere Schnecke
einsetzen. Damit bringst du schon mal etwas leben in das Becken.
Wenn möglich wechsle jede Woche so um die 50%
Wasser und kurz bevor deine Tiere
eingesetzt werden machst du einen großen Wasserwechsel von
80-90%.
So kommen deine Tiere gleich in den Genuss von frischem sauberen Wasser.
Und du spülst nochmals viele Pflanzenrest und evtl. Schadstoffe aus dem Wasser.

Deine Pflanzen hast du die aus dem Zoofachhandel?
Oder sind die aus laufenden Aquarien gekommen?

Viel Spaß mit dem tollen Hobby
und herzliche Willkommen im Garnelenforum.

Lieben Gruß
Kim
 
Vielen Dank für die tipps und die schnelle Antwort.
Hab die Woche einen Wasserrechten von 30 Prozent gemacht aber gut zu wissen dann mach ich dann 50 Prozent :)
Hab die Pflanzen über einen Händler bestellt und dadurch schon Schnecken drin weil welche an den Pflanzen denk ich waren. sind diese Schnecken schädlich oder soll ich noch welche dazu kaufen? Welche wären da gut geeignet? Noch eine Frage zum Besatz wieviele wären denn geeignet dafür?

Liebe Grüße und danke

Chii
 
Für den Anfang sind Posthornschnecken zu empfehlen.
Den Erstbesatz würde ich auf 10-20 Tiere beschränken und Abwarten und Beobachten wie es ihnen ergeht.
Die Garnelen vermehren sich schnell von Allein wenn Alles passt.
Lieben Gruß
Kim
 
Ok vielen Dank und gute Nacht vorerst mal melde mich in 2 Wochen wieder wenn es heist Einzug :)

Gruß
Chii
 
Mach Das.
Dir einen schönen Tag.

Lieben Gruß
Kim
 
So posthornschnecken sind eingezogen gewesen ungewollt durch pflanzen und seit gestern sind 12 red fire garnelen drin. Bis jetzt läuft alles super.

Gruß Chii
 
Hallo Chii,

Wie sieht es aus bei Dir?
Was machen die Tiere?
Alles gut?

Lieben Gruß
Kim
 
Ja alles gut danke der Nachfrage
Tiere sind alle gesund und zwei nelen si d schon schwanger
Hatte nur eine libellenlarve entdeckt und diese entfernt und nun beobachte ich ob noch welche drin sind
Gruß Christian
 
Garnelen werden nicht Schwanger.
Aber danke für deine Infos.
Schön das deiner ersten Tiere tragen.

Viel Glück weiterhin.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Chii,

Hatte nur eine libellenlarve entdeckt und diese entfernt und nun beobachte ich ob noch welche drin sind.

Ich wünsche euch das es nur bei einer Libellenlarve bleibt. Ich hatte mir mal durch die Mooskugeln viele eingefangen.Hab nach dem ich die dritte gefunden hatte und Garnelen verluste hatte das Becken komplett gelehrt und alles mit Mineralwasser übergossen. Seit dem spüle ich jede Pflanze vorher mit Mineralwasser ab. Den Eier macht das zwar nichts aus aber die lebenden mögen dies überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben