Get your Shrimp here

Mein erstes 60er

Als Update mal ein aktuelles Bild :)

attachment.php
 

Anhänge

  • PICT0310 [640x480].JPG
    PICT0310 [640x480].JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 95
Hallo Ronni,

ich kann nur das anghängte Foto sehen. Hast du zwei eingestellt?
Aaaalso, wenn ich meine unmaßgebliche Meinung äußern darf, hoffe, das ist ok; ohne den Steinhaufen links vorne hat mir das Becken besser gefallen. Für mich war's harmonischer. Das Gras vorne rechts ist schön.
 
Nur ein Foto :)
Du hast recht. Die Steine sind im Vergleich zum Rest recht gross.
Ich wollte aber noch mehr Versteckmöglichkeiten schaffen und irgendwie war die Ecke so leer. Das sah aus als wenn ich da was weggenommen hätte :(
Wenn Du eine Idee hast immer raus damit! :)

LG
Ronni
 
Hi,

wenn erst ene Wiese gewachsen ist, wird die Ecke nicht mehr leer aussehen. In der Zwischenzeit vielleicht noch einen der Schieferplateaus? Etwas kleiner als die beiden anderen. Und das Dach dann mit etwas Moos bestücken? Oder so....;)
 
Hmmm ... davon habe ich noch ein kleines hinten im "Wald". Die Idee ist gut! Ich werde das morgen mal ausprobieren, habe allerdings leichte Bedenken, dass es zu viel vom gleichen Schlag wird.
Je länger ich da hinschaue, desto weniger passen die Steine. Im Verhältnis sind die viel zu gross. Wenn ich jetzt nich nen Gipfelkreuz draufpacke habe ich die Neelenmountains :D

LG
Ronni
 
Wenn ich jetzt nich nen Gipfelkreuz draufpacke habe ich die Neelenmountains
:smilielol5:
Vielleicht ist es eben schön, wenn du auf das kleine Plateau Moos drauf bindest, dann ist anders als die beiden anderen - wenn du verstehst was ich meine. :rolleyes::)
Und der Steinhaufen, würde der sich nicht hinten gut machen?
 
Kaia - die Idee ist super!
Genau das werde ich morgen machen. Ich habe ja noch einen Rest der zerschnittenen Mooskugel. Das dürfte sich passend zupfen lassen.
Oder ich besorge mir Javamoos. Das gefällt mir auch ausgesprochen gut und wird sich dafür wohl besser eignen. Das Motto für morgen lautet: Weg mit den Neelenmountains - her mit dem Golfplatz :D
Danke!

LG
Ronni
 
@Kaia
Deine Idee war super! Ich hab das gerade mal umgesetzt und nun bin ich glaub ich endgültig zufrieden. :)

pict0342.jpg


Wie man sieht sind heute auch die ersten Bewohner eingezogen.

pict0341.jpg


Rose Posthorn- und Turmdeckelschnecken. :)
Vielen Lieben Dank an Nina!

LG
Ronni
 
Hey Ronni.Wo hast du die Schönheiten denn ergattert?Die sehen ja richtig Klasse aus.Wie gross sind die ?
 
@Thomas
Von Nina hier aus dem Forum (stehen in der Börse) :)
Sind 2 grosse (ca. 2cm) und noch einige kleinere (ca. 1cm).
Ausserdem "ne Hand voll" TDS die sich gerade in den Bodengrund verkrümeln.
Interessant wie schnell die sind! Und da sag mal einer lahm wie ne Schnecke :D
 
Hi Ronni
Lach.... :) wegen Deiner Frage...
JA, die bekommen bei mir was zu futtern, aber wie du siehst

SIE SIND VERFRESSEN !!! :D


phs-www.jpg



Auf Schlangengurke stehen sie ganz besonders und auf alles was Fisch & Garnele bekommen.
 
Hi Ronni,

hab das hier ja gar nicht mehr mitgekriegt. :o
Leider kann ich die linke Ecke gar nicht sehen, Foto ist so dunkel, oder es liegt an meinem Computer.
Ich seh nur, der mountain is wech. :D
Hast du ihn nach hinten gesetzt oder ganz raus genommen?
 
Also ich kann es einwandfrei erkennen :)
Vielleicht liegt das aber auch an meinem Computer??? :D

Einen Teil der Steine habe ich nach hinten in den Wald gesetzt. ;)

LG
Ronni
 
Zurück
Oben