Get your Shrimp here

Mein erster Versuch eines Bee Beckens

Sodele, heute kam endlich das Paket von Aquamoos, mit den Steinen und den Pflanzen, an. Wurzeln hab ich auch schon ein Paar neue drin (MangrovenWurzel, KEIN Mopani)
Morgen kommen dann die neuen Pflanzen rein.
Hier erstmal die BIlder von den Wurzeln, den Steinen, dem HC und eine Gesamtansicht.
Ach ja, ein paat PHS hab ich auch schon drin.
So, aber nun die Bilder:
LG
Thomas
 

Anhänge

  • gismoBee33.jpg
    gismoBee33.jpg
    191,3 KB · Aufrufe: 93
  • gismoBee34.jpg
    gismoBee34.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 71
  • gismoBee35.jpg
    gismoBee35.jpg
    205,6 KB · Aufrufe: 69
  • gismoBee31.jpg
    gismoBee31.jpg
    147,1 KB · Aufrufe: 138
Hallo


Das Becken ist echt extrem toll geworden so gefällt es mir am besten



.
 
Hi Chris, Hi Damir,
vielen Dank für die Blumen. Ich freu mich auch schon auf die neuen Pflanzen für den Hintergrund.
@ Damir:
Das Gläserne ist ein Durchflussanzeiger. Damit sehe ich auf den ersten Blick wie hoch der Durchfluss des Filters ist, bzw, wenn der abfällt, weiss ich dass der Filter mal wieder gereinigt werden muss :p

Bye
Thomas
 
Tach zusammen,
heute habe ich endlich die HIntergrund Pflanzen eingesetzt:
Links hinter der Wurzel sind drei Bund Vallisneria torta
Rechts hinter den Steinen habe ich zwei Bund Cabomba piauhyensis
Vorne rechts habe ich dann noch zwei Töpfchen Pogostemon helferi eingesetzt.
Ich dünge mit Ferka Aquatilizer, co2 habe ich aber im Hinterkopf

Mir gefällt das Becken inzwischen tierisch gut. Ich hoffe jetzt noch, dass alles gut anwächst.
LG
Thomas
 

Anhänge

  • gismoBee36.jpg
    gismoBee36.jpg
    419 KB · Aufrufe: 148
Hi Thomas,

extrem gute Arbeit hast Du da geleistet, das Becken sieht wirklich absolut klasse aus!!!

Da werden sich Deine Bees sauwohl fühlen. Wann bekommst Du sie?
 
Da werde ich wohl noch etwas warten. Zum Einen läuft es erst seit drei Wochen, und ich will es mindestens zwei Monate laufen lassen, selbst wenn die WW IO sind (Ich sollte wohl mal messen ;-) ). Zum Anderen muss ich warten, bin sich meine Finanzen erholt haben :D
Bye
Thomas
 
hi,

also mir gefällt das becken auch sehr gut
wird zeit das mein neues bald kommt und dann wird abgekupfert ;)

lg
claudi
 
Ja, Claudi mach das, aber bitte auch mit Bildern :D

Ich hätte im Wohnzimmer noch platz für ein 1m Becken, als eine Art Raumteiler. Mal schaun, wann ich das in Angriff nehme. Das wird dann aber auch wieder dokumentiert.
LG
Thomas
 
So, endlich habe ich Zeit gefunden, meine Wasserwerte zu messen.
Hier die Ergebnisse:
PH 6,0 --> Lait Hanna Combi 6,5
gH 14
kH 0 <-- Kann das Sein?
NH4/NH3 0
NO2 <0,3
NO3 0
PO4 0
FE 0,1
CU 0

Sind diese Werte IO, bzw. realistisch? Ich habs mit einem recht alten Sera Aqua Test Box. Ich hab keine Ahnung mehr wie alt die ist. Aber schon ein paar Jahre... Sollte ich mir eine neue Test Box kaufen (das würde dann ein JBL Koffer)
LG
Thomas
 
Nur mal am Rande bemerkt: Unterbodenfilter sollten mit einer Kiesschicht von 6 bis 7 cm eingesetzt werden. Da hier insbesondere der Kies auch einen wesentlichen Teil des Filtermediums darstellt. Nur mal so am Rande angemerkt.



Ist jedoch meist etwas ungewohnt, da die meisten mit der Hälfte an Kies arbeiten, wenn andere Filtersysteme im Einsatz sind.
 
Reichen die Insgesamt 8cm denn nicht aus? Den Kies habe ich eingentlich nur drin, damit das Shrimp Soil nicht die Filterplatten verstopft!
 
Na dann bin ich ja beruhigt ;)
btw. ich hab auch schon wieder ein neues Projekt im Hinterkopf. Dazu dann, wenns soweit ist, mehr!
Bye
Thomas
 
Zurück
Oben