Get your Shrimp here

Mein erstes 15 L Red Bee Hardscape

sortex

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Nov 2010
Beiträge
78
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.543
Hallo Leute,
habe heute meinen lieblings Cube neu gemacht und ihn zu einem Hardscape gemacht.

Pflanzen:

Hemianthus micranthemoides
Lilaeopsis brasiliensis
Pfeningskraut
Riccia fluitans

Und irgend ein Moos noch wo ich nicht weis was für eins!

Tiere:

1x Geweihschnecke
2x Militerhelmschnecke
3x Blaue PHS
1x Schwarze TDS
24x Red Bee K4


Schaut selbst:
DSCN1014.JPG
 
Wie sind deine WW wenn ich fragen darf ?
 
Wasserwerte:

KH = 2
GH = 4
PH = 6

Steine:

2x Schiefer
 
Nett :) Woher haste die Bienen und wie bekommste die Werte so hin ? Verschneidest du dein Wasser ?
 
Also hab mir mal welche bei mir in Dellbrück in der Tierhandlung gekauft 3 Stk. wo ich noch nicht wusste das man die günstiger bekommt haben 9,90€ das Stk. gekostet.
Hatte auch schon ein mal nachwugs aber jetztseit 3 Monaten habe ich leider keinen Nachwuchs mehr.
Also die Werte bekomme ich so hin indem ich das Kölnerleitungswasser mit destiliertem Wasser aus dem Trokner panche.
 
Ui ich hab neulich erst nen Thread hier gelesen das man auf keinen Fall mit dest. Wasser aus dem Trockner verschneiden soll ... Evtl. klappts ja deswegen nicht mit dem Nachwuchs ... ?!
 
Hallo,

Du nimmst nicht wirklich das Kondenswasser des Wäschetrockners, oder?
Riech einfach mal dran. Das was da riecht ist im Wasser. Und das würde ich nicht im Aquarium haben wollen.

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Also bis jetzt läufts gut mit dem Wasser aus dem Trokner :) kann mich nicht beklagen.
Die kleinen beschweren sich auch nicht noch keine tot alle putz munter und ich füttere jeden zweiten Tag einen Stick Kaninchenfutter.
Der Bodengrund is Akadama Körnung 2mm
 
Hi,

Hardscape ist das keins
 
Hallo,

Als Hardscape bezeichnet man im Aquascaping die festen Bestandteile wie Wurzeln oder Steine.
Aquascaping ist die Bezeichnung für das Gestalten von Unterwasserlandschaften im Stil eines Takashi Amano (im weitesten Sinne).

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hi Kay

Amanostyl ist mir bekannt ... das es da jetzt auch schon wieder weitere Unterteilungen gibt nicht ... OK ist nicht meine Richtung ... ;) ...
 
Hi Enrico,

Jaja, da gibt es einige Richtungen. (Iwagumi find ich recht schön, aber mir auch zu aufwändig)
Aber Hardscape ist eigentlich keine Stilrichtung, sondern bezeichnet lediglich die Dekoration, die nicht wächst. In der Regel also Steine und Wurzeln.
(Berichtigt mich, wenn ich falsch liege, aber zumindest war das so, als ich mich dran versucht habe)

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Ja Chancellor genau so wurdes mir auf einigen Seiten gesagt die ich über Google gefunden hatte.
Da mich Hardscaping sehr angetahn hat wollt ich es mal im kleinen versuchen und das nehmen was ich noch hier hatte ohne groß nen Batzen Geld aus zu geben.
 
Moin Moin,

sry aber ich versteh nur Bahnhof. Seh zwei Schieferplatten/-steine und ein Blatt Laub im Becken. Und was ist jetzt daran Hardscaping?

So fern google mein Freund ist, sollte z.B. Weg oder eine Mauer mit Steinen gebaut sein - richtig?
 
Hallo!

Kay hat schon Recht. Hardscape sind praktisch die festen Bestandteile (bauliche Gestaltung), also bevor Pflanzen und Tiere hinzukommen. Klingt halt mal wieder nur cool, ohne dass es da feste Vorschriften gibt. Nen Becken mit nur Kies ist auch Hardscape...

Grüße,

Norman
 
Ich bin ehrlichgesagt ein bischen geschockt, wie kann man denn kondenswasser aus dem Trockner nehmen, hast schonmal dran gedacht, das da reste von Waschmittel drin sein könnten?

Das hört sich so an als wolltest du deine nelchen umbringen, wenn du das vor hast, dann meld dich bei mir, dann nehm ich dir die ab ;-)
 
Hehe ja so kann mans auch betrachten.
Ich jedenfals habe darauf verzichtet das irgend etwas unnatürliches drinn ist wie eine Mauer aus Steinen oder so.
 
Zurück
Oben