Get your Shrimp here

Mein erstes 54L - Garnelenbecken

Tazmanian_Devil

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2008
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.126
Hallo zusammen,
jetzt hab ich mich auch dazu durchgerungen hier mal mein neues und erstes Aquarium einzustellen, es läuft jetzt seit 2 Tagen, Wasser is noch sehr trüb.
Evtl. bekomme ich ja noch n paar Ratschläge, Anregungen oder einfach nur ein paar nette Worte... ;)

Es ist ein Juwel Rekord 60, ein Fertigset, das ich mir jetzt nach längerem überlegen doch ganz kurzfristig gekauft habe.

Den Innenfilter habe ich garnelensicher gemacht.

Als erstes kam ein Nährboden rein, dann der Kies drauf, Wurzel, Steine, Deko und Pflanzen, Moos und Mooskugel rein.

Pflanzen sind drin:
Javamoos
Mooskugel
Limnophila sessiliflora
Hygrophila polysperma
Vallisneria torta

Als Besatz hatte ich an Yellow Fire und / oder Crystal Red gedacht.
Was meint ihr...?

Und meine Freundin hätte gerne noch ein paar kleine Fische drin.
Was könntet ihr da denn empfehlen...?

Wie in nem anderen "Fred" schon geschrieben, bzw gefragt habe ich heute auch schon zwei kleine Mitbewohner entdeckt, und zwar eine Turmdeckelschnecke und eine Blasenschnecke...

Achja, und dann hab ich noch ne Frage, auf meiner Wurzel befinden sich drei kleine Würmer, die sind weiß, dünn wie ein Haar und ca 1cm lang...
Was ist das? Schlimm...?

Ich glaube das wars erstmal.
Liebe Grüße... :)
 

Anhänge

  • Aquarium (1)_1.jpg
    Aquarium (1)_1.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 68
  • Aquarium (5)_1.jpg
    Aquarium (5)_1.jpg
    150,6 KB · Aufrufe: 32
  • Aquarium (3)_1.jpg
    Aquarium (3)_1.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 43
Hallo zusammen,
jetzt hab ich mich auch dazu durchgerungen hier mal mein neues und erstes Aquarium einzustellen, es läuft jetzt seit 2 Tagen, Wasser is noch sehr trüb.
Evtl. bekomme ich ja noch n paar Ratschläge, Anregungen oder einfach nur ein paar nette Worte... ;)

Es ist ein Juwel Rekord 60, ein Fertigset, das ich mir jetzt nach längerem überlegen doch ganz kurzfristig gekauft habe.

Den Innenfilter habe ich garnelensicher gemacht.

Als erstes kam ein Nährboden rein, dann der Kies drauf, Wurzel, Steine, Deko und Pflanzen, Moos und Mooskugel rein.

Pflanzen sind drin:
Javamoos
Mooskugel
Limnophila sessiliflora
Hygrophila polysperma
Vallisneria torta

Als Besatz hatte ich an Yellow Fire und / oder Crystal Red gedacht.
Was meint ihr...?

am besten ist es immer eine garnelen art zu halten, da meist eine der beiden unterdrückt wird und so später eh nur noch eine da ist

Und meine Freundin hätte gerne noch ein paar kleine Fische drin.
Was könntet ihr da denn empfehlen...?

wenn du nachwuchs haben willst ist es besser sie ohne fische zu halten, außerdem fühlen sie sich auch so wohler.

Wie in nem anderen "Fred" schon geschrieben, bzw gefragt habe ich heute auch schon zwei kleine Mitbewohner entdeckt, und zwar eine Turmdeckelschnecke und eine Blasenschnecke...

schön, tds sind sehr gut. aber auch blasenschnecken (wegen algen)


Achja, und dann hab ich noch ne Frage, auf meiner Wurzel befinden sich drei kleine Würmer, die sind weiß, dünn wie ein Haar und ca 1cm lang...
Was ist das? Schlimm...?

Ich glaube das wars erstmal.
Liebe Grüße... :)

das ist das was ich dir sagen kann.
 
Herzlich Willkommen in unserer :grouphug:

Dein Becken wird noch-nur Geduld. Wenn erst einmal Deine Pflanzen wachsen wird es ein schönes Nelenparadies.
Das Moos könntest Du auf die Wurzel binden als "Garnelenweide";)

Vielleicht noch eine feinblättrige Pflanze wie Wasserhaarnixe... diese wuchern schön und geben ebenfalls eine schöne Rückzugmöglichkeit.
(Ansonsten, guck Dir die Beckenbilder oder den Link Garnelen-Pflanzen.. an)

Deine Garnelenhochhäuser sind ja nett:D;)
werde ich auch machen sobald mein Lieferant wieder Zeit hat.

Zu Deinen Würmkes hat ja schon einer was geschrieben.

Für einen Farbtupfer sind auch rote Posthörner (Schnecken) sehr schön.
Einfach mal hier bei dem Link Suche: reinsetzen-manchmal hat auch jemand welche zum abgeben ebenso bei Nelchen wenn es dann so weit ist.

Halte "Minifische" mit im 160iger, problemlos bisher da sehr viele Verstecke gegeben sind und die Fischis genug Lebend/Frostfutter bekommen. (in meinen kleineren Becken habe ich KEINE Fischis)
Du könntest aber um auf Nummer "sicher" zu gehen erst einmal Deine Nelchen sich vermehren lassen bis Dein "Stamm" groß genug ist und dann die Fische dazu.
In einem kleineren Becken würde/könnte sonst, dass ein oder andere Babynelchen verschwinden;)

Minifische, sehr schön und relativ ruhig wären hier:
Boraras merah (rot) 2,5 cm ausgewachsen
Microrasboras erythromicron (Streifen, blau) 2 cm ausgewachsen
Pseudomugil gertrudae (gelblich/gold) 3cm ausgewachsen
Perlhuhnbärblinge,Celestichys margaritatus (wunderschönes Perlmuster, rote Flossen) 2-2,5 cm ausgewachsen

So, daß muss erst einmal reichen:D

Liebe Grüße
die Heike
 
Zurück
Oben