Get your Shrimp here

Mein erstes 54L Aq =)

Natürlich wolltest Du Deine Nelen nicht umbringen. Und wer weiß, woran die Todesfälle letztendlich gelegen haben. Sich nun selbst zerfleischen bringt nix, besser die überlebenden Garnelen im Auge behalten. Sollten sie sich auffällig benehmen, wie taumeln oder in einer Ecke hängen, einen grosszügigen WW machen. Hattest Du die Pflanzen gut gewässert? Ich drück Dir und Deinen Nelen die Daumen.
LG
Tanja
 
Die Pflanzen wurden eine Woche lang gewässert.Hab grade n hohen NO2 Wert gemessen und sofort n WW gemacht.Der Wert war gestern aber nicht so hoch wie ich meine o.O
Die "Überlebenden" sind eigtl sehr munter.Ich sehe wie gesagt immer nur so 3-6 Stück aber die sind dauernd woanders und bewegen eifrig ihre Zangen und beinchen.Ab und zu schwimmen sie sogar ne Runde durchs Becken.Ich werd sehen was passiert und halte euch auf dem laufenden!Hoffen wir das beste...Und danke das mir jemand was nettes dazu sagt^^Die anderen klangen so böse und ich hab mir solche Vorwürfe gemacht...

MfG
Julian
 
Hey Julian,

ist doch OK. Super, dass du den WW gemacht hast. Überprüf bitte jetzt regelmäßig (täglich!) den NO2-Wert. Du scheinst mitten im Peak zu sein! WW schaden auf keinen Fall. Die Bakterien befinden sich meißt im Filter oder im Boden. Also brauchst du dir bei vielen WW keine Sorgen darum zu machen dass du die guten Bakterien rauswäschst.
Würd dir halt raten täglich die Werte zu messen und WW durchzuführen bis dein NO2 wieder bei 0 ist.

Ach ja... und sei mit dem Futter etwas sparsam. Leider hast du noch keine vernünftige Algenbildung, aber eine zusätzliche Belastung durch Überfütterung wäre jetzt nicht allzu gut ^^
 
Eine Woche wässern sollte normalerweise reichen. Aber spül noch mal den Moosball kräftig durch, was die Dinger angeht, bin ich paranoid. Die sammeln nicht nur allen Dreck in Form von Futterresten, sondern auch von Schadstoffen.
Prima, wenn die übrigen Nelen einen munteren Eindruck machen, ist es erstmal ein gutes Zeichen. Wie schon erwähnt, kann man nie genau sagen, was nun Todesursache bei den beiden anderen war. Es gibt auch keinen Profi, der beim Neueinsetzen nie Ausfälle hat (wenn das einer behauptet, schau ich ihm sogar ins Gesicht, während ich ihn der Lüge bezichtige).
Seemandelbaumblätter ist ein guter Tipp. Hast Du sonst Erlenzapfen?
Und nun lass den Kopf nicht hängen und freu Dich lieber an den gesunden Nelen, Dein Kumpel hat es ja nur gut gemeint^^.
Und zum Ton im Forum, ach der gehört dazu. Ich weiß manchmal garnicht, in welchem ich gerade bin: WoW? Nein? Bettas? Nein? Garnelen? ...Klingen alle gleich, muss wohl so sein.
LG
Tanja
 
Danke für die lieben Antworten und die Hilfe!Ich fühle mich hier eigtl ganz wohl im Forum!=)
Ich gelobe auch Besserung und wasche erstmal die Moosbälle zur Sicherheit aus!:)
Und jeden Tag wird NO2 Wert gemessen und n kleiner WW gemacht.Reichen ca 5 Liter bei der Größe?
Liebe Grüße
Julian
 
Wie hoch war denn dein NO2?

Das Problem ist, dass du durch die WW dein NO2 aus dem Wasser bekommen musst.
 
Hm den genauen Wert kann ich nicht sagen weil das nur ne Farbskala mit ungefähren Werten ist.Hab den Wert leider vergessen!:blush5:Aber ich weiß das er ziemlich hoch war.Ich wechsle lieber nochmal 5L.Schaden kanns nicht oder?

Julian
 
Hi Julian,

kann auf keinen Fall schaden.
Hast du einen Tröpfchentest, oder Ratestäbchen? Wenn letzteres, dann kaufe dir bitte noch einen Tröpfchentest, um genauer messen zu können.

Grüße

Sven
 
Ich hab denTröpfchentest von T*tra.Da sind aber ach nur so Farbskalen drauf(quasi:gelb = <0,3mg/L etc)
Wasserwechsel wird jetzt jeden Tag gemacht und der Wert gemessen.Ich halte euch auf dem laufenden!
Julian
 
Danke fürs Lob =)
Ich kann sogar gute Neuigkeiten verkünden!
Es gab keine weiteren Ausfälle und der NO2 Wert hat sich auf ca. 0,3mg/L gesenkt.Aber ich mache weiterhin jeden Tag 1-2 WW.
Die kleinen Wuseln ganz gut herum und haben auch n paar angebotene Wafer nicht verschmäht ;)
Ich sehe zwar weiterhin nur max.5 aber ich bin guter Hoffnung das sich das bald ändert, da ich schon ne leere Exuvie gefunden habe!(ist doch gut wenn sie sich häuten oder?)Auf Nachwuchs freue ich mich besonders damit n bisschen Leben in die Bude kommt^^Wie lange dauert es denn durchschnittlich bis sie sich das erste mal fortpflanzen?
MfG
Julian
 
Update Zeit ;)
Und wieder nur erfreuliches^^
Nitrit sinkt beständig und der Test is nur schwach gelblich =)
Den Nelen gehts gut(werden/sind aktiver)und Paprika scheint gerne gefressen zu werden.Eine kleine hab ich sogar bei der Häutung beobachten können!Faszinierend sowas das erste mal zu sehen!:D
Heute hab ich n neuen Luftheber dazugeschaltet und lasse den erstmal 2-3 Wochen mitlaufen damit der dicke alte rauskann...
Scheint als wenn nem schönen Nelenbecken nichts mehr im Weg steht ;)
Gruß
Julian
 
na und? neue nachrichten? nelen schwanger? ...ach ja, sagt man nicht so hier. ...jemand mit eiern?^^
 
Noch keine Gesichtet!Ich untersuche ja jeden Tag ob ich Eier sehe.Die eine fächert ziemlich oft mit den Schwimmbeinen...aber ich kann nicht wirklich Eier sehen^^
 
die hat sie wahrscheinlich nur versteckt ;). aber soweit es ihnen gut geht und noch nelen da sind zum fächern, werte ich das als gute nachricht :D
 
Hoffen wir's^^
Seit vor n paar Tagen der neue Luftheber(natürlich der alte parallel^^) und heute Nachmittag 10 Boraras urophthalmoides eingezogen sind sehe ich viel mehr als sonst.Sind auch viel aktiver und fressen alles gut ab! =)
Ich denke es geht ihnen gut.Hab n paar sehr schöne Weibchen dabei!Naja...ich denke es sind Weibchen weils die größten und intensivsten sind!:D
Sobald Nachwuchs ins Haus steht geb ich sofort bescheid ;)
 
Zurück
Oben