Meerjungfrau
GF-Mitglied
Hi erstmal!
Passt der Besatz?
Im Moment sind natürlich noch keine Fische oder Schnecken oder Garnelen drin, da der Nitritwert noch viiieeel zu hoch ist und das Becken erst seit dem 7. Oktober steht. Ich möchte es noch mindestens 3 Wochen einfahren lassen! Natürlich auch länger, wenn nötig!
Was meint ihr? Ich hoffe auf viele Tipps, weil ich ja noch ein blutiger Anfänger bin und nicht möchte, dass die Fische drunter leiden müssen!
Wünsche, Anregungen und Beschwerden erwartend und mit ganz lieben Grüßen
:
Taisy
Ich habs endlich geschafft: nach dem ich ein halbes Jahr lang meine Eltern überredet habe , steht jetzt ein 54l AQ in meinem Zimmer (Füllmenge im Moment: 37l)
.
Es war ein Komplettset von Vitakraft -> mit ner Abdeckung samt Leuchte (15 W daylight, Eheim-Innenfilter, Pumpe und Heizstab
Eingerichtet ist es im Moment so:
Quarzkies Schwarz von Dennerle, Körnung 1-2 mm, abgerundet
Zwei weiße Lavasteine von nem Urlaub in Fuerteventura-> ohne scharfe Kanten oder Ecken-> ganz rund!
ein paar kleine Steine, die aber rauskommen, sobald die Stengelpflanzen im Boden halten
eine Steinkunststoffhöhle
eine Mangrovenwurzel (die will im Moment einfacht nicht dort bleiben, wo ich sie haben will- unter Wasser nämlich
)
ein weißer Stein, der aber rauskommt, sobald die Wurzel unten bleibt
3 Cryptocorynen (Willisii und wendtii und noch eine wendtii )
ein paar Hornkrautstengel
1 Stengel Tausendblatt
2 andere Pflanzen, von denen ich den Namen nicht weiß (hat mir der Papa aus unserem Schwimmteich gegeben!)
1 Bund indischer Wasserwedel
1 Bund Kirschblatt
1 Bund von einer roten Pflanze, deren Name ich vergessen hab, aber sie sieht dem Wasserwedel sehr ähnlich!
ein Javamoosball, der schwimmt!
Das klingt zwar nach wenig, aber glaubt mir: es ist viel, das AQ ist schon sehr stark bepflanzt!!! (gescheite Fotos kommen, sobald ich meinen Vater dazu bringe, sie mir von der Digicam auf den Laptop zu laden Ich bin erst 14 und blick bei dem USB-Digi-Dings nicht durch, also müsst ihr noch ein bisschen warten
)
Meine Wassertemperatur liegt bei 25-26° mit Heizstab
Wasserwerte sind folgende:
ph: 7-7,5
gh: 7°
kh: 5°
nitrit: 0,6
aber die G-Härte wird bald auf 11° aufsteigen, da das jetzige Wasser ausgekochtes Regenwasser ist, ich aber ab jetzt enthärtetes Leitungswasser nehmen will (11° !! )
Besatz hab ich mir folgenden überlegt (für ein Süßwasserbecken natürlich !!):
6x Pandapanzerwels
1x Betta Splendens Männchen
5x Armanogarnele
ein paar blaue PHS und ein paar TDS

Es war ein Komplettset von Vitakraft -> mit ner Abdeckung samt Leuchte (15 W daylight, Eheim-Innenfilter, Pumpe und Heizstab
Eingerichtet ist es im Moment so:
Quarzkies Schwarz von Dennerle, Körnung 1-2 mm, abgerundet
Zwei weiße Lavasteine von nem Urlaub in Fuerteventura-> ohne scharfe Kanten oder Ecken-> ganz rund!
ein paar kleine Steine, die aber rauskommen, sobald die Stengelpflanzen im Boden halten
eine Steinkunststoffhöhle
eine Mangrovenwurzel (die will im Moment einfacht nicht dort bleiben, wo ich sie haben will- unter Wasser nämlich

ein weißer Stein, der aber rauskommt, sobald die Wurzel unten bleibt

3 Cryptocorynen (Willisii und wendtii und noch eine wendtii )
ein paar Hornkrautstengel
1 Stengel Tausendblatt
2 andere Pflanzen, von denen ich den Namen nicht weiß (hat mir der Papa aus unserem Schwimmteich gegeben!)
1 Bund indischer Wasserwedel
1 Bund Kirschblatt
1 Bund von einer roten Pflanze, deren Name ich vergessen hab, aber sie sieht dem Wasserwedel sehr ähnlich!
ein Javamoosball, der schwimmt!
Das klingt zwar nach wenig, aber glaubt mir: es ist viel, das AQ ist schon sehr stark bepflanzt!!! (gescheite Fotos kommen, sobald ich meinen Vater dazu bringe, sie mir von der Digicam auf den Laptop zu laden Ich bin erst 14 und blick bei dem USB-Digi-Dings nicht durch, also müsst ihr noch ein bisschen warten

Meine Wassertemperatur liegt bei 25-26° mit Heizstab
Wasserwerte sind folgende:
ph: 7-7,5
gh: 7°
kh: 5°
nitrit: 0,6
aber die G-Härte wird bald auf 11° aufsteigen, da das jetzige Wasser ausgekochtes Regenwasser ist, ich aber ab jetzt enthärtetes Leitungswasser nehmen will (11° !! )
Besatz hab ich mir folgenden überlegt (für ein Süßwasserbecken natürlich !!):
6x Pandapanzerwels
1x Betta Splendens Männchen
5x Armanogarnele
ein paar blaue PHS und ein paar TDS
Passt der Besatz?
Im Moment sind natürlich noch keine Fische oder Schnecken oder Garnelen drin, da der Nitritwert noch viiieeel zu hoch ist und das Becken erst seit dem 7. Oktober steht. Ich möchte es noch mindestens 3 Wochen einfahren lassen! Natürlich auch länger, wenn nötig!
Was meint ihr? Ich hoffe auf viele Tipps, weil ich ja noch ein blutiger Anfänger bin und nicht möchte, dass die Fische drunter leiden müssen!

Wünsche, Anregungen und Beschwerden erwartend und mit ganz lieben Grüßen

Taisy